Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Schlösser- und Burgentag: Musik, Tanz und Lichtkunst durch die ganze Nacht

    Auf Burg Vischering wird die Nacht von Samstag auf Sonntag durchgemacht. Im Rahmen des ersten münsterlandweiten Schlösser- und Burgentages findet vom 17. auf den 18. Juni 2017 in Lüdinghausen ein Programm statt, das den Besuchern flotte Beine abverlangt. Denn in der Burg selber darf getanzt werden. Ab 20:00 Uhr spielen dort die beiden Bands „Rodando“ und „Los Contenos“ bei freiem Eintritt lateinamerikanische und kubanische Musik.
  • Meldung vom: Stadtradeln im Kreis Coesfeld: Startschuss fällt am 20. Juni - Kreisweite Teilnahme möglich

    Der Startschuss fällt in wenigen Tagen. Ab dem kommenden Dienstag (20. Juni 2017) heißt es: „Die Wette gilt! Radeln für ein gutes Klima!“ Denn unter diesem Motto rufen der Kreis Coesfeld und die sechs aktiv teilnehmenden Kommunen Billerbeck, Coesfeld, Dülmen, Havixbeck, Nottuln und Senden alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Unternehmen und Schulklassen dazu auf, sich an der Aktion „Stadtradeln“ im Kreis Coesfeld zu beteiligen. „Der Appell richtet sich aber auch an die Bevölkerung in den anderen Kommunen des Kreises: Mitmachen können alle Fahrrad-Begeisterten“, sagt Projektkoordinator Mathias Raabe vom Kreis Coesfeld.
  • Meldung vom: Kreisweites Frauenforum Kommunalpolitik beschäftigt sich mit Raumplanung

    Zum Thema „Wie wollen wir morgen leben – Raumplanung aus Frauensicht“ waren rund 30 Kommunalpolitikerinnen und politisch interessierte Frauen der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Coesfeld gefolgt. Sie erlebten einen informativen Nachmittag im Kreishaus in Coesfeld mit einem Fachvortrag und anschließenden Workshops, in denen gemeinsam Ideen entwickelt wurden.
  • Meldung vom: Der Lotse geht von Bord - Alois Bosman in Ruhestand verabschiedet

    Ein guter Lotse kennt den heimischen Hafen wie seine sprichwörtliche Westentasche; er berät den Kapitän (Landrat) und den Ersten Offizier (Kreisdirektor), die das Kommando haben. Er schöpft aus langer Erfahrung, weiß um Untiefen und Gefahrenpunkte, kennt aber auch die schönsten Stellen. An das geflügelte Wort vom Lotsen, der von Bord geht, erinnerte sich mancher, als nun beim Kreis Coesfeld die Ära Alois Bosman endete - nach genau 49 Jahren und zwei Monaten. In einer Feierstunde dankten ihm Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau für seinen treuen Dienst und großen, prägenden Einsatz: „Der Abschied fällt nicht leicht, und wir werden Sie in bester Erinnerung behalten“, betonte der Landrat.
  • Meldung vom: Große Resonanz auf Ausstellungseröffnung - Familie Wittkamp zeigt ihre Werke

    Die beiden großen Säle platzten aus allen Nähten. Die Eröffnung der Ausstellung "Wenn beide Eltern Enten sind" auf den Burgen Lüdinghausen und Vischering am späten Sonntagnachmittag stieß auf eine überaus große Resonanz. Kein Wunder: Wurde doch erstmals eine umfassende Werkschau der Lüdinghauser Künstlerfamilie Wittkamp gezeigt. So sind auf beiden Burgen jetzt bis zum 27. August, jeweils dienstags bis sonntags von 10:00 Uhr bis 17.30 Uhr, über 200 Kunstwerke von Frantz Wittkamp, Annette Wittkamp-Fröhling und Julia Wittkamp zu sehen.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Erste Führung durch neue Kolvenburg-Ausstellung

    Eine erste öffentliche Führung durch die neue Ausstellung in der Kolvenburg findet diesen Sonntag (11. Juni 2017) um 14:30 Uhr statt. Sie wird von der Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Hovestadt geleitet. In Billerbeck ist derzeit die Doppelausstellung von Julian Schnabel zu sehen.
  • Meldung vom: Martin Jasper verlässt aktiven Dienst des Kreises Coesfeld

    Nach fast einem halben Jahrhundert verlässt Martin Jasper nun den aktiven Dienst des Kreises Coesfeld: Der langjährige Leiter der Abteilung Schule und Bildung wechselt in die Freizeitphase der Altersteilzeit. Jasper ist nach Alois Bosman der zweitdienstälteste Mitarbeiter der Kreisverwaltung und hat dort sein gesamtes Arbeitsleben verbracht. Im August 1970 kam der Dülmener vom Gymnasium zum Kreis, wo er als Angestelltenlehrling begann. Eine stetige Weiterqualifikation und eine erfolgreiche Laufbahn mit zahlreichen Stationen folgten.
  • Meldung vom: „Bis das Blut gefriert“ – Grusellesung in der Kolvenburg

    Gruselig wird es am 17. Juni 2017 auf der Kolvenburg in Billerbeck. Im Rahmen des ersten münsterlandweiten Schlösser- und Burgentages gastiert am späten Abend um 22:00 Uhr Christoph Tiemann in den historischen Gemäuern. Der aus der WDR-Lokalzeit als Restauranttester bekannte Kabarettist schlüpft auf Einladung des Kreises Coesfeld an diesem Abend in die Rolle des Grusel-Lehrmeisters.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular