Volles Programm auf Burg Vischering am internationalen Museumstag: Klaviermusik, Druckworkshop und Schauspielführung locken nach Lüdinghausen

Die südkoreanische Spitzenpianistin Hee Sung Joo (Bildquelle: privat)
Volles Programm auf Burg Vischering in Lüdinghausen: Am Internationalen Museumstag (18. Mai 2025), der sich mit den „Korean Days“ der Musikhochschule Münster überschneidet, werden ein virtuoses Klavierkonzert, ein Druckworkshop und die beliebte Schauspielführung „Herbationes 1818“ geboten. Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr ist der Kulturort des Kreises Coesfeld geöffnet; für Dauer- und Sonderausstellung ist der Eintritt an diesem Sonntag reduziert.
Die südkoreanische Spitzenpianistin Hee Sung Joo gastiert im Rahmen der von der Musikhochschule Münster veranstalteten „Korean Days“ um 11:00 Uhr in der Burg. Hee Sung Joo ist auf den großen Bühnen dieser Welt zu Hause und kann Auftritte in der Jordan Hall in Boston, der Berliner Philharmonie und der Royal Festival Hall in London vorweisen. 2003 avancierte die Pianistin zur Professorin am College of Music der Seoul National University. In der Burg Vischering wird die Virtuosin unter anderem Beethovens Klaviersonate op. 31 Nr. 2, die sog. „Sturmsonate“ präsentieren, daneben auch Robert Schumanns „Humoreske“ op. 20 und Maurice Ravels Stück „La Valse“, das Elemente des Wiener Walzers aufgreift. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Der offene Workshop „Bilder drucken wie ein Profi“ steht von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr an. Bereits im 15. und 16. Jahrhundert nutzten Künstlerinnen und Künstler das Tiefdruckverfahren, um ihre Kunstwerke zu drucken – so auch Magdalena van de Passe, die neben anderen genialen Frauen zurzeit in der Burg Vischering gewürdigt wird. Mit Unterstützung des renommierten Künstlers Andreas Gorke können sich an diesem Tag auch Laien, von Klein bis Groß, an der buchstäblich eindrucksvollen Technik versuchen. Es können dabei ganz eigene Kunstwerke geschaffen werden, die selbstverständlich auch mit nach Hause genommen werden dürfen. Hier ist der reduzierte Ausstellungseintritt zu entrichten.
Von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr macht sich der Botaniker und Arzt Franz Wernekinck voller Enthusiasmus und Tatendrang auf eine Exkursion durch das Außengelände seines Geburtsortes Burg Vischering – einmal mehr dargestellt von Schauspieler Thomas Gwiasda. Dabei nimmt er eine Gruppe seiner Studiosi mit, denen er die fantastische Welt der heimischen Flora nahebringen möchte. Eine willkommene Ablenkung für den etwas zerstreuten Hochschullehrer, der durch den politischen Trubel seiner Zeit um den Höhepunkt seines akademischen Schaffens – den Botanischen Garten in Münster – bangen muss. Die Teilnahme an der Führung kostet 10,- EUR pro Person; um Anmeldung unter Telefon 02591/7990-0 oder kultur@kreis-coesfeld.de wird gebeten.