Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Kollegium der Astrid-Lindgren-Schule informiert sich in Nottuln - Kreis Coesfeld stellt Planung vor

    Die Planung ist ehrgeizig: Zu Beginn des neuen Schuljahres 2019/2020 soll die Astrid-Lindgren-Schule, Förderschule des Kreises Coesfeld mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, von Lüdinghausen nach Nottuln umziehen – und zwar in die Räume der ehemaligen Geschwister-Scholl-Schule am Niederstockumer Weg. Dafür muss der jahrzehntealte Bau umfassend saniert werden. Die Schulleitung und fast das komplette Kollegium verschafften sich dazu nun einen aktuellen Überblick vor Ort. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau und Kreis-Schuldezernent Detlef Schütt führten ihre Gäste über die Baustelle. Planer Josef Wolber vom Kreis Coesfeld stellte Baufortschritt und aktuelle Maßnahmen vor.
  • Meldung vom: Auf „Respekt“ folgt „RETURN“ - Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für junge Menschen

    Es ist das Nachfolgeprojekt einer sehr erfolgreichen Gemeinschaftsinitiative: Nach „Respekt“ ist jetzt „RETURN“ an den Start gegangen. Unter diesem Titel stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kolpingwerks als Ansprechpartner für diejenigen jungen Leute zur Verfügung, die eigentlich Anspruch auf SGB-II-Leistungen haben, den Schritt zum Jobcenter aber noch scheuen. Angesprochen sind auch Jugendliche, die zwar noch Leistungen nach dem SGB II beziehen, aber durch die Angebote der Jobcenter nicht mehr erreicht werden können. An vier Standorten im Kreisgebiet werden ihnen Beratung und Unterstützung geboten – in Coesfeld, Dülmen, Lüdinghausen und Senden, jeweils gefördert vom Kreis Coesfeld.
  • Meldung vom: Hörraum und Resonanz - „Soundseeing“-Festival macht Station auf Burg Vischering

    Klänge sehen, fühlen, hören, erzeugen und sich von ihnen berühren lassen – das verspricht die kleine Variation der Ausstellung „Hörraum und Resonanz“ in der Burg Vischering, die vom 15. bis 21. Mai 2019 im Rahmen des münsterlandweiten „KlangKunstFestivals Soundseeing 2019“ auch in Lüdinghausen zu Gast ist.
  • Meldung vom: Dynamisch und facettenreich wie ein ganzes Orchester - Duo „Le Bang Bang“ tritt beim Kaffeekonzert in der Kolvenburg auf

    Ein Auftritt des preisgekrönten Duos „Le Bang Bang“ setzt am kommenden Sonntag (12. Mai 2019) um 16:00 Uhr die Reihe der Kaffeekonzerte auf der Billerbecker Kolvenburg fort – und dürfte zum Highlight werden. Denn „Le Bang Bang“ erreicht das Publikum mit seinen phantasievollen Interpretationen sofort. Stefanie Boltz und Sven Faller haben damit in der deutschen Musikszene für reichlich Furore gesorgt – und bewiesen, dass eine Stimme und ein Bass mehr als ausreichend sind, um ein aufregendes Programm zu zaubern. So kann es ihr Vortrag mit der Dynamik und dem Facettenreichtum eines philharmonischen Orchesters aufnehmen.
  • Meldung vom: Von Azubis für Azubis - Kreis Coesfeld veröffentlicht Werbefilm über Ausbildungsmöglichkeiten

    „Beim Kreis Coesfeld sitzt du nicht nur einfach im Büro“, räumt Sandy Gernemann, Auszubildende für den Beruf der Verwaltungswirtin, direkt zu Beginn des Azubi-Films der Kreisverwaltung Coesfeld mit einem hartnäckigen Klischee auf – und betont, worum es hier eigentlich geht: Ausbildung in der Verwaltung ist längst nicht mehr so „verstaubt“, wie viele es sich noch immer vorstellen. Stattdessen gibt es viele verschiedene Berufe im öffentlichen Dienst, die das alte Image einer Verwaltung „aufpolieren“. Der Kreis Coesfeld präsentiert in seinem neuen Werbefilm die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in der Kreisverwaltung – und lädt damit zu einem kurzen, aber abwechslungsreichen Einblick in die verschiedenen Tätigkeiten ein.
  • Meldung vom: Kulturrucksack NRW: Über 70 Angebote im Kreis Coesfeld - Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren sind angesprochen

    Der Kulturrucksack für 2019 ist vollgepackt mit spannenden Angeboten für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Über 70 Veranstaltungen sind kreisweit enthalten. Ob Film, Tanz oder Musik – in fast allen Sparten können kostenlose oder stark ermäßigte Angebote wahrgenommen werden. Das Programm des Kulturrucksacks erstreckt sich über das gesamte Jahr.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Letzte Bauarbeiten auf Burg Vischering - Nächste Woche gelten reduzierte Eintrittspreise

    In einem letzten Bauabschnitt müssen in der Burg Vischering in der Woche vom 06. bis 12. Mai 2019 noch einige Restarbeiten ausgeführt werden. In diesem Zeitraum sind zwei Räume in der Hauptburg nicht zu besichtigen: Die Rentei und der erste Ausstellungsraum, in dem es um die Gründung der Burg geht.
  • Meldung vom: Neue Fahrbahndecke auf der K 16 in Lüdinghausen-Ondrup - Vollsperrung erforderlich

    Der Kreis Coesfeld wird vom kommenden Montag (06. Mai 2019) an auf der Kreisstraße 16 in Lüdinghausen-Ondrup die Fahrbahndecke erneuern – und zwar auf einer Länge von circa 1500 Metern. Dabei werden auch punktuelle Schadstellen ausgebessert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 24. Mai 2019.
  • Meldung vom: Abfallstatistik für das Jahr 2018

    Insgesamt 106.873 Tonnen Abfall sind über die kommunalen Sammelsys-teme der Städte und Gemeinden im Kreis im Jahr 2018 erfasst worden. Das geht aus der Abfallstatistik für den Kreis Coesfeld hervor, die Stefan Bölte, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) in der Aufsichtsratssitzung am gestrigen Abend (02.05.2018) vorgestellt hat.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular