Pressemeldungen
-
Meldung vom: Aktuelle Finanzlage fest im Blick - Westfälisch-Lippische Kreiskämmerer treffen sich auf Burg Vischering
Auf Einladung des Kreises Coesfeld trafen sich jüngst die Kreiskämmerinnen und Kreiskämmerer aus der Region Westfalen-Lippe auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Unter dem Vorsitz von Kreisdirektor und -kämmerer Dr. Stefan Funke (Kreis Warendorf) standen insbesondere die aktuellen Entwicklungen der Kommunalfinanzen, die Folgen der herrschenden Multikrise, aber auch die gesetzgeberischen Vorhaben mit Finanzrelevanz auf der Agenda des gut vierstündigen Austausches. -
Meldung vom: Intensive Einblicke in Dülmen: Peter-Pan-Schule lädt ein zum „Tag der offenen Tür“
Intensive Einblicke: Am kommenden Freitag (23. September 2022) lädt die Peter-Pan-Schule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe) des Kreises Coesfeld in Dülmen, zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Angesprochen sind Eltern der Schulanfängerinnen und -anfänger zum Schuljahr 2023/24, aber auch pädagogische und therapeutische Fachkräfte, die mit sprachauffälligen Kindern arbeiten. Sie und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich über das pädagogische Konzept der Schule zu informieren und den Unterricht der Klassen zu erleben. -
Meldung vom: Fragen an Kreispolitik und Kreisverwaltung - Einwohner können sich im Kreistag zu Wort melden
Die Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Coesfeld haben das Recht, in den Sitzungen des Kreistages der Kreispolitik und Kreisverwaltung Fragen zu stellen. Die nächste Sitzung des Kreistages findet am morgigen Mittwoch (21. September 2022) im Großen Sitzungssaal des Kreishauses I (Friedrich-Ebert-Str. 7, 48653 Coesfeld) statt; sie beginnt um 16:30 Uhr. -
Meldung vom: Jazz, Soul und Pop mit nordischer Note: Daniel Karlsson Trio gastiert auf der Kolvenburg
Mit dem Konzert des Daniel Karlsson Trios steht ein weiteres Jazz-Highlight auf dem Programm der Kolvenburg: Am kommenden Sonntag (25. September 2022) um 16:00 Uhr bringt das schwedische Klaviertrio um Daniel Karlsson ausgelassene Spielfreude und musikalische Brillanz nach Billerbeck. -
Meldung vom: Zum Staatsbegräbnis Ihrer Majestät Königin Elizabeth II.: Land NRW ordnet Trauerbeflaggung am Montag an
Letzte Ehre: Am kommenden Montag (19. September 2022) werden auch die Flaggen vor dem Coesfelder Kreishaus mit Trauerflor versehen. Denn zum Staatsbegräbnis Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. hat das NRW-Innenministerium Trauerbeflaggung angeordnet – an allen Dienststellen des Landes, der Kommunen, der Gemeindeverbände, aber auch an den übrigen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, die der Landesaufsicht unterstehen. -
Meldung vom: Vorfahrt auf den Straßen der Kreisstadt - Rund 120 Radlerinnen und Radler nahmen an „BikeNight“ teil
Auch die vierte „BikeNight“ im Kreis Coesfeld am gestrigen Donnerstagabend, 15. September 2022, war ein voller Erfolg: Rund 120 Radlerinnen und Radler genossen es, eine Stunde lang auf den Straßen der Kreisstadt generell Vorfahrt zu haben. Nach dem Startsignal, das Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr am Coesfelder Kreishaus gab, wurde gemeinsam auf Haupt- und Nebenstraßen eine Strecke von circa fünfzehn Kilometern zurückgelegt. Die Aktion fand dann ihren Abschluss auf dem Marktplatz, wo die Teilnehmenden auch den „Meet & Eat Feierabendmarkt“ besuchen konnten. -
Meldung vom: Was man selbst im Krisenfall tun kann - Kreis Coesfeld hilft bei Vorsorge und Selbstschutz
Der Kreis Coesfeld stellt online ein breites Informations- und Serviceangebot in Sachen Energie bereit: Neben den Rubriken „Energie sparen“, „Energie erzeugen“ und „Unterstützungsangebote“ geht es auf https://coe.de/energiekrise auch um „Eigenvorsorge“ – mit der Frage: „Was können Sie tun?“ -
Meldung vom: Wegen mehrtägiger Umrüstung auf LED-Technik: Ampel Eisenbahnstraße/Lüdinghauser Straße in Dülmen bleibt aus
An der Kreuzung Eisenbahnstraße/Lüdinghauser Straße in Dülmen werden das Steuergerät und die Blindensignalisierung erneuert, aber zugleich auch die Signalgeber auf stromsparende LED-Technik umgerüstet. Am kommenden Montag (19. September 2022) wird voraussichtlich um 08:30 Uhr mit den Arbeiten begonnen. Diese dauern dann drei bis vier Tage an. Für die Umrüstung muss die Ampel vollständig ausgeschaltet werden. -
Meldung vom: Digitale Möglichkeiten zur Entlastung: Online-Workshop informiert Aktive in der Pflege
Digitalisierungsmöglichkeiten in der Pflege stellt die wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld am kommenden Donnerstag (22. September 2022) von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr vor. Der Online-Workshop „Pflege.Digital.NRW“ richtet sich vor allem an stationäre Pflegeeinrichtungen, Sozialunternehmen und mobile Pflegedienste. Kooperationspartner ist unter anderem das Projekt „Digitalisierung und Arbeitsgestaltung in der Altenpflege in NRW“. -
Meldung vom: Neuer Regierungspräsident zu Gast im Kreishaus - Intensiver Austausch zu gemeinsamen Themen
Andreas Bothe, seit dem 1. September 2022 neuer Regierungspräsident der Bezirksregierung Münster, traf sich nun mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und dessen Führungsspitze zu einem ersten Austausch im Coesfelder Kreishaus – und trug sich in das Goldene Buch des Kreises ein.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de