Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Gravierende Schäden an der Stauanlage Füchtelner Mühle

Meldung vom:

Mit dem Ziel einer baulichen Bestandsaufnahme wurden am 25.04.22 an der Stauanlage der Stever die Tore geöffnet und das Wasser des gestauten Flusses dadurch deutlich abgesenkt. Die so gewonnene freie Sicht auf die Bausubstanz der Stau- und Wasserkraftanlage Füchtelner Mühle hat nun erhebliche Schäden der tragenden Konstruktion zu Tage treten lassen, die laut Bewertung eines Gutachters im Hinblick auf die Statik das Schließen der Tore des Stauwehrs zunächst unmöglich machen.

Die mit der Sanierung der Stauanlage beauftragte Gesellschaft des Kreises Coesfeld zur Förderung regenerativer Energien mbH (GFC) bedauert, dass damit das Anstauen der Stever auf die gewohnte Wasserspiegelhöhe kurzfristig nicht durch ein Schließen der Tore erreicht werden kann. Zu groß ist die Gefahr, dass Teile des Bauwerks aufgrund des gewaltigen Wasserdrucks einstürzen könnten.

Glücklicherweise ist der bauliche Schaden rechtzeitig entdeckt worden, stellt Stefan Bölte als Geschäftsführer der GFC fest. Nicht auszudenken, was ein spontanes Versagen des Bauwerkes für gravierende Schäden an Natur und Umwelt bedeutet hätten. Die bauliche Sanierung der Stauanlage soll nun so schnell wie möglich erfolgen. Sie kann allerdings laut GFC mehrere Monate in Anspruch nehmen. Mit den geöffneten Toren kann aus wasserwirtschaftlicher Sicht ein gesicherter Zustand im Hinblick auf den Hochwasserschutz festgestellt werden.

Gemeinsam mit der Unteren Wasserbehörde, der Unteren Naturschutzbehörde und der Stadt Olfen wird aktuell geprüft, ob die nun herrschende natürliche Abflusssituation der Stever aus wasserwirtschaftlicher oder naturschutzfachlicher Sicht Sofortmaßnahmen erfordert. Dabei ist vorrangiges Ziel, die Funktion des für Fische bedeutsamen Umgehungsgewässers zu erhalten. Aktuell wird deshalb die kurzfristige Einrichtung einer Grabenverbindung zur Fischtreppe im Bereich der jetzigen Anbindung des Umgehungsgewässers an die Stever geprüft. Ebenso wird die Höhe eines bereits vorhandenen Stein-Querriegels vor der Füchtelner Mühle dahingehend eingeordnet, ob eine kurzfristige Erhöhung dieses Querriegels schon in der kommenden Woche vorgenommen und so der rückstaugeprägte Charakter der Stever und ihrer Aue zumindest teilweise wiederhergestellt werden kann.

Über die weiteren Planungen und Sofortmaßnahmen wird berichtet.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular