Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kreiswahlausschuss stellt die Endergebnisse für die Landrats- und Kreistagswahl fest - Kreis Coesfeld mit landesweit höchster Wahlbeteiligung
Der Kreiswahlausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung (18.09.2025) die Endergebnisse für die Landrats- und Kreistagswahl am vergangenen Sonntag festgestellt. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wurde mit 78.888 Stimmen von insgesamt 116.397 gültigen Stimmen wiedergewählt. Auf Herrn Hermann-Josef Vogt entfielen 37.509 Stimmen.
-
Meldung vom: Amtsblatt-Nr. 25/2025 ist erschienen
Am 19. September 2025 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe-Nr. 25/2025. Es hat folgenden Inhalt:
-
Meldung vom: Am Samstag geht es los! Zum Weltkindertag findet das zehnte Baumberge Cultur Camp statt
Am 20. September 2025 feiert das Kulturfestival Baumberge Culture Camp auf dem Helker Berg in Billerbeck zehnten Geburtstag. Am Weltkindertag locken viele Angebote und Workshops zum Event.
-
Meldung vom: Engagiert in der Geflüchtetenhilfe - Ehrenamtskoordination und Kommunales Integrationszentrum Kreis Coesfeld laden am 27. September zum Netzwerktreffen ein
Lange stand der Wunsch nach mehr Vernetzung, Austausch und Information in der ehrenamtlichen Arbeit mit Geflüchteten im Raum — jetzt wird dieser Wunsch erfüllt. Gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreis Coesfeld (KI) lädt die Gemeinde Nottuln alle Ehrenamtlichen aus den elf kreisangehörigen Kommunen, die sich in der Geflüchtetenhilfe engagieren, und auch Bürgerinnen und Bürger, die Interesse an einer solchen Aufgabe haben, zu einem Netzwerktreffen ein. Am 27. September (Samstag) findet das Treffen von 10.30 bis 16.30 Uhr auf dem Schulze-Frenkings Hof in Appelhülsen statt. Auf der Agenda stehen die Vernetzung und das gegenseitige Kennenlernen der Ehrenamtlichen aus den Flüchtlingsinitiativen sowie den Vertreterinnen und Vertretern der Organisationen von Migrantinnen und Migranten
-
Meldung vom: Konzerte, Ausstellungen und Exkursionen: Das Münsterland Festival part 13 bringt Spanien in Region - Zwölf Veranstaltungen auf dem gesamten Kreisgebiet
Das Münsterland Festival part 13 mit Spanien als Gastland bringt unter dem Motto „Flamenco mit Flamingos“ von Oktober bis November Musik, Kunst und Dialoge in den Kreis Coesfeld. Die 13. Auflage des vom Münsterland e.V. veranstalteten Festivals lädt an 13 Orten im Kreisgebiet dazu ein, die Musik und Kultur Spaniens zu entdecken. Tickets gibt es auf www.muensterland-festival.com.
-
Meldung vom: Stellungnahme des Kreises Coesfeld zu in der Gemeinde Nottuln in Umlauf befindlichen Flugblättern
Fragen der Energiewende, des Klimaschutzes und der Erzeugung klimafreundlicher Energie betreffen uns alle. Ihr Gelingen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu der auch die Kommunen und Kreise einen entscheidenden Beitrag leisten. Dem Ausbau der Windenergie kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. Diese besondere Rolle ist in den vergangenen Jahren insbesondere vom Landes- wie vom Bundesgesetzgeber wiederholt betont und durch gesetzliche Vorgaben unterstrichen worden.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (39. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
-
Meldung vom: Besuch der Kardinal-von-Galen Hauptschule in der Kreisverwaltung
Schülerinnen und Schüler der Kardinal-von-Galen Hauptschule aus Dülmen besuchten gestern die Kreisverwaltung. Während der an der Schule laufenden Demokratiewoche erhielt die sechsköpfige Schülergruppe einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben des Landrats und der Verwaltung.
-
Meldung vom: Zehn Auszubildende der Kreisverwaltung schließen Ausbildung erfolgreich ab - Ehrung durch Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr
Zehn Auszubildende der Kreisverwaltung haben ihre Ausbildung bzw. ihr duales Studium in verschiedenen Berufsfeldern in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr ehrte sie im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell und überreichte ein kleines Präsent.
-
Meldung vom: Kreisweite KlimaWochen 2025 - Jetzt Programmpunkte anmelden und Auftaktveranstaltung vormerken
Vom 6. bis zum 19. Oktober 2025 stehen im Kreis Coesfeld erneut der Klimaschutz und die Klimaanpassung im Mittelpunkt: Die KlimaWochen 2025 laden alle engagierten Akteurinnen und Akteure, Initiativen, Gruppen, Vereine, Institutionen und interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, das Programm aktiv mitzugestalten.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de