Pressemeldungen
-
Meldung vom: Gesundheitsamt wirbt erfolgreich für Praktikum während des Medizinstudiums
Nachdem das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld im Januar 2025 nach einer Änderung der Approbationsordnung seine Premiere in Sachen Famulatur feierte, hat sich die Betreuung von Medizinstudierenden mittlerweile etabliert. Das Angebot, einen Teil der Pflichtpraktika im zweiten Abschnitt des Medizinstudiums im Öffentlichen Gesundheitsdienst zu absolvieren, wurde nun bereits zum zweiten Mal positiv aufgenommen.
-
Meldung vom: Mit dem Botaniker Franz Wernekinck zurück ins 19. Jahrhundert – die Schauspielführung rund um Burg Vischering
Am Sonntag, den 7. September um 15 Uhr, zieht Franziskus Wernekinck wieder mit seinen Gästen los, um ihnen etwas über die Botanik Nahe der Burg Vischering beizubringen – kein Wunder, dass sich der Arzt und Botaniker so hingezogen zu der alten Burg fühlt – hier wurde er 1764 geboren.
-
Meldung vom: Übergabe des Bundesverdienstkreuzes an Margarete Schäpers
Im feierlichen Rahmen erhielt Margarete Schäpers am Montag (25. August 2025) im großen Sitzungssaal des Kreishauses Coesfeld den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland „Verdienstkreuz am Bande“. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr durfte Margarete Schäpers aus Havixbeck im Auftrag des Bundespräsidenten, Dr. Frank-Walter Steinmeier, und des Ministerpräsidenten von NRW, Hendrik Wüst, den Verdienstorden und die dazugehörige Verleihungsurkunde für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement überreichen.
-
Meldung vom: Dreharbeiten des korrekten Dieners und Open Air Kino an der Burg Vischering
Ein Wochenende im Zeichen der Filmkunst: Am vergangenen Samstag zeigte der Kreis Coesfeld „Die Baronesse“ während eines Open Air Kinos auf ihrem Außengelände der Burg Vischering. Das westfälische Märchen, welches von Goldstoff Filme, bestehend aus Regisseur Mark Lorei, der Produzentin Lotte Ruf und ihrem Team, zu einem kritischen Schauermärchen interpretiert wurde, zog neben begeisterten Filmfans auch einige der Schauspielenden der Produktion an. Eine Ausstellung der Originalkostüme, Musik von Mariposa aus Münster und eine Fotoaktion mit Kim Assheuer aus Billerbeck rundete das Erlebnis ab.
-
Meldung vom: Runder Tisch zur Afrikanischen Schweinepest
Am 21. August 2025 fand erneut ein Runder Tisch „Afrikanische Schweinepest“ (ASP) unter der Leitung von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Dr. Markus Nieters, Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung Kreis Coesfeld, statt. In der Kreisstelle der Landwirtschaftskammer (LWK) Coesfeld tauschten sich Vertreter aus Behörden und Verbänden, der Kreisjägerschaft, der Fleischindustrie, der LWK NRW und des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes über das aktuelle Seuchengeschehen, insbesondere im Sauerland, und Maßnahmen zur Verhinderung eines Ausbruches im Kreis Coesfeld aus.
-
Meldung vom: Jetzt noch anmelden! Tätigkeiten im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kennenlernen
Am 12. September 2025 können Jugendliche in Coesfeld wieder ganz ungezwungen die Vielfalt der Tätigkeiten im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kennenlernen und sich praktisch ausprobieren. Wie bereits im Frühjahr und Sommer 2025 veranstalten das zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld, die Innung der SHK-Unternehmen im Kreis Coesfeld und die Kreishandwerkerschaft Coesfeld in Kooperation mit einem regionalen SHK-Betrieb einen spannenden Projekttag für Jugendliche, die sich mit innovativen Techniken zur Umsetzung der Energiewende beschäftigten wollen.
-
Meldung vom: Vielfältiges Programm zum Mitmachen und Staunen - „Tag der Sicherheit“ 2025
Bald ist es soweit: Am Sonntag, den 31. August 2025 lädt der Kreis Coesfeld zum „Tag der Sicherheit“ auf dem ehemaligen Kasernengelände in Dülmen (Heinrich-Leggewie-Str. 4) ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, dem Technischen Hilfswerk (THW), der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), dem Malteser Hilfsdienst, der Bundeswehr und der Notfallseelsorge präsentieren ihre Arbeit und laden zum Mitmachen ein.
-
Meldung vom: Benefizkonzert in St. Lambertus spielt über 3.000 Euro ein - Landespolizeiorchester begeistert in Ascheberg
Auf Einladung des Kreises Coesfeld und der Kreispolizeibehörde Coesfeld fand am vergangenen Sonntag (24. August 2025) das diesjährige Sommerkonzert in der vollbesetzten St. Lambertus Kirche in Ascheberg statt. Das Landespolizeiorchester NRW unter der Leitung von Scott Lawton spielte vor großem Publikum eine Auswahl klassischer und moderner Stücke. Auf dem anschließenden Sommerempfang des Kreises begrüßte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr viele geladene Gäste und Festredner Herbert Reul, Minister des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen.
-
Meldung vom: Kreis möchte zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement voranbringen - Beteiligungsprozess mit allen Stakeholdern geplant
Wenn in den nächsten Tagen die letzte Sitzungsstaffel der Gremien des Kreises beginnt, steht auf der Agenda des Ausschusses für Mobilität, Kreisentwicklung und Infrastruktur und ihm folgend im Kreisausschuss und Kreistag ein etwas sperrig klingender Tagesordnungspunkt: zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement (Mobilitätspädagogik).
-
Meldung vom: Kunstklatsch II auf der Burg Vischering – Das etwas andere Künstlerinnengespräch
Am Sonntag, 7. September um 15 Uhr lädt Burg Vischering zum zweiten „Kunstklatsch“ im Rahmen der Ausstellung „the taste of: CULTURE“ ein. In der Ausstellung, für die 23 Künstlerinnen des KünstlerinnenForums Münsterland verschiedene Werke zum Thema Esskultur schufen, läuft so manchem Besucher das Wasser im Mund zusammen – hier bietet sich ein gemütliches Beisammenkommen mit kunstnahen Leckereien nach einem Austausch über die gesehenen Kunstwerke förmlich an.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de