Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Fulminanter Auftakt des Münsterland Festivals: Antonio Lizana eröffnet die 13. Ausgabe - Veranstaltungen in dieser Woche – Mitteilung des Münsterland e.V.

Meldung vom:

Das Münsterland Festival part 13 ist gestartet: Vor rund 150 Gästen eröffnete Antonio Lizana mit seinem Album „Vishuddha“ die 13. Festivalausgabe unter dem Motto „Flamenco mit Flamingos“ in Rheine. In dieser Woche stehen folgende Veranstaltungen auf dem Programm: 

Donnerstag, 9. Oktober | Everswinkel

Mit sphärischen Klanglandschaften lädt das PAUSE Duo von Xabier Zeberio und Iñar Sastre zu einer musikalischen Reise ins Haus Brückhausen nach Everswinkel ein. Ihre Kombination aus Violine, Nyckelharpa und Klavier schafft eine poetische Atmosphäre, die den Alltag für einen Moment anhalten lässt.
• Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr

Freitag, 10. Oktober | Vreden

Das Alos Quartet vereint im kult in Vreden Klassik, Folk und Moderne miteinander und wirkt dabei hypnotisch und berührend.
• Einlass: 19 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr

Samstag, 11. Oktober | Ahaus und Nottuln

Das Daniel García Trio gastiert im Fürstensaal des Schlosses Ahaus und zeigt, wie vielseitig zeitgenössischer Jazz sein kann. 
• Führung: 18 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr

Mar Pujol bringt in der Alten Amtmannei in Nottuln intime Singer-Songwriter-Momente auf die Bühne und verbindet Folk mit modernen Pop-Nuancen. 
• Einlass: 20 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr

Sonntag, 12. Oktober | Nordkirchen

In der Oranienburg am Schloss Nordkirchen verschmelzen Daniel García und Pablo Martín Caminero Klassik und Jazz zu einem inspirierenden Duo-Spiel.
• Einlass: 17.30 Uhr, Beginn: 18 Uhr

Das Münsterland Festival part 13 steht ganz im Zeichen Spaniens: Vom 4. Oktober bis zum 8. November 2025 lädt das Münsterland zu knapp 50 Veranstaltungen an den schönsten und interessantesten Orten in der Region ein. Künstlerinnen und Künstler aus Spanien und der Region nehmen die Besucherinnen und Besucher bei Konzerten, Ausstellungen, Exkursionen und mehr mit auf eine kulturelle Entdeckungsreise über die iberische Halbinsel. Veranstalter ist der Münsterland e.V.

Das vollständige Festival-Programm sowie Tickets und weitere Infos gibt es online auf www.muensterland-festival.com. Dort können sich Interessierte auch ein Programmbuch bestellen und kostenlos nach Hause schicken lassen.

Veranstalter

Münsterland e.V. 

Festivalleiter: Lars Krolik (Münsterland e.V.)

Künstlerische Leiterin: Christine Sörries 

Partner und Förderer

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Förderprogramm Regionales Kultur Programm NRW), Kreise des Münsterlandes (Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf), Stadt Münster, LWL-Kulturabteilung, Botschaft von Spanien, Institut Ramon Llull, Acción Cultural Española, Hilde und Bodo Crone-Stiftung, Sparkasse Münsterland Ost, Sparkasse Westmünsterland, Kreissparkasse Steinfurt, Stiftung Kunst und Kultur Münsterland, KulturStiftung Masthoff, Bleker Gruppe, Pianohaus Micke, reiseart, Hotel Conti Münster, Salvus Mineralbrunnen GmbH, Münsterland Siegel, jazzahead! Green Touring Network, kultur.west (Medienpartner), Westfalenspiegel (Medienpartner), WDR 3 (Kulturpartner).

www.muensterland-festival.com

Pressekontakt: Tobias Denne, presse@muensterland.com, 02571 94 93 56

Diese Meldung ist zuerst erschienen beim Münsterland e.V

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular