Pressemeldungen
-
Meldung vom: Fahrbahnerneuerung der K12 in Nottuln beginnt am kommenden Montag
Nottuln/03.08.2017. Ab Montag, 07. August wird neben dem Neubau eines ca. 1,6 km langen Radweges an der K 12 in Nottuln auch auf einem ca. 750 m langen Teilabschnitt eine vollflächige Fahrbahnerneuerung vorgenommen. Als Sanierungsmaßnahme wird die oberste Asphaltschicht abgefräst und danach zwei neue Asphaltschichten mit einer Gesamtdicke von ca. 10 cm aufgebracht. -
Meldung vom: „Auf den Anfang kommt es an“ Steuerungsgruppe auf gesamtkommunaler Leitungsebene nimmt ihre Arbeit auf
31.07.2017/Kreis Coesfeld. Das Aufwachsen von Kindern ganzheitlich zu fördern, dabei ihre Vielfalt und unterschiedlichen Potenziale zu berücksichtigen – das haben sich Führungskräfte aus den Bereichen Bildung, Soziales, Jugend, Integration und Gesundheit in gemeinsamer Verantwortung auf die Fahnen geschrieben. Durch Teilnahme an der Landesinitiative „Kein Kind zurücklassen“ werden diese Prozesse gebündelt und unterstützt. Nachdem in einem ersten Planungsworkshop eine Steuerungs- und eine Planungsgruppe entstand, wurde nun die Arbeit aufgenommen: Abteilungsleitungen der Kreisverwaltung Coesfeld setzten sich unter Leitung von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr mit den städtischen Jugendamtsleitungen zusammen. -
Meldung vom: Leichter saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Juli 2017 weist im Kreis Coesfeld einen saisonalen Anstieg der Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 2,9 Prozent im Juni 2017 auf aktuell 3,1 Prozent aus; die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote stieg von 1,5 Prozent im Vormonat auf 1,6 Prozent im Juli 2017. -
Meldung vom: Empfänger von Sozialleistungen sollten Urlaubsabwesenheiten beim Sozialamt oder Jobcenter melden; Neue Regelung in der Grundsicherung im Alter seit Anfang Juli 2017; im SGB II („Hartz IV“) ist die Zustimmung erforderlich
31.07.2017/Kreis Coesfeld. Der Kreis Coesfeld weist alle Empfängerinnen und Empfängern von Sozialleistungen darauf hin, sich vor einer Urlaubsreise mit dem jeweiligen Sozialamt oder Jobcenter in ihrer Stadt / Gemeinde in Verbindung zu setzen, damit es nicht im Nachhinein zu Unannehmlichkeiten kommt und das Urlaubserlebnis getrübt wird. -
Meldung vom: “Oben in der Rumpelkammer” Kinderbuch-Klassiker von Frantz Wittkamp live in der Burg Vischering zu sehen
31.07.2017/Kreis Coesfeld. Viele Kinder – und natürlich auch deren Eltern – kennen es auswendig. Das Kinderbuch “Oben in der Rumpelkammer” könnte man fast einen Klassiker nennen. Das Buch, das der Lüdinghauser Künstler Frantz Wittkamp selber getextet und illustriert hat, findet sich in vielen Kinderzimmern. Dass allerdings daraus auch ein Theaterstück entstanden ist, kam erst jetzt infolge der großen Wittkamp-Ausstellung auf den Burgen Vischering und Lüdinghausen zutage. Das Augsburger Faks-Theater hat das Buch auf die Bühne gebracht – kein Wunder, dass der Kreis Coesfeld anlässlich der Wittkamp-Ausstellung Karla Andrä und Josef Holzhauser, die für das Stück verantwortlich zeichnen, nach Lüdinghausen eingeladen hat. Das Faks-Theater präsentiert “Oben in der Rumpelkammer” am kommenden Freitag (04. August 2017) um 10:00 Uhr und um 15:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Burg Vischering. -
Meldung vom: Bundestagswahl in Wahlkreis 127 Coesfeld-Steinfurt II: Fünf Bewerber treten an
Der Kreiswahlausschuss für die Bundestagswahl am 24.09.2017 hat unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Joachim L.Gilbeau am Freitag (28.07.2017) fünf der sechs fristgerecht eingereichten Wahlvorschläge für den Bundestags-Wahlkreis 127 Coesfeld-Steinfurt II einstimmig zugelassen. Nicht zugelassen werden konnte der Wahlvorschlag der Partei Bündnis C – Christen für Deutschland u.a. aufgrund fehlender Unterstützungsunterschriften. -
Meldung vom: Tempomessungen in der kommenden Woche
Auch in der ersten Augustwoche wird der Kreis Coesfeld an verschiedenen Stellen im Kreisgebiet Geschwindigkeitskontrollen durchführen. An folgenden Orten sind Messungen geplant: -
Meldung vom: Open-Air-Kino an der Kolvenburg - Film passt zur Ausstellung
Open-Air-Kino auf der Wiese an der Kolvenburg: Im Rahmen der Reihe „Filmschauplätze NRW“ ist die Filmstiftung des Landes am 04. August 2017 (Freitag) zu Gast am Kulturzentrum des Kreises Coesfeld in Billerbeck. Und kein Film könnte dort passender sein, als das mehrfach ausgezeichnete Werk „Schmetterling und Taucherglocke.“ Denn vom Regisseur des französischen Films, Julian Schnabel, sind derzeit auch zahlreiche Kunstwerke in der Kolvenburg zu sehen. Julian Schnabel ist ein Multitalent – der US-Amerikaner gilt nicht nur als einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler, sondern auch als ausgezeichneter Filmregisseur. -
Meldung vom: Kindheit im Wandel - Landrat verabschiedet Hannelore Jerczynski
Lange Jahre war sie Ansprechpartnerin für die Kindergärten im Kreis. Nun wurde Kreismitarbeiterin Hannelore Jerczynski von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Der Sendenerin, die in die Freistellungsphase der Altersteilzeit wechselte, sprach der Landrat Dank und Anerkennung für treue Dienste aus. Fast genau 27 Jahre lang war Hannelore Jerczynski im Gesundheitsamt des Kreises tätig. -
Meldung vom: Zweite Auflage der „Musikalischen Wanderung“ - Jetzt schon einmal Karten sichern
Die Premiere war so erfolgreich, dass eine zweite Auflage praktisch folgen musste. Auch im Jahr 2017 laden der Kreis Coesfeld und die Stadt Lüdinghausen gemeinsam zu einer „Musikalischen Wanderung“ von Burg Lüdinghausen zur Burg Vischering ein. Diese startet am 03. September 2017 (Sonntag) um 11:00 Uhr – und führt natürlich nicht auf dem direkten Weg von Burg zu Burg. Denn diese liegen nur rund 500 Meter voneinander entfernt und werden derzeit im Zuge des Regionale-Projektes „WasserBurgenWelt“ noch enger miteinander verbunden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de