Besuch der Kardinal-von-Galen Hauptschule in der Kreisverwaltung

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (links) mit den Schülerinnen und Schülern sowie Alexandra Drees und Karin Decker vor Kreishaus V in Coesfeld (Foto: Kreis Coesfeld)
Schülerinnen und Schüler der Kardinal-von-Galen Hauptschule aus Dülmen besuchten gestern die Kreisverwaltung. Während der an der Schule laufenden Demokratiewoche erhielt die sechsköpfige Schülergruppe einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben des Landrats und der Verwaltung.
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nahm sich persönlich Zeit für die Schülerinnen und Schüler. In einer anschaulichen Präsentation stellte er die breite Aufgabenpalette des Kreises Coesfeld vor. Dabei waren Informationen zu Themen wie Bildung und Soziales über Umwelt- und Klimaschutz bis hin zu Sicherheit und Infrastruktur. Es wurde deutlich, wie wichtig die Arbeit der Kreisverwaltung für das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger ist.
Im Anschluss nutzten die Jugendlichen die Gelegenheit, ihre Fragen direkt an den Landrat zu richten. Zum Abschluss führte ein Rundgang durch die fünf Kreishäuser sowie in den Großen Sitzungssaal, in dem üblicherweise der Kreistag tagt. So erhielten die Jugendlichen nicht nur spannende Einblicke in die Arbeit der Kreisverwaltung, sondern auch einen Eindruck davon, wo und wie Demokratie vor Ort gestaltet und gelebt wird.