Pressemeldungen
-
Meldung vom: Spatenstich an den Gräften der Burg Vischering
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr läutete gemeinsam mit Ansgar Mertens, Bürgermeister der Stadt Lüdinghausen und der Umweltabteilung des Kreises Coesfeld den Beginn der bald beginnenden Bauarbeiten zur Sanierung der Gräften der Burg Vischering in Lüdinghausen ein. Bei guter Witterung werden die Arbeiten Anfang Oktober beginnen.
-
Meldung vom: zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld erhält erneut das Qualitätssiegel für erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung
Der Kreis Coesfeld wurde nun erneut für seine erfolgreiche Arbeit im Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) und die außerschulische Förderung junger Menschen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) in der Region ausgezeichnet. Im Rahmen einer landesweiten Veranstaltung für zdi-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen wurde das zdi-Qualitätssiegel feierlich durch Frau Britta Bollmann, Gruppenleitern im zuständigen Ministerium für Kultur und Wissenschaft, im Lockschuppen Bielefeld überreicht.
-
Meldung vom: Welt-Alzheimertag 2025 - „Demenz – Mensch sein und bleiben“
Eine Demenzerkrankung verändert das Leben von Grund auf. Jedes Jahr am 21. September soll auf die Situation von weltweit etwa 55 Millionen Menschen und in Deutschland von etwa 1,8 Millionen Demenzerkrankten und ihren Familien aufmerksam gemacht werden. Menschen mit einer demenziellen Erkrankung, deren Angehörige sowie Freunde und Bekannte sind Teil unserer Gesellschaft. Sie wollen so lange wie möglich ihr normales Leben weiterführen und in allen Bereichen der Gesellschaft teilhaben.
-
Meldung vom: Europäische Mobilitätswoche startet: Mit Bus und Bahn kostenlos durch den Kreis Coesfeld - Freier Eintritt in die Burg Vischering bei Anreise mit dem ÖPNV
Unter dem Motto „EMW macht Schule!“ startet auch im Kreis Coesfeld die Europäische Mobilitätswoche (EMW). Vom 16. bis 22. September sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, Bus und Bahn auszuprobieren.
-
Meldung vom: Robotikbaukästen wecken Lust auf Technik - Spende der Initiative In|du|strie ans zdi Kreis Coesfeld
Spielerisch und frühzeitig für technische Berufe zu begeistern, diesen Ansatz verfolgt die Initiative „Zukunft durch Innovation Nordrhein-Westfalen“, kurz zdi.nrw. Unterstützt wird sie dabei von der IHK Nord Westfalen und der Initiative In|du|strie. Die Initiative spendete Anfang September Lego-Robotikbaukästen und Bee-Bots-Sets im Wert von insgesamt 20.000 Euro an sieben zdi-Netzwerke in der Region. Sie kommen in Schulen und zdi-Schülerlaboren zum Einsatz und ermöglichen den Jugendlichen einen praxisnahen Zugang zur Robotik und zur Programmierung. Bei der IHK in Gelsenkirchen nahmen Janina Neukirch und Andrea Menschner vom zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld acht der Kästen entgegen.
-
Meldung vom: Amtsblatt-Nr. 24/2025 ist erschienen
Am 15. September 2025 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe-Nr. 24/2025. Es hat folgenden Inhalt:
-
Meldung vom: Kommunalwahl im Kreis Coesfeld - Dr. Christian Schulze Pellengahr als Landrat wiedergewählt, Wahlbeteiligung bei 65,59 %
Mit 67,80 Prozent (2020: 66,74 Prozent) wurde Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (CDU) als Amtsinhaber wiedergewählt. Sein Gegenkandidat Hermann Josef Vogt (SPD) erreichte einen Stimmenanteil von 32,20 Prozent, wie Dr. Linus Tepe, Kreisdirektor und Kreiswahlleiter mit dem vorläufigen Endergebnis mitteilt.
-
Meldung vom: Weltkindertag und zehn Jahre Baumberge Culture Camp - Kreisjugendamt Coesfeld feiert Kinderrechte und kulturelle Vielfalt
Am 20. September wird weltweit der Weltkindertag gefeiert – ein Tag, der die Rechte von Kindern ins Bewusstsein rückt und ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft unterstreicht. Auch der Kreis Coesfeld nutzt diesen Anlass, um sein Engagement für Kinder hervorzuheben. Kinderrechte sind ein zentrales Anliegen, denn sie bilden die Grundlage für ein gesundes Aufwachsen, faire Chancen und die aktive Teilhabe junger Menschen am gesellschaftlichen Leben.
-
Meldung vom: Kunstgenuss zwischen den Burgen Lüdinghausens
Es ist insgesamt die achte Auflage von Kunst im Park in Lüdinghausen, doch die erste in diesem lokalen Kooperationsmodell: Am Sonntag, 21. September, lädt der Kreis Coesfeld zusammen mit der Volkshochschule Lüdinghausen und dem KAKTuS Kulturforum Lüdinghausen e.V. von 11 bis 17 Uhr zur beliebten Open Air Ausstellung zwischen den Burgen Lüdinghausen und Vischering. Angemeldet dazu sind über 70 Stände aus dem Bereich Malerei, Kunsthandwerk, Bildhauerei und Grafik. Unter allen Teilnehmenden wählt die Jury einen mit 500 Euro dotierten Preis für die beste bildende Künstlerin oder den besten bildenden Künstler.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (38. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de