Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Schlosskonzert mit Flex Ensemble in Nordkirchen - Klavierquartett spielt Mozart, Ravel und van Beethoven

Meldung vom:

Mit dem Auftritt des Flex Ensembles präsentiert die Veranstaltergemeinschaft am kommenden Sonntag (12. September 2021), dem Tag des offenen Denkmals, um 18:00 Uhr ein hochkarätiges Klassikkonzert in der Oranienburg des Barockschlosses Nordkirchen.

„Höchste musikalische Qualität und große Spielfreude zeichnen das Klavierquartett Flex Ensemble aus“, betont Detlef Schütt, Kulturdezernent des Kreises. Gemeinsam suchen die vier Ensemblemitglieder – Geigerin Kana Sugimura, Bratschistin Anna Szulc-Kapala, Cellistin Martha Bijlsma und Pianist Johannes Nies – nach neuen Wegen der Vermittlung zwischen Musik, Musikern und Publikum. Mit vielen internationalen Auszeichnungen hat sich das Quartett als eines der dynamischsten seiner Generation etabliert. Es begeistert im In- und Ausland durch seine erfrischenden Interpretationen und die Nähe zum Publikum. Viele Konzerte der vier sind vom SWR, NDR Kultur und Radio 4 live übertragen worden.

Auf dem Konzertprogramm des Abends auf Schloss Nordkirchen stehen: W. A. Mozarts Klavierquartett, Maurice Ravels Märchensuite „Ma mère l’oye“ (arrangiert für Klavierquartett von Shintaro Sakabet) und Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur („Eroica“) in der Bearbeitung von Ferdinand Ries.

Das Konzert beginnt um 18:00 Uhr; ab 17:00 Uhr erfolgt der Einlass. Karten sind sowohl online auf www.schlosskonzerte-nordkirchen.de als auch bei der Touristinformation in Nordkirchen erhältlich. Online erworbene Tickets kosten inklusive Vorverkaufsgebühren 21,69 EUR und 18,59 EUR (ermäßigt). Die Touristinformation in Nordkirchen bietet Karten für 20,- EUR und 17,50 EUR (ermäßigt) an.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular