Pressemeldungen
-
Meldung vom: „In Notfällen halten wir zusammen.“
„Uns Menschen zeichnet eine soziale Eigenschaft aus: In Notfällen halten wir zusammen“, so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und verbindet damit seinen Dank an all die Personen, die während des Hochwassers in den Krisenregionen nach ihren Möglichkeiten Hilfe leisteten. Darunter sind viele ehrenamtliche Kräfte, die im Alltag ihrer herkömmlichen Arbeit nachgehen. „Mit Selbstverständnis haben die Arbeitgebenden die Hilfskräfte unterstützt und sie für die Einsätze freigestellt“, so Mario Rentemeister, Kreisbeauftragter des Technischen Hilfswerks (THW). -
Meldung vom: Üben für den Ernstfall - ABC-Zug zu Gast auf den Betriebsanlagen der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH
Der aktuelle Unglücksfall im Chem-Park der Bayer AG in Leverkusen mit der möglichen Freisetzung von Dioxinen zeigt leider, wie nötig ein funktionierendes Gefahrenabwehrsystem ist: Am Donnerstagabend, den 29.07.2021, rollten ABC-Erkundungskraftwagen des ABC-Zug Kreis Coesfeld auf das Betriebsgelände der alten Deponie in Rosendahl-Höven, um eben für solche oder andere Einsätze zu üben. -
Meldung vom: Impfmobil-Tour: Rund 1900 Impfungen im Juli / Ende August auch Impfungen an weiterführenden Schulen möglich
In der vergangenen Woche ließen sich mehr als 170 Personen in vier Städten und Gemeinden im Kreisgebiet am Impfmobil gegen Covid-19 impfen. Im Juli wurden insgesamt 1983 Menschen immunisiert; davon wurden 1237 Erstimpfungen vorgenommen: 709 mit dem Vakzin des Herstellers BioNTech, 51 mit Moderna und 15 mit AstraZeneca. Eine große Akzeptanz zeigt sich mit 462 Impfungen bei dem einmalig zu injizierenden Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson. -
Meldung vom: Coronapandemie: Keine Neuinfektionen im Kreisgebiet / „Impfaktion von Kindern und Jugendlichen im Impfzentrum war ein Erfolg!“
Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld keine neuen positiven Fälle mit SARS-CoV-2. Derzeit sind 54 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Mandatsverzicht von Hubert Töllers
Der Kreistagsabgeordnete Hubert Töllers von der Familien-Partei Deutschlands (FAMILIE), erklärte am 29.07.2021 seinen Verzicht auf sein Kreistagsmandat zum 31.07.2021. -
Meldung vom: Drei Windkraftanlagen in Havixbeck-Herkentrup und zwei Windkraftanlagen in Senden-Bösensell genehmigt
Mit Bescheid vom 26.07.2021 hat der Kreis Coesfeld drei Windkraftanlagen in Havixbeck-Herkentrup und mit Bescheid vom 29.07.2021 zwei Windkraftanlagen in Senden-Bösensell genehmigt. -
Meldung vom: Kreis stationiert tagsüber einen Rettungswagen in Nordkirchen
Der Kreis Coesfeld stationiert übergangsweise ab morgen, Dienstag, den 03.08.2021, tagsüber zu den gewohnten Zeiten, einen Rettungswagen im Gemeindegebiet Nordkirchen. -
Meldung vom: Coronapandemie: 13 Neue Fälle im Kreis Coesfeld
Über das Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt für den Kreis Coesfeld aus Coesfeld (2), Dülmen (7), Havixbeck (1), Lüdinghausen (1), Olfen (1) und Rosendahl (1) insgesamt 13 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Derzeit sind 59 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld ab Sonntag wieder in Inzidenzstufe 1
Im Kreis Coesfeld gelten ab Sonntag, 1. August 2021, wieder die Vorgaben der Inzidenzstufe 1. Nachdem der Inzidenzwert im Kreisgebiet heute den achten Tag in Folge den Wert von 10 überschritten hat, gelten dann nicht mehr die erweiterten Lockerungen der Stufe 0, stattdessen tritt am übernächsten Tag – und damit am Sonntag – wieder die Inzidenzstufe 1 in Kraft. Formal geschieht dies erst mit der Veröffentlichung des Landes, die kurzfristig zu erwarten ist. -
Meldung vom: #beatthevirus informiert unter 18-Jährige über Impfmöglichkeiten
„Eine Impfung gegen das Corona-Virus ist unser Weg aus der Pandemie. Ziel ist, eine positive Einstellung und breite Akzeptanz zum Thema Impfen zu erreichen – insbesondere auch bei der jungen Bevölkerung“, so Landrat Dr. Christian Schulze-Pellengahr.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de