Pressemeldungen
-
Meldung vom: Zwischen Burggeheimnissen und Teitekerlen - Weltkindertag auf Burg Vischering
Am Samstag, den 20. September 2025, ist Weltkindertag. Auch die Burg Vischering lockt mit verschiedenen Angeboten, die sich speziell an die Kleinen richten: Maria Pieper liest jeweils um 11 Uhr und um 15 Uhr aus ihrem neuen Kinderbuch „Die Teitekerle – Geschichten aus einem verborgenen Leben in den Baumbergen“, der Eintritt in die Ausstellungen der Burg sind am ganzen Tag für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei und der Museumsshop gewährt 20 % Rabatt auf Spielwaren.
-
Meldung vom: Einen spannenden Wahlabend im Kreishaus verbringen
Sich mit anderen Interessierten austauschen, Meinungsbilder einfangen und die aktuellen Prognosen oder Ergebnisse verfolgen – dazu haben die Bürgerinnen und Bürger im Kreis am Abend der Kommunalwahl (14. September 2025) Gelegenheit: Um 18 Uhr öffnet das Wahlstudio im Großen Sitzungssaal des Coesfelder Kreishauses (Friedrich-Ebert-Str. 7, 48653 Coesfeld). Dort werden die Ergebnisse der Auszählungen in den einzelnen Urnen- und Briefwahlbezirken der Wahlbezirke dargestellt, aber auch Fernsehberichte übertragen.
-
Meldung vom: Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 - Probewarnungen mit Sirenen und Handybenachrichtigungen
Bundesweit wird am kommenden Donnerstag, 11. September 2025, zwischen 11 Uhr und 11:45 Uhr die Warninfrastruktur getestet. Im Kreis Coesfeld werden unter anderem die rund 70 Sirenen zu hören sein. Weiterhin werden die Bürgerinnen und Bürger über das System „Cell-Broadcast“ eine Direktnachricht auf ihr Handy erhalten. Auch die Warn-App NINA wird bundesweit ausgelöst werden.
-
Meldung vom: Jetzt Aktionen anmelden! KlimaWochen im Kreis Coesfeld vom 6. bis 19. Oktober 2025
Der Kreis Coesfeld lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Organisationen, Unternehmen, Schulen und Kitas, Bildungseinrichtungen sowie Pflege- und Senioreneinrichtungen herzlich ein, die diesjährige Klimaschutzwoche mitzugestalten.
-
Meldung vom: „Kreis Coesfeld sieht gelb!“ - Auftaktveranstaltung an der Maria-Montessori-Grundschule in Coesfeld
Zum Schuljahresbeginn startete in der vergangenen Woche die Verkehrssicherheitskampagne „Kreis Coesfeld sieht gelb!“ von RADIO KIEPENKERL. Zur Auftaktveranstaltung an der Maria-Montessori-Grundschule in Coesfeld kamen Schirmherr Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr sowie Kriminaldirektor Thomas Eder von der Kreispolizeibehörde, Chefredakteur Andreas Kramer von RADIO KIEPENKERL, Jan Henne von Ernsting's family, Constantin Wurch von der Münsterländischen Medien Service GmbH, Sandra Deuker, Fachdienstleiterin Schulamt für den Kreis Coesfeld und Schulamtsdirektor Marcel Kolm zusammen, um gemeinsam mit den Kindern der 4. Jahrgangsstufe sowie Schulleiterin Annette Bohmert die Verkehrssicherheit in unmittelbarer Nähe der Schule zu kontrollieren.
-
Meldung vom: Digitales KlimaFrühstück startet am Mittwoch - Unternehmen im Kreis Coesfeld können sich noch anmelden
Der Kreis Coesfeld erinnert an den Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „KlimaFrühstück: Klimaresilienz für Unternehmen“, der bereits am Mittwoch, 10. September 2025, von 9:30 bis 10:30 Uhr online stattfindet.
-
Meldung vom: Wertvoll. Wild. Wahrhaftig. – Erlebnisreicher Denkmaltag auf Burg Vischering
Am Sonntag, dem 14. September, findet der Tag des offenen Denkmals statt, bei dem Denkmale bundesweit mit offenen Türen und spannenden Programmen locken. Auch die Burg Vischering bietet dieses Jahr wieder vielseitige Veranstaltungen für alle Altersstufen an. Zudem ist die Burg am gesamten Tag kostenfrei zu besichtigen.
-
Meldung vom: Gemeinsam für die Zukunft der ärztlichen Versorgung im Münsterland - Treffen der Gesundheitsämter, des Münsterland e.V. und der KVWL in Münster
Die Gesundheitsämter im Münsterland intensivieren beim Thema Zukunft der ärztlichen Versorgung ihre Zusammenarbeit und kooperieren dabei mit anderen wichtigen Akteuren. Bei einem Treffen in Münster tauschten sich die Amtsleitungen und weitere Mitarbeitende jetzt mit Andreas Grotendorst und Monika Leiking vom Münsterland e.V. sowie Niklas Gericke von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) aus.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (37. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
-
Meldung vom: Kulturausschuss besichtigt Campus Nord der SG Coesfeld
Der Ausschuss Kultur, Sport und Ehrenamt des Kreises Coesfeld suchte für die letzte Sitzung 2025 am 2. September den im April eröffneten Campus Nord der SG Coesfeld als Tagungsstätte auf. Auf der Tagesordnung standen ein Ausblick auf das Kulturprogramm des Kreises für das Jahr 2026, neueste Entwicklungen im Bereich der kreisweiten Ehrenamtskoordination sowie Maßnahmen des Kreissportbundes für die Förderung der Integration Geflüchteter und zugezogener Menschen durch Sport.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de