Pressemeldungen
-
Meldung vom: Jetzt noch anmelden! Anmeldephase für das Kita-Jahr 2026/2027 im Kreis Coesfeld
Noch bis zum 1. November 2025 läuft die Anmeldephase für die Kita-Plätze im Kindergartenjahr 2026/2027. Eltern können ihre Kinder über das Elternportal mykitaVM unter https://mykitavm.trinuts.de/ vormerken lassen.
-
Meldung vom: Ökologische Aufwertung der Gräften der Burg Vischering - Infotermine für Bürgerinnen und Bürger
Um der interessierten Bevölkerung die Sanierung an den Gräften der Burg Vischering vorzustellen, bietet der Kreis Coesfeld im Oktober zwei Informationstermine in Lüdinghausen an.
-
Meldung vom: „Unser täglich Brot“ - Finissage der Ausstellung the taste of: CULTURE lädt mit Kurzvortrag und kulinarischen Kostproben auf die Burg Vischering ein
20 Wochen lang durften sich die Besuchenden der Burg Vischering an der im wahrsten Sinne des Wortes „geschmackvollen“ Ausstellung „The taste of: CULTURE“ erfreuen. In der gemeinsamen Ausstellung des KünstlerinnenForums Münsterland und des Kreises Coesfeld wurde auf künstlerische Art und Weise die Kulturgeschichte des Essens erlebbar gemacht. Nun laden die Veranstaltenden am kommenden Sonntag, den 19. Oktober, um 16 Uhr zur Finissage in die Vorburg der Burg Vischering ein. Der Eintritt ist frei.
-
Meldung vom: „Wir werden machen, was wir wollen“ - Stehende Ovationen für Daniel García und Pablo Martín Caminero in der Oranienburg
Mit Stehenden Ovationen und einer gefeierten Zugabe ging am gestrigen Sonntag (12. Oktober 2025) ein einzigartiger Konzertabend zu Ende: Im Festsaal der Nordkirchener Oranienburg, der mit rund 140 Gästen vollbesetzt war, zog das renommierte spanische Duo aus Daniel García (Piano) und Pablo Martín Caminero (Kontrabass) das Schlosskonzerte-Publikum in seinen Bann – mit einem abwechslungsreichen Programm und einer geistreichen, humorvollen Moderation. „Wir werden machen, was wir wollen“, betonte der Bassist gleich zu Beginn. Denn im Rahmen des diesjährigen Münsterland Festivals wurde eine enorme stilistische Vielfalt präsentiert: Das Duo spielte sein Lieblingsrepertoire – über Prokofieff und Puccini bis hin zu Brahms und Vivaldi reichte die Spanne.
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld verabschiedet gemeinsame KI-Strategie für die öffentliche Verwaltung
Der Kreis Coesfeld hat in seiner Bürgermeisterkonferenz gemeinsam mit den Städten und Gemeinden eine kreisweite Strategie zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der öffentlichen Verwaltung beschlossen. Die neue Strategie legt einen gemeinsamen Rahmen fest, an dem sich die Kommunen im Kreis orientieren können. Gleichzeitig bleibt Raum für individuelle Wege und Schwerpunkte vor Ort.
-
Meldung vom: Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld passt Untersuchungsumfang für dezentrale Wasserversorgungsanlagen an
Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld hat den Untersuchungsumfang der Trinkwasseruntersuchung für dezentrale Wasserversorgungsanlagen gemäß § 28 Abs. 3 Trinkwasserverordnung (TrinkwV) angepasst.
-
Meldung vom: Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung: Kreisverwaltung am 9. Oktober ab 15:00 Uhr sowie am 10. Oktober ganztägig geschlossen
Die Büros in den Coesfelder Kreishäusern, aber auch die Nebenstellen in Dülmen und Lüdinghausen sind aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung am Donnerstag, 9. Oktober 2025, ab 15:00 Uhr und am darauffolgenden Freitag (10. Oktober 2025) ganztägig geschlossen.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (42. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
-
Meldung vom: Fulminanter Auftakt des Münsterland Festivals: Antonio Lizana eröffnet die 13. Ausgabe - Veranstaltungen in dieser Woche – Mitteilung des Münsterland e.V.
Das Münsterland Festival part 13 ist gestartet: Vor rund 150 Gästen eröffnete Antonio Lizana mit seinem Album „Vishuddha“ die 13. Festivalausgabe unter dem Motto „Flamenco mit Flamingos“ in Rheine. In dieser Woche stehen folgende Veranstaltungen auf dem Programm:
-
Meldung vom: Klimaschutz in der Abfallwirtschaft - Biogas-Antriebe als Beispiel gelebter Kreislaufwirtschaft
Wie Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz in der Abfallwirtschaft praktisch zusammenwirken, wurde heute am Kreishaus in Coesfeld anschaulich gezeigt. Unter dem Motto „Saubere Antriebe für Sammelfahrzeuge“ informierten der Kreis Coesfeld, die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) und das Entsorgungsunternehmen Remondis über den Einsatz von Biogas-Fahrzeugen in der kommunalen Abfallsammlung.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de