Erfolgreicher Auftakt der BürgerSolarBeratung: Positive Resonanz im Kreis Coesfeld

BürgerSolarBeratung im Kreis Coesfeld mit gelungenem Auftakt (Foto: Kreis Coesfeld).
Der Kreis Coesfeld ist mit der Initiative „BürgerSolarBeratung“ in einen neuen Abschnitt der bürgerschaftlichen Photovoltaik-Beratung gestartet. Ziel ist es, Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer kostenfrei, neutral und unabhängig über die Installation von Solaranlagen zu informieren. Bei der Auftaktveranstaltung am 15. Mai 2025 nahmen insgesamt 65 Personen am Online-Termin teil. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Coesfeld, während auch Interessierte aus weiteren Kreisen – z. B: Unna, Mettmann und Ennepe-Ruhr-Kreis – sowie Organisatorinnen, Organisatoren und zuständige Klimaschutzmanagerinnen und -manager anwesend waren. Zudem haben sich bereits 10 Personen aus dem Kreis Coesfeld für den Alternativtermin am 3. Juni 2025 um 18:30 Uhr angemeldet. Tendenz steigend. Die Anmeldung unter den unten angegebenen Kontaktdaten ist weiterhin möglich, die Plätze jedoch begrenzt.
Jan Daley Kübel, Klimaschutzmanager des Kreises Coesfeld, erklärt: „Die positive Resonanz entspricht unserem optimistischen Szenario. Zwar ist die Beteiligung der einzelnen Kommunen nicht gleichmäßig verteilt, doch gerade kleinere Gruppen haben sich bereits organisiert und erste Vorabtreffen in einem lockeren Rahmen geplant. Es ist besonders erfreulich, dass so viele sich verbindlich für die anstehenden Schulungen und den weiteren Aufbau des Netzwerks registriert haben, denn eine Teilnahme ist als ehrenamtliches Engagement ausdrücklich gewünscht. Unser Ziel, mindestens 20 BürgerSolarBerater zu etablieren, wurde bereits weit übertroffen, und langfristig hoffen wir, dass in jeder Kommune eine solche Beratung möglich sein wird.“
Die nächsten Schritte sind bereits geplant. Neben dem Alternativtermin zur Auftaktveranstaltung am 3. Juni 2025, der denjenigen offensteht, die an der ersten Auftaktveranstaltung nicht teilnehmen konnten, startet am Samstag, den 14. Juni 2025, von 10 bis 14 Uhr die erste Workshopreihe. Weitere Workshops finden an den darauffolgenden Samstagen statt. Wer im Juni verhindert ist, kann zudem an einer zusätzlichen Schulungsreihe im September teilnehmen. Alle Schulungen werden aufgezeichnet, sodass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Inhalte bei Bedarf auch zu einem späteren Zeitpunkt nachholen können. Durch diese Flexibilität wird sichergestellt, dass sich jeder individuell und entsprechend seiner Lebenssituation beteiligen kann.
Während der Auftaktveranstaltung wurden auch konkrete Fragen zum Ablauf und zur Organisation der BürgerSolarBeratung beantwortet. Es ging dabei insbesondere um den Prozess der Schulungen, den praktischen Ablauf der Beratung vor Ort sowie die Möglichkeiten der Vorabtreffen in den lokalen Gruppen.
Bei weiterführenden Fragen steht Kreisklimaschutzmanager Jan Daley Kübel zur Verfügung, erreichbar per E-Mail unter Klimaschutz@kreis-coesfeld.de oder telefonisch unter der Nummer (02541) 18–9117.