Neuer Flyer der Wegfinderin ist online!
Es besteht jedoch nicht immer der Zugang zu qualitativ hochwertigen Bildungsressourcen. Frauen arbeiten zum Beispiel viermal so häufig wie Männer in Teilzeit oder in Minijobs. Hier fehlt es ihnen dann oft an der notwendigen Zeit oder der Möglichkeit sich im Job weiterzubilden. Im privaten Kontext ist die anfallende Carearbeit, das heißt Pflegeaufgaben, Beruf und Familienanforderungen unter einen Hut zu bringen, das Hindernis, um sich bei oft teuren Fortbildungen anzumelden. Dies schränkt die Karrieremöglichkeiten ein.
Das Netzwerk Wegfinderin eröffnet Frauen Perspektiven und zeigt Möglichkeiten auf, die persönliche und berufliche Weiterbildung unter diesen besonderen Herausforderungen anzugehen. Mit dem neuen Flyer wird das Jahresprogramm 2024 vorgestellt.
Mittlerweile bereits im sechsten Jahr stellt der Kreis Coesfeld in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten der kreisangehörigen Städte und Gemeinden ein Programm zusammen, dass speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten ist. „Wir möchten Frauen darin unterstützen, ihr volles Potential auszuschöpfen“, so Anke Herbstmann, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Coesfeld, und ergänzt: „Wir ersetzen mit der Wegfinderin sicher keine umfangreichen, gezielten Weiterbildungsprogramme. Vielmehr möchten wir die Bildungslandschaft ergänzen mit wertvollen Tipps und Unterstützung und bieten Formate an, die Frauen einen Einblick in Persönlichkeitsentwicklungsthemen geben. So können diese herausfinden, an welchen Stellschrauben sie drehen können, sich wertvolle Netzwerke aufbauen und ihre Kompetenzen erweitern. Wir möchten Lust darauf machen, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Auch Frauen, die keinen Wechsel oder Neustart in ihrem beruflichen Feld anstreben sind angesprochen. Die Bedeutung des lebenslangen Lernens wird in unserer sich in einem rasanten Tempo ändernden Welt immer wichtiger für den beruflichen Erfolg und die persönliche Zufriedenheit.“
Der Flyer kann als PDF unter https://serviceportal.kreis-coesfeld.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/1013/show abgerufen werden. Hier finden Interessierte weitere Informationen zum Netzwerk Wegfinderin und das Jahresveranstaltungsprogramm. So auch für den kostenlosen Workshop „Meine Heldinnenreise. Berufliche Veränderung endlich angehen!“ mit Referentin Katrin Röntgen, die am 16. Februar 2024 zwischen 14 und 18 Uhr in Lüdinghausen zum Thema Jobveränderung vortragen wird. Die Anmeldung ist unter gleichstellung@stadt-luedinghausen.de möglich. Ebenfalls noch im Februar wird der Vortrag von Susanne Zimmermann stattfinden. Unter dem Titel „Boxenstopp im Hamsterrad“ erhalten Interessierte Hintergrundwissen zum Thema Stress und emotionaler Belastung sowie Anregungen zu konkreten Maßnahmen und Lösungsansätzen, um im Alltag Stress zu reduzieren. Der kostenlose Onlinevortrag findet am 19. Februar von 18 bis 19:30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist per Email an anke.herbstmann@kreis-coesfeld.de möglich.