Pressemeldungen
-
Meldung vom: Morgen wieder „KI vor Ort“ in Coesfeld
KI vor Ort: Die regelmäßige Sprechstunde des Kommunalen Integrationszentrums (KI) findet wieder in Coesfeld statt – und zwar am morgigen Donnerstag (15. November 2018) in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr. -
Meldung vom: An den Grippeschutz denken! Kreisweite Grippeschutz-Kampagne angelaufen
„Alle Jahre wieder …“! Mit diesem Slogan setzt die von der Gesundheitskonferenz des Kreises Coesfeld ins Leben gerufene Arbeitsgruppe Impfschutz jetzt im vierten Jahr in Folge ihre Grippeschutz-Kampagne fort – mit Unterstützung zahlreicher Akteure. Kreisweit erinnert ein ins Schwitzen geratener Weihnachtsmann auf Postkarten, Postern und großformatigen Bannern an den Grippeschutz. -
Meldung vom: Ersatz für die marode Lippebrücke wird vorangetrieben - Abstimmungsgespräch im Kreishaus in Coesfeld
„Wir haben zugesagt, dass wir alles in unserer Macht Stehende tun, damit es so schnell wie möglich eine Alternative gibt. Seit der Sperrung im April dieses Jahres ist im Hintergrund viel passiert. Am letzten Freitag ist die Ausschreibung für die Vorplanung veröffentlicht worden – die Grundlage für die weiteren Arbeiten“, berichten die Landräte Dr. Christian Schulze Pellengahr (Kreis Coesfeld) und Cay Süberkrüb (Kreis Recklinghausen). Denn nach Sichtung der Untersuchungsergebnisse und intensiver Abwägung stand schnell fest: Die bestehende Lippebrücke in Datteln-Ahsen (K 9) kann nicht wieder freigegeben werden; ein Neubau ist erforderlich. Die Sperrung gilt für den Autoverkehr, aber auch für Fußgänger und Radfahrer, da die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist. -
Meldung vom: Sammelaktion in der Kreisverwaltung noch bis Ende November - Alte Handys dienen einem guten Zweck
Ausgediente Handys und Smartphones sind bares Geld wert – und können dabei sogar noch einem guten Zweck dienen. Anna-Lena Damering und Ralf Hörbelt von der Abteilung Zentrale Dienste der Kreisverwaltung sammeln fleißig Altgeräte; immerhin sind bereits 40 Stück zusammengekommen, die eine wichtige Rohstoffquelle bilden. Denn es geht um die Edelmetalle, die in Handys verbaut sind: Gold, Silber und seltene Erden werden entnommen und fließen in die Herstellung neuer Produkte ein. -
Meldung vom: Keine Karten mehr für „Die drei ???“ und Wittkamp-Lesungen - Drei Kulturveranstaltungen des Kreises Coesfeld sind ausverkauft
Der Kreis Coesfeld weist darauf hin, dass auf Burg Vischering in Lüdinghausen die Live-Lesung „Die drei ??? und das Gespensterschloss“ am Samstag (17. November 2018) sowie die beiden Dichterlesungen mit Frantz Wittkamp am 07. und 08. Dezember 2018 restlos ausverkauft sind. -
Meldung vom: Werkschau endete am gestrigen Sonntag - Großer Erfolg für Leon Löwentraut auf Burg Vischering
Großer Erfolg auf der Burg Vischering: Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher zählte der Kreis Coesfeld bei der umfangreichen Ausstellung des Düsseldorfer Künstlers Leon Löwentraut. Diese endete nach knapp drei Monaten am gestrigen Sonntag (11. November 2018) – und auch am Wochenende nutzten noch viele Kunstinteressierte die Gelegenheit, um die Werkschau des gefragten Nachwuchskünstlers zu besuchen. -
Meldung vom: Eröffnung in der Billerbecker Kolvenburg am Samstag: Traditioneller Adventsmarkt lockt mit vorweihnachtlicher Atmosphäre
Der Advent beginnt in der Kolvenburg schon etwas früher – genauer gesagt am kommenden Samstag (17. November 2018). Denn dann öffnet der traditionelle Adventsmarkt in Billerbeck wieder seine Pforten. Bis zum Sonntag (02. Dezember 2018) ist er täglich, außer montags, von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Am Volkstrauertag (18. November 2018) und Totensonntag (25. November 2018) ist der Markt wegen der Feiertagsruhe jeweils erst ab 13:00 Uhr geöffnet. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Freie Fahrt auf der Bulderner Straße (K 4) in Senden ab Montagnachmittag
Die Arbeiten auf der Bulderner Straße (Kreisstraße 4) in Senden sind nach rund sieben Monaten Bauzeit nun soweit fortgeschritten, dass die Absperrungen voraussichtlich im Laufe des kommenden Montagnachmittags (12. November 2018) aufgehoben werden können. Dann werden die Fahrbahn, aber auch die begleitenden Geh- und Radwege für den Verkehr vollständig wieder freigegeben. Ebenso ist die Fußgängerampel in Höhe der Steverhalle dann wieder in Betrieb. -
Meldung vom: Fachkräftemangel: IHK und Kreis ziehen an einem Strang
Dem Fachkräftemangel im Münsterland kann nur dauerhaft begegnet werden, wenn alle Akteure des regionalen Arbeitsmarktes „an einem Strang ziehen“ und im engen, vertrauensvollen Dialog miteinander sind – das war das Fazit eines ersten Gedankenaustausches, zu dem Dr. Fritz Jaeckel nun ins Coesfelder Kreishaus kam: Der neue Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen traf sich mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau und Wirtschaftsförderer Dr. Jürgen Grüner zum angeregten Gespräch. Dabei stand insbesondere die Infrastruktur des Kreises Coesfeld thematisch im Mittelpunkt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de