Arbeitslosigkeit im SGB II geht im November 2025 erneut leicht zurück
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr
SGB II-Arbeitslosenquote sinkt
Trotz der wirtschaftlichen Lage schließt der November 2025 mit einem weiteren Rückgang um 54 Personen im SGB II und auch einem Rückgang der SGB II-Arbeitslosenquote auf 2,5 Prozent ab. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III gemeinsam) bleibt unverändert bei 4,0 Prozent. Von 3.264 arbeitslosen Personen sind 1.561 Frauen und 1.703 Männer im Bezug von Bürgergeldleistungen.
„Der erneute Rückgang arbeitsloser Personen im Bürgergeldbezug im November ist eine gute Entwicklung, zumal der November auch saisonal kein einstellungsstarker Monat ist. Im Herbst dieses Jahres lässt sich insgesamt eine gute Entwicklung konstatieren“, erläutert Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im Kreis Coesfeld. Der Rückgang zeigt sich in allen Zielgruppen und erfreulicherweise auch erneut bei den jungen Menschen im Alter unter 25 Jahren. Die starke Fokussierung auf Vermittlung und Integration in Arbeit in diesem Jahr wirkt sich positiv auf die Zunahme von Beschäftigungsaufnahmen aus, wie es sich auch schon im vorangegangenen Monat abzeichnete. „Auch wenn der Rückgang arbeitsloser Menschen im SGB II im November insgesamt moderat ausfällt, so ist diese Entwicklung gerade auch in der aktuellen wirtschaftlichen Lage gut und eine wohltuende Bestätigung für die Anstrengungen der Mitarbeitenden in den Jobcentern vor Ort und für die betroffenen Menschen im Bürgergeldbezug“, so der Landrat in der Gesamtbetrachtung.