Gewinner des Polizeiquiz beim Radaktionstag 2025 ausgezeichnet

Glückliche Gewinner im Kreishaus: Luca Kolender gewinnt den Hauptpreis, Winfried Enders freut sich über Platz zwei beim Polizeiquiz zum Radaktionstag (Foto: Kreis Coesfeld).
Zum Programm des erfolgreichen diesjährigen Radaktionstags am 27. April 2025 gehörte unter anderem auch ein Polizeiquiz, bei dem kniffelige Fragen zu Verkehrsregeln beim Radverkehr beantwortet werden konnten. Nun fand am Dienstag (1. Juli 2025) die feierliche Übergabe der Preise statt. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Polizeidirektor Thomas Eder von der Kreispolizeibehörde Coesfeld begrüßten die glücklichen Gewinner im Kreishaus in Coesfeld.
Mit insgesamt 154 Teilnehmenden war das Quiz am Polizeistand ein voller Erfolg. Besonders beeindruckt zeigte sich Landrat Dr. Schulze Pellengahr davon, wie häufig die teils anspruchsvollen Fragen rund um den Radverkehr korrekt beantwortet wurden: „Dass die deutliche Mehrheit der Teilnehmenden alle Fragen richtig gelöst hat, spricht für ein hohes Maß an Wissen und Verantwortungsbewusstsein, gerade auch bei jungen Radfahrerinnen und Radfahrern.“
Polizeidirektor Thomas Eder nutzte die Gelegenheit, um zwei zentrale Anliegen der Polizei in den Fokus zu rücken: die Verkehrssicherheit und den Schutz vor Fahrraddiebstahl. „Wir möchten alle Radfahrenden dazu aufrufen, sich unbedingt an die Verkehrsregeln zu halten und mit wachem Blick unterwegs zu sein. Nur so können Unfälle vermieden und das Radfahren sicher gestaltet werden“, betonte Eder. Zudem verwies er auf einfache, aber effektive Maßnahmen zum Schutz vor Diebstahl. Hochwertige Schlösser, die auch einem Angriff mit einer Akkuflex standhalten, und das Fahrrad nicht nur ab- sondern auch anzuschließen verhindert die meisten Diebstähle.
Den Hauptpreis, ein hochwertiges Faltrad, durfte der 12-jährige Luca Kolender aus Dülmen-Hiddingsel entgegennehmen. Begleitet von seinen Eltern, die betonten, dass in ihrer Familie viele Alltagswege mit dem Rad zurückgelegt werden, empfing Luca stolz sein neues Fahrrad. „Das wird definitiv zum Einsatz kommen“, hieß es von den Eltern mit Blick auf das tägliche Radfahren zur Schule, zu Freunden oder zum Sport.
Weitere Preise gingen an Winfried Enders (67 Jahre, Dülmen) und Rita Schwering (70 Jahre, Dülmen), die sich über praktische Fahrradtaschen mit nützlichem Zubehör freuen durften.
Der Radaktionstag, gemeinschaftlich organisiert vom Kreis Coesfeld, der Stadt Dülmen, Dülmen Marketing und der Ortsgemeinschaft Hiddingsel, bot nicht nur abwechslungsreiche Radtouren, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Attraktionen für Groß und Klein. Das Polizeiquiz war dabei ein besonderes Highlight, das unter Beweis gestellt hat, dass Aufklärung und Spaß hervorragend miteinander kombiniert werden können.