Niedrige Wasserstände in den Flüssen und Bächen des Kreises Coesfeld - Aufruf zur Einstellung der Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern
Aufgrund der geringen Niederschläge in den letzten Wochen führen die Flüsse und Bäche im Kreis Coesfeld nur noch sehr wenig Wasser. So weist der Pegel Senden-Schölling in der Stever zurzeit einen Wasserstand von weniger als 10 Zentimetern (Stand: 01.07.2025, 8:00 Uhr) auf. Ein zu geringer Wasserabfluss und Wasserstand stellt eine große Gefahr für wasserabhängige Tiere und Pflanzen dar. Im schlimmsten Fall kann es zu erheblichen Schäden bei Pflanzen und sogar zu Fischsterben kommen.
Vor diesem Hintergrund bittet die Untere Wasserbehörde eindringlich darum, dass die Bürgerinnen und Bürger auf jegliche vermeidbare Wasserentnahmen, wie z. B. für die Garten- und Rasenbewässerung, verzichten. Auch sind alle Inhaber einer Erlaubnis zur Entnahme von Wasser aus Fließgewässern aufgerufen, die in der Erlaubnis festgesetzten Mindestwasserstände strikt zu beachten. Wer dagegen verstößt, riskiert ein Bußgeld.
Da auch nach aktuellen Vorhersagen der Wetterdienste kein ergiebiger Niederschlag für die nächsten 14 Tage in Sicht ist, bittet die Untere Wasserbehörde die Bevölkerung, diese Hinweise unbedingt zu beherzigen. Sollten die Maßnahmen nicht ausreichen, behält sich die Untere Wasserbehörde vor, über den Erlass einer Allgemeinverfügung, die Entnahme aus Oberflächengewässern für einen gewissen Zeitraum zu untersagen. Eine Nichtbeachtung dieser Allgemeinverfügung kann dann mit einem Bußgeld von bis zu 50.000,- € geahndet werden. Die Untere Wasserbehörde hofft jedoch, dass der aktuelle Appell an die Bevölkerung ausreicht. Gemeinsam behalten wir das Wasser im Kreis im Blick.