Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld begrüßt Investitionspaket - Landrat Schulze Pellengahr mahnt höheren kommunalen Anteil an
Aus dem Investitionspaket der Landesregierung „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“, das überwiegend mit Bundesmitteln finanziert wird, erhält der Kreis Coesfeld für die eigenen Aufgaben rund 27,3 Millionen Euro. In den kommenden zwölf Jahren sollen landesweit rund 31,2 Milliarden Euro investiert werden, davon 21,3 Milliarden Euro in die kommunale Infrastruktur. Der Kreis Coesfeld und die kreisangehörigen Kommunen erhalten aus den 10 Milliarden Euro Pauschalzuweisungen in Höhe von insgesamt 136,5 Millionen Euro.
-
Meldung vom: Amtsblatt-Nr. 28/2025 ist erschienen
Am 28. Oktober 2025 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe-Nr. 28/2025. Es hat folgenden Inhalt:
-
Meldung vom: Spielemesse startet im Kreis Coesfeld – Auftakt in Senden in der Steverhalle
Es ist wieder soweit: Der Herbst steht im Zeichen der Würfel, Karten und Spielfiguren! Am kommenden Wochenende startet die beliebte Spielemesse im Kreis Coesfeld – und den Auftakt macht Senden. Rund 800 Spiele sind sorgfältig in Kartons verpackt und ziehen in den nächsten drei Wochen durch den Kreis. Nach dem Start in Senden macht die Spielekarawane auch in Coesfeld und Dülmen Halt.
-
Meldung vom: Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen und binden - Service Onboarding@Münsterland lädt zu Workshop in Steinfurt ein - Mitteilung des Münsterland e.V.
Für viele Branchen ist der Fachkräftemangel herausfordernd – und internationale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzustellen, eine wertvolle Chance. Damit dies gelingt, hat der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Münsterland-Kreise und der Bundesagentur für Arbeit eine münsterlandweite Workshopreihe für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber im Münsterland konzipiert. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 20. November, von 8:45 bis 17 Uhr im Kötterhaus des Kreislehrgartens Steinfurt, Wemhöferstiege 33 in Steinfurt.
-
Meldung vom: Havarie einer Windenergieanlage in der Gemeinde Havixbeck - Vorsorgliche Außerbetriebnahme baugleicher Anlagen im Kreisgebiet
Am Montagvormittag (27. Oktober 2025) wurde der Kreis Coesfeld über die Havarie einer Windenergieanlage (WEA) in der Gemeinde Havixbeck informiert. Bei der betroffenen Anlage handelt es sich um eine WEA des Typs Nordex N149 mit einer Nabenhöhe von 125,4 Metern.
-
Meldung vom: Shooting Star des deutschen Jazz - Nils Kugelmann Trio tritt in der Reihe BurgJazz auf
Kometenhafte Karriere: Nils Kugelmann ist in Rekordzeit zu einem Shooting Star des deutschen Jazz aufgestiegen. Der aus München stammende und in Berlin lebende Bassist wurde bereits mit zahlreichen begehrten Preisen ausgezeichnet, begeistert er doch Fachkritik und Publikum gleichermaßen mit Virtuosität, stets spürbarem Enthusiasmus und einer unbändigen Neugier. Damit bringt er den Jazz insgesamt voran – zu erleben am 6. Dezember 2025 (Samstag), von 20 Uhr bis 22:30 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Gemeinsam mit seinen langjährigen Weggefährten Luca Zambito am Klavier und Sebastian Wolfgruber am Schlagzeug erschafft Kugelmann energetische Klangwelten, die vom ersten Ton an begeistern und berühren.
-
Meldung vom: Wie gelangen Regionale Köstlichkeiten vom Hof in die Burg? Neue Termine für beliebten Workshop stehen fest
Erfahrungsgemäß sind die Veranstaltungen rasch ausgebucht, weshalb sich Interessierte möglichst umgehend für den beliebten Workshop auf Burg Vischering in Lüdinghausen anmelden sollten: An drei samstäglichen Terminen werden Regionale Köstlichkeiten vorgestellt und örtliche Lieferketten transparent gemacht: Am 8. November 2025, am 24. Januar 2026 und am 30. Mai 2026 gibt es jeweils von 16:30 Uhr bis 21:45 Uhr nicht nur grundlegende Informationen, sondern auch ein schmackhaftes Festessen, das in der Burgküche zubereitet wird.
-
Meldung vom: Einbürgerungsfeier auf der Burg Vischering - 53 Einbürgerungsurkunden überreicht
Auf der Burg Vischering in Lüdinghausen fand am Mittwoch (22. Oktober 2025) die Einbürgerungsfeier des Kreises Coesfeld statt. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begrüßte dort 53 Neubürgerinnen und Neubürger, die im feierlichen Rahmen ihre Einbürgerungsurkunde entgegennahmen.
-
Meldung vom: Technik trifft Zukunft: Kinder bauen im Jugendzentrum Solarautos mit dem 3D-Drucker
Unter dem Motto „Technik. Sonne. Vorwärts!“ haben sich zehn Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren an zwei Tagen in den Herbstferien ganz praktisch mit dem Thema der nachhaltigen Mobilität beschäftigt und dabei ihr eigenes solarbetriebenes Mini-Auto mit modernster 3D-Drucktechnik gebaut.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (44. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de