Pressemeldungen
-
Meldung vom: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im August
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat August 2017 weist im Kreis Coesfeld eine Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 3,2 Prozent aus – gegenüber 3,1 Prozent im Vormonat. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 1,6 Prozent. -
Meldung vom: Spannende Autorenlesung auf Burg Vischering: Almuth Herbst stellt ihren historischen Münsterlandroman „Wintersaat“ vor
Welcher Ort könnte passender sein, um einen Roman vorzustellen, der im 17. Jahrhundert spielt? Opernsängerin Almuth Herbst liest am Mittwoch kommender Woche (06. September 2017) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen aus ihrem literarischen Debüt "Wintersaat". Dieser historische Roman, der im damaligen Münsterland angesiedelt ist, erscheint im September im münsterischen Solibro Verlag. -
Meldung vom: Bundestagswahl am 24. September 2017: Wahlhilfen für blinde und sehbehinderte Menschen erhältlich
Zur Bundestagswahl am 24. September 2017 stehen blinden und sehbehinderten Menschen wieder kostenlose Wahlhilfen zur Verfügung. Dank Stimmzettelschablonen können sie ihre Stimme eigenständig und ohne Unterstützung einer Vertrauensperson abgeben. -
Meldung vom: Achtung Baustelle! Arbeiten auf Burg Vischering schreiten voran
Die Bauarbeiten im Außenbereich der Burg Vischering in Lüdinghausen schreiten derzeit täglich voran. So wird die Klosterstraße passend zum Schulbeginn am morgigen Mittwoch (30. August 2017) wieder freigegeben. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am kommenden Dienstag in Havixbeck
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur Sprechstunde in Havixbeck: Am kommenden Dienstag (05. September 2017) wird er im Rathaus der Gemeinde (Raum 112, Willi-Richter-Platz 1) von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. -
Meldung vom: Aktionsnachmittag „Gesunde Kinderwelt“ am übernächsten Freitag - Kreis lädt Familien ein
Aktionsnachmittag „Gesunde Kinderwelt“: Am übernächsten Freitag (08. September 2017) öffnet die Kreisverwaltung an der Friedrich-Ebert-Straße in Coesfeld von 14:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen für Familien. Eingeladen sind alle Eltern mit ihren Kindern im Alter bis circa sechs Jahre und deren Geschwister. Rund um das gesunde Aufwachsen von Kindern in den ersten Lebensjahren gibt es für die ganze Familie viel zu erfahren und zu entdecken. -
Meldung vom: Ampelanlage „Bahnhofstraße“/“Letter Straße“/“Dülmener Straße“ für zwei Stunden außer Betrieb
Die Stadtwerke Coesfeld werden am morgigen Mittwoch (30. August 2017) zwischen 07:00 Uhr und 09:00 Uhr den Strom für die Ampelanlage an der Kreuzung „Bahnhofstraße“/“Letter Straße“ /“Dülmener Straße“ (K 46/K 58) in Coesfeld abschalten. Hintergrund sind umfangreiche Arbeiten am Stromnetz, von denen die direkte Nachbarschaft in diesem Bereich betroffen ist. -
Meldung vom: Pünktlich zum Schulbeginn: „Klosterstraße“ (K 13) in Lüdinghausen ist fertig
Pünktlich zum Schulbeginn ist die „Klosterstraße“ (K 13) in Lüdinghausen fertig: Der Straßenabschnitt der K 13 zwischen „Hinterm Hagen“ und „Münsterstraße“, der wegen umfangreicher Bauarbeiten gesperrt war, steht ab Mittwoch (30. August 2017) für den Verkehr wieder zur Verfügung. -
Meldung vom: Griechenland ganz anders - Münsterland-Festival startet mit Gruppenausstellung in der Kolvenburg
Auch in seiner neunten Auflage bleibt sich das Münsterland-Festival treu. Denn es geht nicht nur um Musik, Bildende Kunst, Lesungen und Exkursionen: Begegnung und Völkerverständigung, aber auch das gemeinsame Erleben von Gemeinschaft und Gastfreundschaft sind jene Faktoren, die dem Festival seine besondere Ausstrahlung verleihen – über die Grenzen des Münsterlandes hinaus. Diesmal sind Island und Griechenland in der Region zu Gast. Den Anfang im Bereich der Bildenden Kunst machen die Hellenen mit einer Gruppenausstellung in der Billerbecker Kolvenburg, die am kommenden Donnerstag (31. August 2017) um 19:00 Uhr eröffnet wird. -
Meldung vom: Sechs neue Lehrerinnen für den Kreis Coesfeld
Zum beginnenden Schuljahr nehmen sechs neue Lehrerinnen ihren Dienst an Grundschulen im Kreis Coesfeld auf. Sie wurden von den zuständigen Schulaufsichtsbeamtinnen Dr. Walburga Henry und Heike Grüter nun im Großen Sitzungssaal des Kreishauses begrüßt und vereidigt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de