Pressemeldungen
-
Meldung vom: Heimat Preis 2025 des Kreises Coesfeld - Bewerbungsfrist endet am 14. September
Der Kreis Coesfeld erinnert alle engagierten Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Initiativen daran, dass die Bewerbungsfrist für den Heimat-Preis 2025 bald endet. Noch bis zum 14. September 2025 besteht die Möglichkeit, sich mit herausragenden ehrenamtlichen Beiträgen zu bewerben, die das diesjährige Motto „Heimat verbindet - 50 Jahre Kommunale Neugliederung" in besonderer Weise zum Ausdruck bringen und voranbringen.
-
Meldung vom: Von Austern und gebratenen Singvöglein - Vortrag auf Burg Vischering eröffnet spannenden Blick auf die Tischsitten unserer Vorfahren im 17. Jahrhundert
Am Freitag, dem 12. September um 19 Uhr, lädt der Kreis Coesfeld zu einem Vortrag mit der Kunsthistorikerin Norma Sukup in die Burg Vischering ein und eröffnet dabei spannende Einblicke in die Tafelfreuden der Menschen der Barockzeit. Bekannt ist diese Zeit für die Ausschweifungen des Adels – pompöse Kleider, große Perücken, vergoldete Architektur und natürlich extravagante Festmahle an der reich gedeckten Tafel im Schlosssaal. Diese Bilder sind den meisten Menschen durch Spielfilme gut vor Augen.
-
Meldung vom: Arbeitslosigkeit und SGB II-Arbeitslosenquote steigen im August 2025
Der August 2025 zeichnet einen Anstieg der SGB II-Arbeitslosenquote um 0,2 Prozent auf 2,9 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III gemeinsam) erhöhte sich ebenfalls auf nunmehr 4,5 Prozent. Die Jobcenter im Kreisgebiet betreuten zusammen 3.708 arbeitslose Personen, davon 1.721 arbeitslose Frauen und 1.987 arbeitslose Männer.
-
Meldung vom: Radwegneubau an der K 16
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Dr. Linus Tepe und Bürgermeister Ansgar Mertens, Stadt Lüdinghausen, kamen am Montag, den 25. August 2025, zusammen, um den Neubau eines Radweges an der K 16 anzukündigen.
-
Meldung vom: Amtsblatt-Nr. 23/2025 ist erschienen
Am 29. August 2025 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe-Nr. 23/2025. Es hat folgenden Inhalt:
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld zählt zu den am geringsten verschuldeten Kreisen in NRW - Neue interaktive Anwendung von IT.NRW zeigt: Nur Olpe und Heinsberg weisen geringere Pro-Kopf-Verschuldung auf
Der Kreis Coesfeld weist landesweit den drittgeringsten Schuldenstand unter allen Kreisen in Nordrhein-Westfalen auf. Das zeigt die heute veröffentlichte interaktive Anwendung zur kommunalen Verschuldung von IT.NRW. Ende 2024 beliefen sich die Schulden der Kernhaushalte des Kreises Coesfeld rechnerisch auf 979 Euro pro Einwohner. Nur die Kreise Olpe (666 Euro) und Heinsberg (970 Euro) verzeichnen noch geringere Werte.
-
Meldung vom: Hinter den Hofkulissen im Münsterland: BioWochen NRW laden zu zahlreichen Veranstaltungen ein – Mitteilung des Münsterland e.V.
Während der BioWochen NRW dreht sich alles um Lebensmittel aus der ökologischen Landwirtschaft. Vom 30. August bis zum 14. September öffnen Betriebe landesweit ihre Tore. In der Öko-Modellregion Münsterland stehen mehr als 20 Veranstaltungen auf dem Programm.
-
Meldung vom: Alte Gemäuer neu entdecken – historische Gebäude öffnen ihre Türen am Tag des offenen Denkmals 2025
Am Sonntag, 14. September, findet der Tag des offenen Denkmals statt – neben dem bundesweit freien Eintritt laden 17 Denkmale des Kreises Coesfeld unter dem diesjährigen Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ zu speziellen Angeboten ein.
-
Meldung vom: Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen und binden: Service Onboarding@Münsterland lädt zu Workshop in Warendorf ein – Mitteilung des Münsterland e.V.
Für viele Branchen ist der Fachkräftemangel herausfordernd – und internationale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzustellen, eine wertvolle Chance. Damit dies gelingt, hat der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Münsterlandkreise und der Bundesagentur für Arbeit eine münsterlandweite Workshopreihe für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber im Münsterland konzipiert. Der nächste Termin ist am Dienstag, 16. September, von 8:45 Uhr bis 17 Uhr auf dem Hof Lohmann, Gronhorst 10 in Warendorf-Freckenhorst.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (36. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de