Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (43.Kw)

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an den folgenden verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird:
  • Meldung vom: Coronapandemie: 14 positive Fälle im Kreis Coesfeld bestätigt

    Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld meldet aus Ascheberg (1), Coesfeld (4), Dülmen (2), Havixbeck (1), Lüdinghausen (2), Nordkirchen (1), Nottuln (2) und Senden (1) insgesamt 14 neu bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen. Derzeit sind 82 Menschen aktiv infiziert. Aktuell befinden sich vier Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus. In einem Fall ist eine intensivmedizinische Betreuung notwendig.
  • Meldung vom: Coronapandemie: Neun positive Fälle im Kreis Coesfeld bestätigt

    Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld meldet aus Billerbeck, Lüdinghausen, Nordkirchen, Nottuln sowie Rosendahl jeweils einen neuen Corona-Fall und aus Coesfeld vier neue Befunde. Derzeit sind 74 Menschen aktiv infiziert. Aktuell befinden sich drei Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus. In einem Fall ist eine intensivmedizinische Betreuung notwendig. Für den Kreis Coesfeld wurden seit Beginn der Pandemie insgesamt 6.603 Fälle einer Corona-Infektion registriert. 6.426 Personen werden als gesund gemeldet.
  • Meldung vom: Übernachtungen im Kreis Coesfeld im Monat August überschreiten Werte von 2019 und 2020

    Im August 2021 verzeichneten die Beherbergungsbetriebe im Kreis Coesfeld mit 43.766 Übernachtungen eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vergleichszeitraum des Jahres 2020 und übertrifft damit die Übernachtungszahlen des Monats August 2019. Mit rund 25 Prozent mehr Übernachtungen liegt der Kreis Coesfeld deutlich über dem Landesdurchschnitt von rund 20 Prozent.
  • Meldung vom: Alte Lippebrücke wird abgerissen

    Mit dem offiziellen ersten Spatenstich haben am Mittwoch (13. Oktober 2021) Regierungspräsidentin Dorothee Feller und die Landräte der Kreise Coesfeld und Recklinghausen, Dr. Christian Schulze Pellengahr und Bodo Klimpel, den Startschuss für ein wichtiges gemeinsames Projekt gegeben: Bis Ende nächsten Jahres soll die Lippebrücke zwischen Datteln-Ahsen und Olfen erneuert werden.
  • Meldung vom: Coronapandemie: 19 neue positive Fälle im Kreis Coesfeld

    Über das Wochenende haben sich in Ascheberg (1), Billerbeck (1), Coesfeld (1), Havixbeck (1), Lüdinghausen (3), Nordkirchen (2), Nottuln (5), Rosendahl (1) und Senden (4) insgesamt 19 neue Befunde einer SARS-CoV-2-Infektion ergeben. Derzeit sind 79 Menschen aktiv infiziert. Aktuell befinden sich zwei Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus. In einem Fall ist eine intensivmedizinische Betreuung notwendig. Von den 36 infizierten Personen aus der 41. Kalenderwoche (11.10.2021 bis 17.10.2021) waren 19 nicht gegen Corona geimpft.
  • Meldung vom: Energieberatung fördern lassen / Energiestandard des Eigenheims optimieren

    Kaum jemand weiß genau, wie hoch der Energieverbrauch des eigenen Heims ist, oder wieviel Energie sich sparen ließe, wenn die Heizungsanlage optimiert würde. Eigenheimbesitzende können sich eine Energieberatung fördern lassen und damit den ersten Schritt in Richtung eines klimafreundlichen Hauses mit geringen Nebenkosten gehen.
  • Meldung vom: Technik zum Begreifen: EFRE-Projekt mit heddier electronic GmbH

    Für zwei Projektnachmittage öffnete das Unternehmen heddier electronic GmbH in Coesfeld sein Unternehmen für eine Schülergruppe aus der Sekundarschule Lüdinghausen. Die Lernenden der Jahrgangsstufen 9 und 10 bekamen von dem Geschäftsführer Clemens Heddier einen praktischen Einblick in die Geschäftsbereiche des Unternehmens Medien- und Sicherheitstechnik. Anschließend hatten sie die Möglichkeit, die verschiedenen Technologien in dem 450 qm großen Ausstellungsraum zu erleben und zu testen. „Die Schülerinnen und Schüler waren sehr beeindruckt von den verschiedenen Video- und Touchstationen“, so Koordinatorin Janina Neukirch vom Netzwerk ‚Zukunft durch Innovation‘ (zdi) Kreis Coesfeld. Sie erprobten spezielle Beschallungssysteme oder konnten Tierstimmen an der interaktiven Infotafel identifizierten.
  • Meldung vom: Coronapandemie: Fünf Neuinfektionen im Kreis Coesfeld

    Das Kreisgesundheitsamt meldet insgesamt fünf neue positive Fälle mit SARS-CoV-2: Zwei aus Havixbeck und drei aus Senden. Derzeit sind 67 Menschen aktiv infiziert. Aktuell befinden sich drei Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus. In einem Fall ist eine intensivmedizinische Betreuung notwendig.
  • Meldung vom: Gleichstellungsbeauftragte bieten neue Kurse an: Wie sich Frauen und Mädchen selbst behaupten und verteidigen können

    Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld organisieren für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse, die in den Städten und Gemeinden angeboten werden. Die beiden nächsten Veranstaltungen finden in Coesfeld statt: am 06. November 2021 (Samstag) von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am 07. November 2021 (Sonntag) von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr; jeweils in den Räumlichkeiten des Baumberger Taekwondo Freunde e.V. (Lübbesmeyerweg 96 in 48653 Coesfeld). Die Kurse können kostenfrei angeboten werden, da das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW die Finanzierung übernimmt.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular