Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: „Tag der Sicherheit“ bietet für jede Altersstufe Informationen zur Selbstvorsorge für den Krisenfall

    Der Kreis Coesfeld lädt zum zweiten „Tag der Sicherheit“. Am Sonntag, den 31. August 2025, haben Interessierte hier die Möglichkeit, sich nützliche Tipps zur individuellen Krisenvorsorge zu holen. In diesem Jahr spricht das Programm auch bewusst Familien mit Kindern an, denen neben zahlreichen Informationsangeboten, Vorträgen und Vorführungen ein buntes Rahmenprogramm geboten wird. Zwischen 10 und 17 Uhr verwandelt sich so das ehemalige Kasernengelände in Dülmen (Heinrich-Leggewie-Str. 4) zum Treffpunkt für alle Generationen. 

  • Meldung vom: Feierliche Freigabe der Kreisstraße 51 in Havixbeck - Umgestaltung und grundhafte Erneuerung nun abgeschlossen

    Mit dem Durchtrennen eines symbolischen Flatterbands wurde in der vergangenen Woche die Kreisstraße 51 (Schützenstraße) in Havixbeck nach rund elfmonatiger Bauzeit von Vertreterinnen und Vertretern des Kreises Coesfeld, der Gemeinde Havixbeck, der Kreispolitik sowie der Projektpartner für den Verkehr freigegeben. Die grundhafte Erneuerung und umfassende Umgestaltung der Ortsdurchfahrt konnte damit nach rund 11-monatiger Bauzeit erfolgreich abgeschlossen werden.

  • Meldung vom: SGB II-Arbeitslosenquote sinkt im Juni - Arbeitslosenzahlen gehen leicht zurück

    „Zwar fällt auf dem Arbeitsmarkt die erwartete Frühjahrsbelebung in diesem Jahr gedämpfter aus, jedoch zeigt sich im Bürgergeld in diesem Monat mit einem stärkeren Rückgang um 37 Personen aus der Arbeitslosigkeit eine positive Entwicklung“, stellt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr mit Blick auf die aktuelle Situation im Kreis Coesfeld fest. Mit einem zunehmenden Wechsel in Erwerbstätigkeit profitieren aktuell die mittleren und älteren Altersgruppen stärker als jüngere Menschen. „Die Aufnahmefähigkeit des Arbeitsmarktes ist im Kreis Coesfeld weiterhin positiv zu bewerten, trotz der aktuellen, angespannten wirtschaftlichen Situation in der Region“, erläutert der Landrat die Entwicklung und blickt zuversichtlich in die kommenden Monate. Er hoffe, „dass der Fokus auf Vermittlung in Arbeit und Ausbildung in den Jobcentern vor Ort diese Entwicklung weiter fortsetzen wird“.

  • Meldung vom: Amtsblatt-Nr. 17/2025 ist erschienen

    Am 30. Juni 2025 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe-Nr. 17/2025. Es hat folgenden Inhalt:

  • Meldung vom: Wildkräuterspaziergang mit Kochkurs: Naturgenuss rund um Burg Vischering

    Heimische Kräuter entdecken, erleben und genießen – unter diesem Motto lädt Kräuterpädagogin Jana Svensson zu einem besonderen Naturerlebnis ein: einem Wildkräuterspaziergang mit anschließendem Kochkurs rund um die Burg Vischering in Lüdinghausen am Donnerstag, den 3. Juli 2025 von 17 bis 20 Uhr.

  • Meldung vom: „Die EU und Du – Beteiligungsmöglichkeiten“ - Interaktiver Workshop begeistert Schülerinnen und Schüler

    Rund 50 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Freiherr-vom-Stein-Realschule in Coesfeld haben in der vergangenen Woche beim interaktiven Workshop „Die EU und Du“ lebendig erfahren, wie sie Europa aktiv mitgestalten können. Der Workshop bot einen niedrigschwelligen Einstieg in das Thema Europäische Union, ihre Vorteile und die verschiedenen Möglichkeiten der Beteiligung.

  • Meldung vom: Erfahrungsaustausch auf Burg Vischering

    Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, trafen sich aktuelle und ehemalige Hauptverwaltungsbeamtinnen und Hauptverwaltungsbeamte auf der Burg Vischering in Lüdinghausen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und berufliche Erfahrungen zu teilen.

  • Meldung vom: Linus Tepe neuer Verbandsvorsteher des ZVM

    Bei der Verbandsversammlung des Zweckverbands Mobilität Münsterland (ZVM) mit Sitz in Münster wurde Kreisdirektor Dr. Linus Tepe am vergangenen Freitag (27.06.2025) einstimmig zum neuen Verbandsvorsteher gewählt. Er folgt damit auf Carsten Rehers (Kreis Steinfurt), der das Amt in den letzten fünf Jahren ausgeübt hat. Der Verbandsvorsteher führt die Geschäfte des Zweckverbandes nach Maßgabe der Satzung, der Beschlüsse und der Gesetze.

  • Meldung vom: Erster kommunaler Gesundheitsbericht veröffentlicht

    Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld hat nun den ersten kommunalen Gesundheitsbericht veröffentlicht, der sich schwerpunktmäßig den Ergebnissen der Schuleingangsuntersuchungen für die Untersuchungsjahrgänge 2017/18 und 2022/23 (vor und nach der Covid-19-Pandemie) widmet. Der Bericht bietet eine umfassende Analyse der schulrelevanten Fähigkeiten, einer altersgerechten Entwicklung sowie der gesundheitlichen Situation der Einschulungskinder im Kreisgebiet. Ergänzend beleuchtet er kommunale wie auch landesspezifische Unterschiede.

  • Meldung vom: Amtsblatt-Nr. 16/2025 ist erschienen

    Am 27. Juni 2025 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe-Nr. 16/2025. Es hat folgenden Inhalt:

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular