Pressemeldungen
-
Meldung vom: Wie gelangen Regionale Köstlichkeiten vom Hof in die Burg? Neue Termine für beliebten Workshop stehen fest
Erfahrungsgemäß sind die Veranstaltungen rasch ausgebucht, weshalb sich Interessierte möglichst umgehend für den beliebten Workshop auf Burg Vischering in Lüdinghausen anmelden sollten: An drei samstäglichen Terminen werden Regionale Köstlichkeiten vorgestellt und örtliche Lieferketten transparent gemacht: Am 8. November 2025, am 24. Januar 2026 und am 30. Mai 2026 gibt es jeweils von 16:30 Uhr bis 21:45 Uhr nicht nur grundlegende Informationen, sondern auch ein schmackhaftes Festessen, das in der Burgküche zubereitet wird.
-
Meldung vom: Einbürgerungsfeier auf der Burg Vischering - 53 Einbürgerungsurkunden überreicht
Auf der Burg Vischering in Lüdinghausen fand am Mittwoch (22. Oktober 2025) die Einbürgerungsfeier des Kreises Coesfeld statt. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begrüßte dort 53 Neubürgerinnen und Neubürger, die im feierlichen Rahmen ihre Einbürgerungsurkunde entgegennahmen.
-
Meldung vom: Technik trifft Zukunft: Kinder bauen im Jugendzentrum Solarautos mit dem 3D-Drucker
Unter dem Motto „Technik. Sonne. Vorwärts!“ haben sich zehn Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren an zwei Tagen in den Herbstferien ganz praktisch mit dem Thema der nachhaltigen Mobilität beschäftigt und dabei ihr eigenes solarbetriebenes Mini-Auto mit modernster 3D-Drucktechnik gebaut.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (44. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
-
Meldung vom: Es weihnachtet sehr beim Kindertheater Don Kidschote: William Goldtaler der Zweite! Oder: Die Suche nach dem Sinn des Lebens
Das „Weihnachtsmärchen“ nach Charles Dickens „A christmas carol“: Passend zum Beginn der Weihnachtszeit wird die Burg Vischering am Sonntag, den 23. November 2025, von 15 bis 16 Uhr mit dem Kindertheater Don Kidschote in die phantasievolle Welt des William Goldtaler abtauchen und darf sich gemeinsam mit Familien und Kindern ab 5 Jahren auf eine stimmungsvolle und rührselige Weihnachtsgeschichte freuen.
-
Meldung vom: Bauarbeiten an der K24 in Senden – Ottmarsbocholt - Arbeitsbeginn im zweiten Bauabschnitt
Die Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße 24 (K24) in Senden-Ottmarsbocholt schreiten weiter voran. Während derzeit noch Arbeiten im ersten Bauabschnitt auf der Lüdinghauser Straße ausgeführt werden, bereitet sich die Baufirma bereits auf den Start des zweiten Bauabschnitts vor.
-
Meldung vom: A1: Sperrung der Anschlussstelle Ascheberg wegen Fahrbahnmarkierungen - Mitteilung der Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn Westfalen führt in der Anschlussstelle Ascheberg Markierungsarbeiten durch. Dafür muss die Anschlussstelle in beiden Fahrtrichtungen jeweils eine Nacht gesperrt werden.
-
Meldung vom: Traditionelle ART Vischering kommt zurück nach Lüdinghausen - Blickwechsel auf weibliche Kunstpositionen
Die traditionelle Kunstmesse ART Vischering kommt zurück nach Lüdinghausen: Einmal mehr präsentiert die Burg Vischering in diesem Winter sehr unterschiedliche künstlerische Positionen. Bei der diesjährigen Ausgabe werden dabei – ganz im Sinne des übergeordneten Jahresthemas „Blickwechsel“ – ausschließlich Werke von Künstlerinnen gezeigt. Vom 2. November 2025 (Sonntag) bis zum 18. Januar 2026 (ebenfalls ein Sonntag) ist in der Vorburg eine große stilistische und kreative Bandbreite zu sehen.
-
Meldung vom: Komm mit auf die Burg! Ein gemütlicher Nachmittag für Kinder und ihre Großeltern in der Burg Vischering
Wer war schon mal mit seinen Großeltern auf einer mittelalterlichen Burg? Unter dem Motto „Komm mit auf die Burg“ am Sonntag, den 16. November 2025 von 14 bis 16:30 Uhr, entdecken Großeltern gemeinsam mit ihren Enkelkindern die faszinierende Welt des Mittelalters – dabei dürfen Kaffee, Kuchen und die passenden Verkleidungen natürlich nicht fehlen.
-
Meldung vom: Deutsch trifft Technik: Jugendliche aus internationalen Förderklassen entdecken, lernen und gestalten Zukunft
24 Jugendliche aus den internationalen Förderklassen der Berufskollegs nehmen eine Woche lang teil an einem innovativen Ferienkurs, angeboten vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Coesfeld in Kooperation mit dem zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de