Landschaft und Kultur erfahren: Oldtimerfans sind am Schlösser- und Burgentag unterwegs

Ursula und Peter Gerding mit ihrem BMW 502 „Barockengel“ (Bildquelle: Kreis Coesfeld, Christoph Hüsing)
Landschaft und Kultur buchstäblich erfahren – im Rahmen einer kleinen, aber feinen Oldtimer-Ausfahrt: Der BMW-V8-Club lädt am 15. Juni 2025 anlässlich des „Schlösser- und Burgentages Münsterland“ zu einer vierteiligen, markenunabhängigen Tour ein: Maximal 25 Fahrzeuge samt Besatzung absolvieren ein volles, ereignisreiches Programm, bei dem auch für die Stärkung zwischendurch gesorgt ist. Die Teilnahme an sich ist gratis; es fallen Kosten an, wenn eine zusätzliche Verpflegung gewünscht ist.
Start ist um 10:00 Uhr bei der Firma Nora Anders in Lüdinghausen, die auf BMW-V8-Modelle spezialisiert ist; dort gibt es einen kleinen kostenlosen Snack. Dann steht eine Werksführung bei Wiesmann Sports Cars in Dülmen an, Station drei ist das Haus Loburg in Coesfeld, wo die Teilnehmenden ein günstiges bayerisches Picknick erwartet. Und zuletzt geht es zum Haus Runde nach Billerbeck.
Das Münsterland strahlt mit einer ungewöhnlichen Fülle an schönen Zeugen großer Baukunst. Zum achten Mal öffnen daher am „Schlösser- und Burgentag Münsterland 2025“ zahlreiche Häuser ihre Türen und Pforten. „Gibt es etwas Schöneres, als mit Gleichgesinnten diesen Tag zu genießen?“, fragt Organisator Peter Gerding vom Club. Seine Ehefrau Ursula und er sind dabei in ihrem BMW 502 unterwegs, der gern „Barockengel“ genannt wird und einen kraftvollen V8-Motor aufweist. Die Route wurde gemeinsam mit Kultur-Pressereferent Christoph Hüsing vom Kreis Coesfeld ausgearbeitet, der damit alle ansprechen will, die sich für automobile Nachhaltigkeit und technisches Kulturgut einsetzen – nach dem bekannten Motto: „Umweltschutz durch Langzeitnutzung!“
Peter Gerding ist Ansprechpartner für den Stammtisch Münsterland beim BMW-V8-Club und nimmt noch bis zum 31. Mai 2025 unter club@bmw-v8-club.de oder peter@gerding.nrw Anmeldungen für Oldtimerfans und ihre Klassiker entgegen; es sind noch einige wenige Plätze frei.