Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Strahlende Gesichter bei der feierlichen Übergabe des 100. Zuwendungsbescheides im Rahmen des Förderprogramms zur Sanierung der Bildstöcke, Wegekreuze und Heiligenfiguren im Kreis Coesfeld

Meldung vom:

Die stellvertretende Landrätin Angelika Selhorst hatte sichtlich Freude, den 100. Zuwendungsbescheid im Förderprogramm zur Sanierung von Bildstöcken, Wegekreuzen und Heiligenfiguren im Kreis Coesfeld zu überreichen. „Es ist schön zu sehen, wie viel Engagement und Herzblut die Menschen in unserer Region in den Erhalt dieser kulturellen Schätze stecken. Mit der Förderung können wir dazu beitragen, dass solche historischen Kulturgüter für kommende Generationen bewahrt bleiben“, betonte Angelika Selhorst bei der Übergabe des Bescheides.

Die Antragstellerin Elfriede Heitkötter erhält eine 90-Prozent-Förderung für die Sanierung der Heiligenfigur. Der Antrag wurde bereits im Juli gemeinschaftlich mit der Familie gestellt. Da die Fördermittel zum Zeitpunkt der Antragstellung knapp waren, wurde der Antrag zunächst auf die Warteliste gesetzt. Nun kann die Sanierung doch noch gefördert werden, weil nicht alle bisher bewilligten Fördermittel von den Antragstellenden abgerufen wurden. „Es bedeutet mir und meiner Familie sehr viel, dass die Sanierung der Heiligenfigur jetzt noch gefördert wird. Die Kapelle hat für uns einen besonderen Stellenwert und wir freuen uns darauf, die Figur bald restauriert an ihrem Platz zu sehen“, freut sich die Antragstellerin.

Im vorliegenden Fall wird explizit nur die Sanierung der Heiligenfigur gefördert. Eine komplette Sanierung der Kapelle selbst ist aus fördertechnischen Gründen nicht möglich. Die Kapelle sowie der Sockel der Figur wurden bereits im Sommer in Eigenleistung von der Familie hergerichtet. „Jetzt fehlt nur noch die Figur, um alles wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen“, erklärte die Antragstellerin.

Die Fördermittel für das Programm sind nun vollständig ausgeschöpft. Nach dem 100. Bewilligungsbescheid konnten inzwischen nur noch wenige weitere Anträge genehmigt werden, wodurch sowohl die Fördermittel als auch die Eigenmittel des Kreises Coesfeld restlos vergeben wurden. Die Vergabe erfolgte dabei nach dem „Windhundprinzip“. Leider war es nicht möglich, alle Antragstellenden auf der Warteliste zu berücksichtigen.

Die Sanierung der Bildstöcke, Wegekreuze und Heiligenfiguren wurde durch die Förderung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen ermöglicht.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular