Regional, beliebt, etabliert: Aktion „Verschenke ein Picknick“ im Münsterland startet
Liebevoll gepackte Picknickkisten, gut gefüllt mit Produkten aus dem Münsterland, gibt es bei der Aktion „Verschenke ein Picknick“ des Münsterland e.V. (Foto: Münsterland e.V./Philipp Fölting)
Mitteilung des Münsterland e.V.
Ein originelles Weihnachtsgeschenk, das regional produziert und somit besonders nachhaltig ist, das organisiert der Münsterland e.V. mit seiner Aktion „Verschenke ein Picknick“. Bereits zum sechsten Mal haben zahlreiche Tourist-Informationen, Gastronomiebetriebe und Geschäfte aus dem Münsterland Picknickkisten aus Holz mit regionalen und lokalen Produkten befüllt. Teilweise sind sie mit dem Münsterland-Siegel ausgezeichnet oder in Kooperation mit der Öko-Modellregion Münsterland bioregional befüllt. Start der münsterlandweiten Aktion ist der 24. November.
Ob herzhafte Snacks, süße Köstlichkeiten oder Dekoartikel – jede Kiste ist individuell gefüllt und verspricht DAS GUTE LEBEN in weihnachtlichem Gewand. So ist zum Beispiel die „Lengericher Genusskiste“ unter anderem mit Kaffee, Gewürzspekulatius und gebrannten Mandeln gefüllt – und überrascht zudem mit einer Flasche Apfel-Dessertwein, lokal produziert in Tecklenburg Brochterbeck. Zum ersten Mal mit dabei ist der Hof Brambrink in Dülmen, der zwei unterschiedliche Picknickkisten zusammengestellt hat. Zum Beispiel die Kiste „Frühstückslieblinge vom Hof Brambrink“: Neben Eiern und Haferflocken sind auch verschiedene Produkte vom hofeigenen Schottischen Hochlandrind enthalten. Wer möchte, kann den Inhalt der Kiste aber auch im Hofladen selbst zusammenstellen. Und: Der Hof gehört zu den offiziellen Picknickstationen im Münsterland, sodass die Vorfreude auf die nächste Picknick-Saison direkt mit verschenkt werden kann.
„Die Aktion ‚Verschenke ein Picknick‘ ist mittlerweile absolut etabliert im Münsterland, nicht zuletzt wegen des großen Netzwerks von lokalen und regionalen Akteurinnen und Akteuren, die voller Überzeugung hinter der Idee stehen“, sagt Laura Woolfenden, Leiterin des Projekts Picknick³ beim Münsterland e.V., und betont: „So geht regionale Wertschöpfung – sinnvoller kann man kaum schenken.“
Rund 1000 Picknickkisten gehen bei der Aktion erfahrungsgemäß über die Theken. Sie sind echte Handarbeit der Alexianer START GmbH in Münster. Später können die Kisten zum Beispiel weiterverschenkt, zur Dekoration genutzt oder sogar bepflanzt werden. Wer die Kiste nicht behalten möchte, profitiert in einigen Orten von einem Pfandsystem und kann sie zurückbringen. Der Vertrieb der Kisten läuft direkt vor Ort in den insgesamt 30 Verkaufsstellen ab, darunter Tourist-Informationen und Stadtmarketings der Kommunen, Hofläden, Bäckereien und Concept-Stores.
Der Münsterland e.V. trägt die Angebote der Region auf www.muensterland.com/verschenkepicknick zusammen. Die Website wird laufend um weitere Anbieter ergänzt.
Mehr zum Thema Picknick im Münsterland, etwa Rezeptideen und besondere Picknickplätze, gibt es auf www.muensterland.com/picknick.
Blick in den Sommer: Münsterländer Picknicktage vom 18. bis 21. Juni 2026
Picknick-Fans können sich schon jetzt auf Juni 2026 freuen: Dann finden rund um dem Internationalen Tag des Picknicks vom 18. bis 21. Juni 2026 die Münsterländer Picknicktage statt – mit großen und kleinen Picknicks, drinnen und draußen, an ungewöhnlichen Orten und insbesondere mit guten und regionalen Leckereien.
Kontakt:
Caroline Bartmann, presse@muensterland.com