Pressemeldungen
-
Meldung vom: Gedankenaustausch zur Kreisförderung mit Betreuungsvereinen
In der vergangenen Woche trafen sich die Geschäftsführerinnen der Betreuungsvereine des Sozialdienstes katholischer Frauen im Kreis Coesfeld mit Vertretenden des Dezernates II im Kreishaus I in Coesfeld. Die Zukunft der Betreuungsvereine stand auf der Tagesordnung. Herr Schütt, Leitung des Dezernates II für Arbeit und Soziales, Schule und Kultur, Jugend und Gesundheit, verdeutlichte direkt zu Anfang, dass die Vereine auf weitreichende Unterstützung seitens des Kreises Coesfeld zählen können: „Die Betreuungsvereine leisten an jedem ihrer drei Standorte, in Dülmen, Coesfeld und Lüdinghausen, ausgezeichnete Arbeit. Dies soll natürlich auch weiterhin durch eine Förderung des Kreises honoriert werden“, erklärte Schütt. Betreuungsvereine beraten und betreuen Personen, die aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung dauerhaft an der Erledigung ihrer eigenen Angelegenheiten gehindert sind. Auch deren Angehörige zählen zur Zielgruppe. -
Meldung vom: Pressemitteilung der Autobahn GmbH des Bundes: A31: Arbeiten zwischen Gescher/Coesfeld und Reken werden verschoben
Die ab dem heutigen Mittwoch (30.8.) geplanten Arbeiten an der A31 zwischen Gescher/Coesfeld und Reken werden auf das kommende Jahr verschoben. Das teilte jetzt die Autobahn Westfalen mit. -
Meldung vom: Mit dem Rad durch Senden - Landrat schließt Sommertour ab
Dritte und damit letzte Station der Sommertour von Landrat Dr. Schulze Pellengahr war in diesem Jahr Senden. Auf Einladung von Bürgermeister Sebastian Täger war der Landrat gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Verwaltungsleitung sowie der Gemeinderatsfraktionen vergangene Woche in Senden unterwegs. -
Meldung vom: Bebauungsplan für Wochenendhaussiedlung Emkum offengelegt - Kreis informiert über die neuen Regelungen
Nach intensiver Vorbereitung hat der Ausschuss für Bauen, Planen und Stadtentwicklung des Rates der Stadt Lüdinghausen in seiner gestrigen Sitzung die Offenlage des Bebauungsplanentwurfs für die Wochenendhaussiedlung Emkum beschlossen. Beginnend ab heute wird der Kreis Coesfeld Anwohnerinnen und Anwohner der Wochenendhaussiedlung über die kommenden Regelungen informieren und einvernehmliche Lösungen mit den Bewohnern anstreben. -
Meldung vom: Jazz-Partnerschaft auf Burg Vischering: Konzert setzt europäischen Gedanken um
Ein ganz besonderes Partnerschaftsprojekt setzt den europäischen Gedanken in Klänge um: Musikerinnen und Musiker aus fünf unterschiedlichen Nationen geben am übernächsten Samstag (9. September 2023) um 16:00 Uhr ein Konzert auf Burg Vischering in Lüdinghausen – als „Pan-European-Jazzquintet“, dessen Mitglieder aus Orten stammen, die jeweils eine intensive Verbindung ins Münsterland haben. -
Meldung vom: Baubeginn für neuen Radweg an der Kreisstraße 2 verzögern sich
Der für den 3 August 2023 angekündigte Baubeginn des neuen Radwegs entlang der Kreisstraße 2 verzögert sich. Wie die beauftragte Baufirma mitteilt, geht man aktuell davon aus, dass ein Baubeginn erst um den 13. September erfolgen wird. -
Meldung vom: Spontane Stadtansichten - „Urban Sketching“-Workshop auf Burg Vischering am 8. Oktober 2023
Der neudeutsche Begriff „Urban Sketching“ bringt es auf den Punkt: Bei dem gleichnamigen Workshop auf Burg Vischering am 8. Oktober 2023 (Sonntag) geht es von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr darum, Stadtansichten vor Ort einzufangen und Alltägliches zeichnerisch festzuhalten – und zwar möglichst locker und schnell, ohne Anspruch auf Perfektion. Die maximal zehn Teilnehmenden können sich von den historischen Burgen Lüdinghausens und vom Landschaftsraum dazwischen inspirieren lassen; einige wenige Workshop-Plätze sind noch frei. -
Meldung vom: Wie Geld Klimaschutz und Nachhaltigkeit bewegen kann
Das Klimaschutzmanagement des Kreises Coesfeld lädt gemeinsam mit dem KlimaPakt Kreis Coesfeld zu einem Online-Vortrag zum Thema nachhaltige Geldanlage am 4. September 2023 ein. Beginn ist um 18 Uhr. -
Meldung vom: Sehr gute Noten für den ExpressBus X90 - Weniger Autofahrten durch attraktives Busangebot
Im Zeitraum November 2022 bis Januar 2023 wurden durch das Wuppertal Institut im Auftrag des Landesverkehrsministeriums Fahrgäste des ExpressBus X90 befragt. Unter anderem wurde der Fahrtzweck, das gewählten Ticket sowie die gewählte Streckenverbindung abgefragt. Besonders erfreulich ist dabei das Ergebnis, dass 58 Prozent der Befragten nach eigener Aussage für ihre Fahrt das Auto genommen hätten, gäbe es den X90 nicht. -
Meldung vom: Tag des offenen Denkmals: Eintritt frei! Burg Vischering und Kolvenburg bieten intensive Einblicke
Vertraute Orte neu erleben: Am „Tag des offenen Denkmals“, der in diesem Jahr am 10. September (Sonntag) stattfindet, gibt es sowohl auf Burg Vischering in Lüdinghausen als auch in Billerbecker Kolvenburg spannende und kostenfreie Einblicke in die Räumlichkeiten der beiden Baudenkmäler und die dort aktuell gezeigten Ausstellungen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de