Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Eine gute Tradition: Edvard-Grieg-Festival gastiert auf Burg Vischering

Meldung vom:

Es ist das einzige Konzert im Rahmen des alljährlichen Edvard-Grieg-Festivals, das nicht direkt in Münster stattfindet. Und nur dieses Gastspiel, das am 1. Dezember 2024 (Sonntag) von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr auf dem Programm der Burg Vischering in Lüdinghausen steht, wird nicht von auswärtigen Gästen, sondern von Studierenden der Musikhochschule Münster gestaltet. Unter Leitung ihres Lehrers Prof. Peter von Wienhardt nehmen die Mitglieder seiner Klavierklasse das Publikum mit auf eine spannende Musikreise in eine ganz besondere Stilepoche: „Im Konzert werden nur Werke erklingen, die zwischen 1856 bis 1886 geschrieben wurden – also genau die Zeit, in der die Romantik in der Musik ihren Zenith erlebte“, erläutert Prof. von Wienhardt und freut sich auf ein Konzert, das „für das Festival eine hohe Relevanz hat“, wie er betont.

„Wir haben uns lange darauf vorbereitet: Die drei an diesem Abend erklingenden Werke von Grieg wurden den Studierenden schon im Sommer aufgegeben, und sie bereiten dies nun seitdem vor“, betont der Moderator und künstlerische Leiter. Die anderen Beiträge werden dabei von Studierenden gestaltet, die rein zufällig Musik von Griegs Zeitgenossen oder Freunden spielen. Doch was bedeutet ihm ganz persönlich die Musik Edvard Griegs? „Ich finde sie äußerst menschennah, sehr persönlich und immer berührend. Ich höre seine Musik immer gern, da sie authentisch ist“, gesteht Prof. von Wienhardt (Jahrgang 1966), der in seiner langen Laufbahn bereits den ECHO Klassikpreis erhielt und auch als Intendant der Aaseerenaden Münster bekannt ist.

Das jährliche Edvard-Grieg-Festival veranstaltet die Musikhochschule Münster in diesem Jahr zum 26. Mal. „Es ist eine gute Tradition, dass die Studierenden einmal im Jahr im Rahmen des Edvard-Grieg-Festivals auf der Burg Vischering gastieren“, betont Kreis-Kulturreferentin Swenja Janning. Unter dem Titel „Edvard Grieg und seine romantischen Kollegen“ wird es an diesem Abend ein reines Klavierrecital mit Werken des großen Norwegers, aber auch mit Stücken von Johannes Brahms, Carl Reinecke und weiteren namhaften Komponisten geben. Der Eintritt ist an diesem Abend frei.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular