Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kreiswahlausschuss entscheidet über Beschwerde zur Kommunalwahl in Senden
Der Kreiswahlausschuss des Kreises Coesfeld hat heute (24.07.2025) unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Dr. Linus Tepe über die Beschwerde der Partei Die Linke gegen die Nichtzulassung mehrerer Wahlvorschläge in der Gemeinde Senden entschieden.
-
Meldung vom: Bauarbeiten auf der Kreisstraße 38 abgeschlossen - Vollsperrung wird am Freitagvormittag aufgehoben
Die Bauarbeiten zur Erneuerung einer Entwässerungsleitung unter der Kreisstraße 38 in Billerbeck werden nach einer Woche Bauzeit planmäßig abgeschlossen. Die Absperrungen werden am kommenden Freitag, 25.07.2025, voraussichtlich im Laufe des Vormittags, aufgehoben und die K38 für den Verkehr wieder freigegeben.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (31. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
-
Meldung vom: Antrittsbesuch der NWL-Geschäftsführerin Christiane Auffermann bei Kreisdirektor Dr. Linus Tepe
Kurz nach seiner Wahl zum 1. stellvertretenden Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) konnte Kreisdirektor Dr. Linus Tepe Frau Christiane Auffermann, Geschäftsführerin des NWL, im Kreishaus in Coesfeld begrüßen. Im Gespräch betonten beide Seiten die zentrale Bedeutung des schienengebundenen Personennahverkehrs für die notwendige Mobilitätswende. Neben übergeordneten strategischen Fragen wurden auch konkrete Herausforderungen und Chancen für das Münsterland besprochen.
-
Meldung vom: Münsterland als Pilotregion: Kooperation mit NRW Fachkräfteagentur International - Beratungs- und Unterstützungsangebote für nationale und internationale Fachkräfte sollen noch besser werden
Rund 30 Prozent der Erwerbstätigen in Nordrhein-Westfalen gehen in den nächsten zehn Jahren in den Ruhestand. Gleichzeitig haben nur sechs Prozent der Unternehmen ausländische Fachkräfte rekrutiert. Um gemeinsam den Fachkräftemangel zu bewältigen, hat die Regionalagentur Münsterland (RAM) mit Sitz beim Münsterland e.V. nun landesweit als erste Region eine Kooperationsvereinbarung mit der NRW Fachkräfteagentur International (FAI NRW) abgestimmt.
-
Meldung vom: Rekordanmeldungen beim LeezenCup - Pressemeldung zum Sparkassen Münsterland Giro des Sportamts der Stadt Münster
Der Boom beim LeezenCup geht weiter! Das Rennen für Hobbyradsportlerinnen und -sportler im Rahmen des Sparkassen Münsterland Giro legt erneut eine Rekordausgabe hin. 6000 Teilnehmende haben sich bereits angemeldet.
-
Meldung vom: Amtsblatt-Nr. 20/2025 ist erschienen
Am 23. Juli 2025 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe-Nr. 20/2025. Es hat folgenden Inhalt:
-
Meldung vom: Innovatives zdi-Projekt: Jugendliche bauen eigene Lichtschwerter und nähen Yedi-Roben
Im Rahmen des zdi-Projekts „Sternenkrieger – Cosplay trifft Technik“ haben zehn begeisterte Jugendliche ihre Sommerferien auf der Burg Vischering begonnen und dabei ihre eigenen Lichtschwerter gebaut sowie Yedi-Roben genäht. Das Projekt, das vom zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern aus den Bereichen Elektrotechnik, Cosplay und Modeschneiderei durchgeführt wurde, fördert Kreativität, technisches Verständnis und handwerkliche Fähigkeiten.
-
Meldung vom: Amtsblatt-Nr. 19/2025 ist erschienen
Am 21. Juli 2025 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe-Nr. 19/2025. Es hat folgenden Inhalt:
-
Meldung vom: Hinein in die Welt der Magie und des Zaubers
An drei Tagen überzieht das Gelände der Burg Vischering und Teile der StadtLandschaft wieder ein fantastischer Schleier: Vom 8. bis 10. August - und damit erstmals während der Sommerferien - wird Lüdinghausen wieder in eine schräge Welt voller Magie und Herzlichkeit getaucht. Der zeitreisende Professor Abraxo lädt seine Begegnungen aus Zeit und Raum sowie alle neugierigen Besuchende von klein bis groß in eine fantastische Welt ein.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de