Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Engagiert in der Geflüchtetenhilfe - Ehrenamtskoordination und Kommunales Integrationszentrum Kreis Coesfeld laden am 27. September zum Netzwerktreffen ein

Meldung vom:

Lange stand der Wunsch nach mehr Vernetzung, Austausch und Information in der ehrenamtlichen Arbeit mit Geflüchteten im Raum — jetzt wird dieser Wunsch erfüllt. Gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreis Coesfeld (KI) lädt die Gemeinde Nottuln alle Ehrenamtlichen aus den elf kreisangehörigen Kommunen, die sich in der Geflüchtetenhilfe engagieren, und auch Bürgerinnen und Bürger, die Interesse an einer solchen Aufgabe haben, zu einem Netzwerktreffen ein. Am 27. September (Samstag) findet das Treffen von 10.30 bis 16.30 Uhr auf dem Schulze-Frenkings Hof in Appelhülsen statt. Auf der Agenda stehen die Vernetzung und das gegenseitige Kennenlernen der Ehrenamtlichen aus den Flüchtlingsinitiativen sowie den Vertreterinnen und Vertretern der Organisationen von Migrantinnen und Migranten

„Durch einen Markt der Möglichkeiten gibt es die Chance, mit hauptamtlichen Institutionen ins Gespräch zu kommen. Dabei werden die Teilnehmenden des Netzwerktreffens Stände vom Caritasverband, vom Sozialdienst katholischer Frauen, vom Case Management des Kommunalen Integrationsmanagements sowie von einem Mitarbeiter des KI aus dem Team Bildung besuchen können“, berichtet Lisa Güth vom KI Kreis Coesfeld.

Neben der Vernetzung steht auch die Wissensvermittlung im Fokus, sodass nach einem Impulsvortrag zum Thema „Versicherungsschutz – die richtige Absicherung für Ehrenamtliche“ weitere Workshops zur Auswahl stehen. Die Themen sind „Asylrecht und Bleiberecht – meine Aufgabe im Ehrenamt?“, „Sprachvermittlung – bewährte Methoden zur Alphabetisierung“ als auch „Sprachvermittlung – bewährte Methoden für Anfänger und Fortgeschrittene“ und „Gewinnung neuer Ehrenamtlicher - Praxisbeispiele aus der Flüchtlingsinitiative Coesfeld“.

„Wir freuen uns darauf, mit dem Netzwerktreffen eine lange bestehende Lücke zu füllen und dafür zu sorgen, dass grundlegende Fragen geklärt und Synergien geschaffen werden können“, freut sich Vanessa Kalkhoff als Ehrenamtskoordinatorin der Gemeinde Nottuln auf die Veranstaltung.

Die Anmeldung zum kreisweiten Netzwerktreffen erfolgt direkt unter https://coe.de/anmeldung-kreisweites-netzwerktreffen oder auf der Website des Kommunalen Integrationszentrum Kreis Coesfeld (https://integration.kreis-coesfeld.de) unter dem Reiter „Veranstaltungen & News“ (Veranstaltungskalender). Für weitere Fragen stehen Vanessa Kalkhoff, (kalkhoff@nottuln.de) oder Lisa Güth vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis Coesfeld (Lisa.Gueth@kreis-coesfeld.de) zur Verfügung.

Diese Mitteilung erschien zunächst bei der Gemeinde Nottuln und wurde nuanciert redaktionell bearbeitet..

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular