Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Einbürgerungsfeier auf der Burg Vischering - 46 Einbürgerungsurkunden überreicht

Meldung vom:

Eine große Gruppe von Menschen, etwa 80 Personen, steht und sitzt für ein Gruppenfoto vor einer historischen Burg mit Fachwerk und roten Fensterläden. Einige Personen halten Urkunden oder Papiere in den Händen. Im Vordergrund sind auch Kinder und eine Person im Rollstuhl zu sehen. Die Gruppe steht auf einem Pflastersteinplatz bei sonnigem Wetter. Im Hintergrund ist die Burg mit einem roten Ziegeldach, vielen Fenstern und einer hölzernen Zugbrücke zu sehen. Links und rechts sind Bäume und blauer Himmel.

Einbürgerungsfeier am 30. April 2025 auf der Burg Vischering in Lüdinghausen (Foto: Kreis Coesfeld)

In der vergangenen Woche (30. April 2025) begrüßte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr 83 Neubürgerinnen und Neubürger zur Einbürgerungsfeier des Kreises Coesfeld auf der Burg Vischering in Lüdinghausen. Im feierlichen Rahmen nahmen 46 Neubürgerinnen und Neubürger dort ihre Einbürgerungsurkunde entgegen.

„Es ist ein Fest, das Sie, liebe Neubürgerinnen und Neubürger, in den Mittelpunkt stellt – denn Sie alle haben einen bedeutenden Schritt in Ihrem Leben gemacht: Sie haben sich entschieden, Deutsche oder Deutscher zu werden“, leitete Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Veranstaltung ein.

Weiter führte er aus: „Ihr Weg hierher war sicherlich nicht immer einfach und die zahlreichen Voraussetzungen, die Sie erfüllen mussten, verdeutlichen das. Ein besonders wichtiger Schritt war für Sie sicherlich das Bekenntnis zu den Werten unseres Grundgesetzes und unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Damit haben Sie sich bewusst zu den Rechten und Pflichten einer demokratischen Gesellschaft bekannt – ein Versprechen, das Sie heute offiziell besiegeln.“

In seiner Rede ging Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr auch auf die vielen neuen Rechte und Pflichten ein, die sich mit der deutschen Staatsbürgerschaft eröffnen, wie die größere Reisefreiheit, der Zugang zu allen Berufen unabhängig von einem Aufenthaltstitel und das Wahlrecht. „Auch das Leben in der EU steht Ihnen nun offen, und die regelmäßigen Termine bei der Ausländerbehörde gehören der Vergangenheit an“, freute sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.

Anschließend überreichte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr den Gästen ihre Einbürgerungsurkunde: „Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien alles Gute für Ihre Zukunft hier in Deutschland. Ich danke Ihnen von Herzen für Ihr Vertrauen in unser Land und in unsere Gesellschaft“. Daraufhin waren die Anwesenden eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. Für die Neubürgerinnen und Neubürger bestand außerdem die Gelegenheit, die Burg Vischering zu besichtigen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular