Großes Interesse an Lastenrad-Roadshow in Olfen - Bürgerinnen und Bürger testen klimafreundliche Mobilität

Bei der Lastenradshow probierten auch Bürgermeister Wilhelm Sendermann sowie die Klimaschutzmanagerin der Stadt Olfen Stephanie Prott und Marina Kallerhoff vom Kreis Coesfeld die Lastenräder aus (Foto: Kreis Coesfeld).
Zahlreiche Interessierte nutzten kürzlich die Gelegenheit, bei der Lastenrad-Roadshow in Olfen verschiedene Modelle klimafreundlicher Transportmittel hautnah zu erleben. Zwischen 13 und 18 Uhr konnten Besucherinnen und Besucher auf dem Rathausparkplatz insgesamt zwölf unterschiedliche Lastenräder testen und sich umfassend beraten lassen. Auch Bürgermeister Wilhelm Sendermann schaute vorbei und ließ es nicht nehmen, selbst auf einem der Lastenräder Platz zu nehmen und sich von dessen Fahrkomfort zu überzeugen.
Besonders Familien zeigten reges Interesse an den alltagstauglichen Alternativen zum Auto – sei es für den Kindertransport oder den Wochenendeinkauf. Doch auch viele Einzelpersonen, die ihre Mobilität nachhaltiger gestalten möchten, nahmen das Angebot an. Fachkundige Beratung erhielten die Bürgerinnen und Bürger durch die Expertinnen und Experten der cargobike.jetzt GmbH, die praxisnahe Informationen rund um Technik, Ausstattung und aktuelle Fördermöglichkeiten bereitstellten.
Veranstaltet wurde die Roadshow von der Stadt Olfen in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement des Kreises Coesfeld. Jan Daley Kübel, Klimaschutzmanager des Kreises Coesfeld, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung: „Das große Interesse an der Roadshow zeigt, dass der Wunsch nach umweltfreundlicher Mobilität in der Bevölkerung stark verankert ist. Lastenräder bieten eine echte Alternative zum Auto – besonders für kurze Strecken im Alltag.“