Pressemeldungen
-
Meldung vom: Von Beethoven und Vivaldi bis Tango: Vielfältige Klangreise mit dem Trio Schmuck bei den Schlosskonzerten Nordkirchen
Die Oranienburg des Schlosses Nordkirchen wird am Sonntag, den 21. September ab 18 Uhr mit einer fulminanten Mischung aus klassischer Musik und Tango-Bearbeitungen belebt. Den Besuchenden bietet das Trio Schmuck, bestehend aus Sayaka Schmuck, Lisa Schumann und Andreas Hering, feinste Kammermusik auf höchstem Niveau. Deutschlandweit ist das Ensemble jährlich bereits mit rund 50 Konzerten präsent. Es vereinen sich melodische Klänge von Klarinette, Violine und Viola sowie Klavier zu einem fantastischen Auftritt mit Musik und Bühnenspiel – denn das Ensemble moderiert seinen Auftritt selbst und bietet dabei ein szenisches Konzertformat.
-
Meldung vom: KlimaFrühstück - Kreis Coesfeld unterstützt Unternehmen beim Aufbau von Klimaresilienz
Extremwetterlagen wie Hitzewellen, Starkregen oder Überschwemmungen sind längst Realität und auch Unternehmen im Kreis Coesfeld spüren die Folgen des Klimawandels immer deutlicher. Um Betriebe dabei zu unterstützen, Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Anpassungsstrategien zu entwickeln, bietet der Kreis Coesfeld gemeinsam mit dem Institut für nachhaltige Wertschöpfung (INW) Coesfeld und der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld die Veranstaltungsreihe: „KlimaFrühstück: Klimaresilienz für Unternehmen“ an.
-
Meldung vom: Dänische Klänge in westfälischer Burg
Die dänische Band „Girls in Airports“ begeistert mit einer faszinierenden Mischung aus nordischem Jazz, Indie-Einflüssen und weltmusikalischen Klängen. Ihre kraftvollen und zugleich gefühlvollen Kompositionen beeindrucken durch ihre außergewöhnliche Intensität. Im September wird das Quartett auf Deutschlandtour gehen und neben Konzerten in Hamburg, Hannover und Wuppertal auch auf Burg Vischering zu Gast sein. Zu erleben ist die Band am 27. September 2025 (Samstag) um 20 Uhr im Rahmen der BurgJazz-Reihe.
-
Meldung vom: Erfolgreicher „Tag der Sicherheit“ 2025 in Dülmen - Mehr als 3.200 Besucherinnen und Besucher informierten sich
Mit rund 3.200 Gästen war der „Tag der Sicherheit“ 2025 auf dem ehemaligen Kasernengelände in Dülmen ein voller Erfolg. Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über Sicherheit, Eigenvorsorge und das Engagement der Hilfsorganisationen im Kreis Coesfeld zu informieren. Die durchweg positive Resonanz hat gezeigt, wie groß das Interesse an diesem wichtigen Thema ist.
-
Meldung vom: 14 neue Nachwuchskräfte starten beim Kreis Coesfeld
Insgesamt 14 junge Menschen starten in diesem Jahr ihre berufliche Laufbahn beim Kreis Coesfeld. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begrüßte die neuen Auszubildenden, Anwärter und Anwärterinnen persönlich im Kreishaus und hieß sie in der Kreisverwaltung herzlich willkommen.
-
Meldung vom: Mit jedem Kilometer Gutes tun: Jetzt anmelden für die Rennfietsen-Tour Münsterland 2026 - Meldung des Münsterland e.V.
Die Vorfreude steigt – im kommenden Jahr geht die Rennfietsen-Tour in die nächste Runde. Wer mitradeln möchte, kann sich ab sofort für die 17. Ausgabe anmelden. Vom 14. bis 17. Mai 2026 wird bei der beliebten Tour erneut Geld für Kinder in Not gesammelt. Die Anmeldung ist auf www.rennfietsentour.de möglich.
-
Meldung vom: Bis Mitte Oktober 2025 für Fischerprüfung anmelden - Fischerprüfungen im November und Dezember 2025
Bis zum 14. Oktober 2025 können sich künftige „Petrijünger“ für die Fischerprüfungen bei der Unteren Fischereibehörde des Kreises Coesfeld anmelden. Die Prüfungen wird der Kreis Coesfeld dann im November und Dezember vornehmen. Das Mindestalter für die Teilnahme an der Fischerprüfung liegt bei 13 Jahren. Der Prüfungsausschuss für Fischerprüfungen des Kreises Coesfeld wird am
-
Meldung vom: Sommertour führt nach Billerbeck
Die erste Station der Sommertour von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr führte in diesem Jahr in die Stadt Billerbeck. Auf Einladung der Bürgermeisterin Marion Dirks war Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Verwaltungsleitung mit dem Fahrrad vor Ort unterwegs.
-
Meldung vom: Kleine Forscher mit großer Neugier – Kindergarten Ss. Fabian und Sebastian aus Osterwick erneut zertifiziert
Der Kindergarten Ss. Fabian und Sebastian hat Grund zur Freude: Er wurde erneut von der Stiftung Kinder forschen als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert! Diese Auszeichnung würdigt das Engagement der Erzieherinnen, gemeinsam mit den Kindern die Welt mit Neugier und Forschergeist zu entdecken. Frau Susanne Schnitzer vom Regionalen Bildungsnetzwerk des Kreises Coesfeld überreichte dem Kindergarten eine Urkunde und eine neue Plakette.
-
Meldung vom: Charta „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber“ unterzeichnet
16 Unternehmen unterzeichneten am Mittwoch, den 27. August 2025, im Rahmen der feierlichen Erstunterzeichnung die Charta „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber“ auf der Burg Vischering in Lüdinghausen. Die Unternehmen verpflichten sich damit für drei Jahre, eine ehrenamtsfreundliche Unternehmenskultur umzusetzen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de