Kreiswahlausschuss stellt die Endergebnisse für die Landrats- und Kreistagswahl fest - Kreis Coesfeld mit landesweit höchster Wahlbeteiligung

Kreiswahlausschuss stellte das amtliche Endergebnis der Kommunalwahl fest (Foto: Kreis Coesfeld).
Der Kreiswahlausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung (18.09.2025) die Endergebnisse für die Landrats- und Kreistagswahl am vergangenen Sonntag festgestellt. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wurde mit 78.888 Stimmen von insgesamt 116.397 gültigen Stimmen wiedergewählt. Auf Herrn Hermann-Josef Vogt entfielen 37.509 Stimmen.
Ferner stellte der Kreiswahlausschuss das Ergebnis der Kreistagswahl fest. Der neue Kreistag, der sich am 5. November 2025 konstituieren wird, wird aus 58 Kreistagsmitgliedern bestehen. Der Kreistag setzt sich wie folgt zusammen:
28 Kreistagsmitglieder CDU, (27 Direktmandate, 1 Reservelistenmandat)
9 Kreistagsmitglieder GRÜNE, (9 Reservelistenmandate)
9 Kreistagsmitglieder SPD, (9 Reservelistenmandate)
2 Kreistagsmitglieder FDP, (2 Reservelistenmandate)
2 Kreistagsmitglieder UWG, (2 Reservelistenmandate)
2 Kreistagsmitglieder DIE LINKE, (2 Reservelistenmandat)
1 Kreistagsmitglied FAMILIE, (1 Reservelistenmandat)
5 Kreistagsmitglieder AfD, (5 Reservelistenmandat)
Kreiswahlleiter Dr. Linus Tepe freute sich über die landesweit höchste Wahlbeteiligung von 65,59 % bei der Kreistagswahl und bedankte sich bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern sowie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Verwaltungen für die geleistete Arbeit.
Alle Abstimmungsergebnisse sind im aktuellen Amtsblatt 25/2025 ersichtlich: