„Unser täglich Brot“ - Finissage der Ausstellung the taste of: CULTURE lädt mit Kurzvortrag und kulinarischen Kostproben auf die Burg Vischering ein

Auf die Besuchenden der Finissage wartet mehr als eine bloße Chipstüte, wie hier im Gemälde „Chips“ von Maria Elisabeth Jörden zu sehen (Foto: Kreis Coesfeld, Andreas Lechtape).
20 Wochen lang durften sich die Besuchenden der Burg Vischering an der im wahrsten Sinne des Wortes „geschmackvollen“ Ausstellung „The taste of: CULTURE“ erfreuen. In der gemeinsamen Ausstellung des KünstlerinnenForums Münsterland und des Kreises Coesfeld wurde auf künstlerische Art und Weise die Kulturgeschichte des Essens erlebbar gemacht. Nun laden die Veranstaltenden am kommenden Sonntag, den 19. Oktober, um 16 Uhr zur Finissage in die Vorburg der Burg Vischering ein. Der Eintritt ist frei.
Als krönender Abschluss der Ausstellung steht die Finissage unter dem Motto „Unser täglich Brot“ und ist als Nachmittag gedacht, der sich einem der ältesten und zugleich alltäglichsten Nahrungsmittel der Menschheit widmet: dem Brot. Als Grundnahrungsmittel mit jahrtausendealter Geschichte ist Brot weit mehr als nur ein kulinarischer Begleiter – es ist Kulturträger, Symbol und Identitätsstifter, besonders in Deutschland mit seiner weltweit einzigartigen Brotvielfalt.
Ein besonderes Highlight der Finissage ist der Kurzvortrag von Jörg Terjung, Bäcker und Brotsommelier. Mit viel Fachwissen und Leidenschaft nimmt er die Gäste mit auf eine Reise in die Welt des Brotbackens – vom traditionellen Handwerk bis zur Bedeutung von Brot in unserer heutigen Gesellschaft.
Natürlich darf auch der Genuss nicht zu kurz kommen: Im Anschluss an den Vortrag wird zu einer Auswahl köstlicher Brotspezialitäten zum Probieren eingeladen.