Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (39.Kw)

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. • Montag (21. September 2020) Lüdinghausen: Hinterm Hagen und B 474 • Dienstag (22. September 2020) Olfen: Hauptstraße und Kökelsumer Straße • Mittwoch (23. September 2020) Dülmen: Fröbelstraße und L 600 • Donnerstag (24. September 2020) Billerbeck: Alstätte und L 577 • Freitag (25. September 2020) Rosendahl: Höven K41 und L 555 • Samstag (26. September 2020) Senden: Nordkirchener Straße Eine Änderung dieser Planung aus unvorhersehbaren, organisatorischen oder örtlichen Gründen bleibt ausdrücklich vorbehalten. Es können kurzfristig weitere Messor-te hinzukommen. Neben der Kreisverwaltung nimmt auch die Polizei eigene Messungen im Kreisgebiet vor.
  • Meldung vom: Soziale Konferenz im Kreis Coesfeld: Betrachtung der Corona-Auswirkungen

    Im Rahmen einer Videokonferenz hat der Kreis Coesfeld jetzt mit Vertretern der sozialen Wirtschaft über die Auswirkungen der Coronakrise auf deren Arbeit gesprochen. Dabei wurden neben den finanziellen Auswirkungen der Krise auf die Bereiche der Sozialwirtschaft auch die Ausbildungssituation in den Betrieben sowie auf die Leistungseinschränkungen im Lockdown für auf soziale Dienste angewiesene Menschen diskutiert.
  • Meldung vom: Neuer Einsatzleitwagen – ELW 2 in den Dienst gestellt

    Nach rund einem Jahr Bauzeit konnte der Einsatzleitwagen der Kategorie 2 – kurz ELW 2 - nunmehr am 1. September 2020 in den Dienst gestellt werden. Das über 700 000 Euro teure Fahrzeug ist mit modernster digitaler Computer- und Kommunikationstechnik ausgestattet und dient dazu, den Einsatz größerer Verbände, bestehend aus einem Führungsstab mit ca. 25 qualifizierten Führungskräften, vier Löschzügen für unterschiedlichste Szenarien und einem Logistikzug, insgesamt somit mehr als 40 Einsatzfahrzeuge und ca. 160 Einsatzkräfte zu koordinieren und zu leiten.
  • Meldung vom: Kulturgenuss auf Abstand – Schlosskonzerte Nordkirchen werden fortgesetzt

    Die Reihe „Schlosskonzerte Nordkirchen“ wird ab September fortgesetzt – mit Hygienekonzept. Am Sonntag, den 27. September 2020 startet die Klassikreihe der Veranstaltergemeinschaft Nordkirchen mit dem Noga Quartet in der Oranienburg des Barockschlosses in Nordkirchen. Der Kreis Coesfeld, die Gemeinde Nordkirchen, die Kammermusikalische Vereinigung und die Hochschule für Finanzen freuen sich sehr, dem großen Bedürfnis nach Kulturgenuss in dieser herausfordernden Zeit der Corona-Krise nachkommen zu können.
  • Meldung vom: Deine Idee für unser Klima! Jetzt mitmachen beim Klimawettbewerb des Kreises Coesfeld

    Jetzt ist Kreativität gefragt: Was verbindet Ihr mit dem Thema Klimaschutz? Warum ist Klimaschutz für uns alle wichtig? Wo und wie integriert Ihr Klimaschutz in Euren persönlichen Alltag? Diese Fragen sollen Jugendliche und junge Erwachsene beim Klimawettbewerb des Kreises Coesfeld in selbst gedrehten Kurzfilmen beantworten und so zeigen, welche Gedanken sie ganz persönlich mit dem Thema Klimaschutz verbinden. Bis zum 25. Oktober können die Videos beim Kreis Coesfeld eingereicht werden, bevor dann eine Fachjury darüber entscheidet, welche Wettbewerbsbeiträge mit bis zu 500 EUR prämiert werden. „Mit dem Klimawettbewerb wollen wir nicht nur die jungen Leute zum kreativen Umgang mit dem Thema Klimaschutz animieren, sondern erhoffen uns auch ganz konkrete Projektideen, die wir über den KlimaPakt Kreis Coesfeld in die Umsetzung bringen können“, erläutert Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.
  • Meldung vom: Coronavirus: Drei weitere Ansteckungen im Kreis Coesfeld

    Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Dienstag (15. September 2020) gegenüber der Meldung vom gestrigen Montag (928 Personen) um drei erkrankte Personen, jeweils eine Person aus Billerbeck, Dülmen und Senden, gestiegen. Eine Person ist gesundet, so dass insgesamt nunmehr 14 Personen am Coronavirus erkrankt sind. Weitere Zahlen können Sie der täglich aktualisierten Internetseite des Kreises Coesfeld zum Coronavirus entnehmen.
  • Meldung vom: Coronavirus: Vier weitere Ansteckungen im Kreis Coesfeld

    Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Montag (14. September 2020) gegenüber der Meldung vom vergangenen Freitag (924 Personen) um vier erkrankte Personen, jeweils eine Person aus Ascheberg, Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen, gestiegen. Drei Personen sind seit vergangenem Freitag gesundet, so dass insgesamt nunmehr 12 Personen am Coronavirus erkrankt sind. Weitere Zahlen können Sie der täglich aktualisierten Internetseite des Kreises Coesfeld zum Coronavirus entnehmen.
  • Meldung vom: Neue Brücke über den Gronebach in Lüdinghausen (K 23) bald fertig

    Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr machte sich persönlich ein Bild vom Einbau der Stahlbetonfertigteile für die neue Brücke im Zuge der Kreisstraße 23 über den Gronebach in der Bauerschaft Berenbrock. Der Kreis Coesfeld führt die Erneuerung durch, da die Dauerhaftigkeit der vorherigen etwa 80 Jahre alten Brücke aus Stahlbeton nicht mehr gegeben war und sich auch Probleme hinsichtlich der Standsicherheit ankündigten. Die Brückenbaumaßnahme ist Teil der derzeit durchgeführten Deckensanierung der K 23 zwischen der K 13 (Berenbrock) und der L 835 (Elvert). Die Gesamtmaßnahme wird voraussichtlich Ende September abgeschlossen sein. Die Kosten der Deckenerneuerung einschließlich des Brückenneubaus betragen rund 750.000 Euro
  • Meldung vom: Kreisweites Stadtradeln geht auf die Zielgerade Jetzt noch mitmachen und Radkilometer sammeln!

    Endspurt: Noch bis zum 21. September 2020 läuft die kreisweite Aktionskampagne „Stadtradeln“, bei der alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sind, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – und so ein Zeichen für mehr Klimaschutz und für mehr Radverkehr zu setzen.
  • Meldung vom: Coronavirus: Eine weitere Ansteckung im Kreis Coesfeld

    Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Freitag (11. September 2020) gegenüber gestern (923 Personen) um eine erkrankte Person aus Ascheberg gestiegen. Zwei Personen sind seit Mittwoch gesundet, so dass insgesamt nunmehr 11 Personen am Coronavirus erkrankt sind.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular