Pressemeldungen
-
Meldung vom: JuLeiCa-Schulungsprogramm für 2017/18 neu aufgelegt
Stichwort Jugendleiter/innen-Card (JuLeiCa): Bereits zum achten Mal veröffentlicht das Jugendamt des Kreises Coesfeld eine Übersicht mit unterschiedlichen JuLeiCa-Schulungsangeboten für Szeneneulinge, aber auch für Semiprofis in der Kinder- und Jugendarbeit. Beteiligt sind professionelle Akteure der Kinder- und Jugendarbeit, die im Zeitraum von Oktober 2017 bis Juni 2018 in verschiedenen Orten der Region fast 30 Schulungsmaßnahmen anbieten. -
Meldung vom: Auch Kreis Coesfeld ist ÖKOPROFIT-Betrieb 2017 - Umweltschutz verbessert und Kosten eingespart
Zu den insgesamt 13 Unternehmen und Institutionen, die als ÖKOPROFIT-Betrieb 2017 ausgezeichnet wurden, zählt auch die Kreisverwaltung selbst; sie ist somit nicht nur Projektträger, sondern auch Teilnehmer. Ein Jahr lang wurde der Kreis durch externe Berater intensiv bei der Erarbeitung und Umsetzung seines Umweltprogramms begleitet – und konnte so den betrieblichen Umweltschutz verbessern und gleichzeitig Kosten einsparen. -
Meldung vom: Liebevolles neues Zuhause gesucht - Kreis Coesfeld brachte über 20 Hunde im Tierheim unter
15 erwachsene Hunde und sieben Welpen, die von ihrem Halter vernachlässigt worden sind, suchen nun ein liebevolles neues Zuhause. Sie sind im Tierheim des Tierschutzvereins Coesfeld, Dülmen und Umgebung e.V. in Coesfeld-Lette untergebracht und können ab sofort vermittelt werden. Die Abteilung Veterinärwesen-Tierschutz des Kreises Coesfeld hatte einem Hundezüchter aus dem Südkreis im August 2017 die Haltung untersagt und die Tiere abgenommen. -
Meldung vom: Peter-Pan-Schule lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein
Sich über die pädagogische Arbeit informieren und Einblick in den Unterricht nehmen – dazu lädt die Peter-Pan-Schule in Dülmen mit ihrem „Tag der offenen Tür“ an diesem Freitag (29. September 2017) ein. Die Förderschule des Kreises Coesfeld in der Primarstufe, die den Schwerpunkt Sprache hat, richtet sich damit an alle interessierten Eltern und Erzieher sprachauffälliger Kinder, aber auch an Therapeuten. -
Meldung vom: Informationen und Unterhaltung bei Klima-Radtour
Natur und Kultur: Diese Kombination wollten sich viele Radfahrer nicht entgehen lassen, als sie am vergangenen Samstag (23. September 2017) an einer Radtour teilnahmen, die der Kreis Coesfeld zusammen mit der ADFC-Ortsgruppe Lüdinghausen im Rahmen der kreisweiten Klimaschutzwoche organsiert hatte. -
Meldung vom: Wie man gesund und glücklich alt werden kann - Vortrag von Dr. Johannes Albers in Nottuln zum Abschluss der Tage der seelischen Gesundheit
Mit einem Vortrag des Neurologen Dr. Johannes Albers gehen am Freitag (29. September 2017) die diesjährigen Tage der seelischen Gesundheit zu Ende. „Alt werden ist in! Die tollsten Menschen tun es. Wie man gesund und glücklich alt werden kann“ lautet der Titel seines Beitrages, der um 19:00 Uhr in den Christophorus-Kliniken, Standort Nottuln, Hagenstraße 35, beginnen wird. -
Meldung vom: Text zum Thema "Liebe" spontan vertont - WDR5-Liederlounge zum zweiten Mal auf Burg Vischering
Etwas nervös war Desiree Klaeukens schon. Die Berliner Liedermacherin hatte die Aufgabe, den vom Publikum im Saal der Burg Vischering gemeinsam an einer Schreibmaschine erstellen Text zum Thema "Liebe" spontan zu vertonen. Doch sie meisterte diese Herausforderung auf der Bühne souverän – und bescherte den Gästen einen echten Höhepunkt der Radioshow. Zum zweiten Mal gastierte am vergangenen Samstagabend (23. September 2017) die WDR5-Liederlounge auf Einladung des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen – und der Kölner Sender produzierte im gut gefüllten Saal an einem Abend gleich zwei Sendungen. -
Meldung vom: Die „Oswald-Familie“ feiert ihr neues Leitungsteam - Landrat lobt nahtlosen Übergang
Beim dritten und letzten Musikstück riss es dann das Publikum im Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg endgültig mit. Eine kurzfristig gebildete, dreiköpfige Lehrer-Band spielte ausgewählte Rock-Klassiker zur offiziellen Amtseinführung von Schulleiter Marc-André Tews. Bei Bob Dylans „Like a Rolling Stone“ klatschten die rund 130 Gäste aus Wirtschaft, Bildung, Politik und Verwaltung begeistert mit. Zuvor erlebten sie einen feierlichen, aber zugleich auch entspannten Festakt mit informativen Wortbeiträgen und vielen Ehrungen. -
Meldung vom: ÖKOPROFIT-Betriebe im Kreis Coesfeld ausgezeichnet - Akquise für dritte Runde startet
„ÖKOPROFIT – Umwelt- und Klimaschutz mit Gewinn“ – unter diesem Motto starteten im Juni 2016 zehn engagierte Unternehmen und Institutionen in die zweite ÖKOPROFIT-Runde im Kreis Coesfeld, drei weitere Betriebe aus der ersten Runde ÖKOPROFIT ließen sich rezertifizieren. Ein Jahr lang wurden die Betriebe durch externe Berater intensiv begleitet. Nach erfolgreicher Arbeit und bestandener Abschlussprüfung erfolgte nun die feierliche Auszeichnungsveranstaltung beim HID der Werkstätten Karthaus in Dülmen. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Samir Khayat vom NRW-Umweltministerium überreichten die Urkunden. -
Meldung vom: Erste „BikeNight“ ein voller Erfolg - 130 Radfahrer in gelben Westen legen Coesfelder Kreuzungen lahm
„Auch wir sind der Verkehr“ – das machten am gestrigen Donnerstagabend (21. September 2017) rund 130 Radfahrerinnen und -fahrer in der Kreisstadt deutlich. Ausgestattet mit Warnwesten und Trillerpfeifen, fuhr die Gruppe – im Verband angeführt von Hubertus Brüggemann und Rudolph Berning vom Ordnungsamt der Stadt Coesfeld – eine Strecke von etwa zehn Kilometern um die Innenstadt von Coesfeld herum. Das Startsignal gab Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zuvor am Kreishaus.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de