Vespa auf Burg Vischering: Motorroller soll Nebenrolle bei „La dolce vita“ spielen

Die Vespa ist längst Kult (Bildquelle: Bertelsbeck Automotive).
Zusammen mit der Lambretta ist sie der Inbegriff des italienischen Motorrollers schlechthin – und natürlich auch ein Filmstar: die Vespa. Man denke nur an berühmte Spielfilme wie „Ein Herz und eine Krone“ (1953) oder „Quadrophenia“ (1979). Und auch auf Burg Vischering soll sie am „Schlösser - und Burgentag Münsterland“, der immer am dritten Juni-Sonntag stattfindet, eine wichtige Nebenrolle spielen. Denn am 15. Juni 2025 ist „La dolce vita“ in Lüdinghausen angesagt – mit Kulinarik und Live-Musik, aber auch mit einer Hommage an die große Tradition des italienischen Automobil-Designs: An der Burg geben sich dutzende Alfa-Romeo-Klassiker ein Stelldichein.
„Das I-Tüpfelchen wäre aber, wenn es uns gelingt, einige Vespas im Hof der Hauptburg zu versammeln“, findet Uwe Stecker, Autofan und Vertriebsprofi der Lüdinghauser Firma Bertelsbeck Automotive, die zusammen mit dem Kreis Coesfeld die Burg an diesem Tag in eine italienische Piazza verwandelt. Aber vor allem geht es um das mediterran anmutende Miteinander: „Unsere Gäste von nah und fern erleben ein volles Programm – und das bei freiem Eintritt“, betont Kreis-Kulturreferentin Swenja Janning.
Gern können sich interessierte Vespa-Fahrerinnen und -Fahrer per E-Mail unter stecker@myalfa.com an Uwe Stecker wenden.