Neuer stellvertretender Kreisbrandmeister - Verabschiedung von Matthias Heuermann und Ernennung von Klaus Hesselmann

©
Kreis CoesfeldLandrat Dr. Christian Schulze Pellengahr mit dem neuen stellvertretenden Kreisbrandmeister Klaus Hesselmann, dem scheidenden stellvertretenden Kreisbrandmeister Matthias Heuermann, Günter Reuver – ebenfalls stellvertretender Kreisbrandmeister sowie Kreisbrandmeister Benjamin Küfer (Foto: Kreis Coesfeld).
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr verabschiedete in der vergangenen Woche Matthias Heuermann aus dem Amt des stellvertretenden Kreisbrandmeisters. Gleichzeitig erhielt Klaus Hesselmann als Nachfolger seine Ernennungsurkunde als neuer stellvertretender Kreisbrandmeister des Kreises Coesfeld.
Im Zuge der turnusmäßigen Dienstbesprechung der Leiter der Feuerwehren am 6. März 2025 in Billerbeck wurde Matthias Heuermann zudem für seine langjährige, engagierte und herausragende Arbeit im Feuerwehrwesen geehrt. Als ehemaliger Leiter der Feuerwehr Billerbeck und stellvertretender Kreisbrandmeister hat er maßgeblich zur Weiterentwicklung und Stärkung des Brandschutzes im Kreisgebiet beigetragen. Für diese besonderen Verdienste wurde ihm das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold des Deutschen Feuerwehrverbandes verliehen – eine hohe und nur selten vergebene Auszeichnung.
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr würdigte die Verdienste von Heuermann mit anerkennenden Worten: „Mit seinem außergewöhnlichen Engagement und seiner Fachkompetenz hat Matthias Heuermann nicht nur die Feuerwehr Billerbeck geprägt, sondern auch auf Kreisebene wertvolle Impulse gesetzt. Sein Wirken wird nachhaltig in Erinnerung bleiben.“
Mit Klaus Hesselmann tritt nun ein erfahrener und geschätzter Feuerwehrmann die Nachfolge als stellvertretender Kreisbrandmeister an. Landrat Schulze Pellengahr überreichte ihm offiziell die Ernennungsurkunde und betonte das Vertrauen in seine künftige Arbeit: „Mit Herrn Hesselmann gewinnen wir eine kompetente Führungspersönlichkeit, die die erfolgreiche Arbeit im Sinne der Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger fortsetzen wird.“