Pressemeldungen
-
Meldung vom: Beliebte Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen
Die Musikfreizeit des Kreises Coesfeld in einem wunderbaren Rahmen auf Schloss Nordkirchen ist seit Jahren ein fester Termin, bei der Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren gemeinsam musizieren und auch Urlaub machen können. Auch 2017 findet sie wieder statt - und zwar vom 14. bis 20. August. -
Meldung vom: Wahlausschüsse entscheiden über Vorschläge für Direktkandidaten
Bei der Landtagswahl am 14. Mai werden die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis 80 Coesfeld II voraussichtlich zwischen fünf Direktkandidaten auswählen können. Zwar sind bis zum Montagabend sieben Vorschläge eingegangen, voraussichtlich wird der Wahlausschuss am Mittwoch zwei dieser Vorschläge wegen fehlender Unterstützungsunterschriften ablehnen. -
Meldung vom: Wie man sich auf den Notfall einstellt - Gut besuchter Vortragsabend auf Burg Vischering
Jeder Mensch reagiert anders auf Ausnahmesituationen. Während das „Schneechaos“ im Jahr 2005 einigen eine willkommene „Auszeit“ vom Alltagstrubel bereitete, fanden andere das extreme Wetter und den längeren Stromausfall sehr lästig oder sogar beängstigend. Wie die Bevölkerung damals mit einer echten Notlage umging, schilderte der WN-Journalist Johannes Loy nun auf Einladung des Kreises Coesfeld in der Burg Vischering in Lüdinghausen. -
Meldung vom: Ein mehrfacher Genuss - Kreis lädt zu Kaffeekonzerten in die Kolvenburg
Jazz der Spitzenklasse erleben – und in der Konzertpause ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee genießen: Das bietet der Kreis Coesfeld in den kommenden Wochen an gleich drei Terminen auf der Billerbecker Kolvenburg. Den Auftakt der Kaffeekonzert-Reihe bereitet das Christoph Pepe Auer Quartett am kommenden Sonntag (02. April 2017) um 16:00 Uhr. -
Meldung vom: Spitzenkonzerte im April und Mai - Kreis legt Jazz-Abo mit Deutschland-Premiere auf
Nach dem Jazz-Abo ist vor dem Jazz-Abo: Drei stark nachgefragte Jazzkonzerte mit dem Wasserfuhr Quartett, dem Tingvall Trio und dem Duo Fimpel & Roth haben die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld bewogen, ein zweites kleines Jazz-Abo mit wiederum hochkarätigen Künstlern aufzulegen. Allerdings sind im neuen Paket „nur“ zwei Konzerte enthalten, die im April und Mai stattfinden. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Weniger Wartezeiten für die Kundinnen und Kunden - Kreis Coesfeld setzt verstärkt auf Terminreservierung
Um die Wartezeiten für die Kundinnen und Kunden zu reduzieren und darüber hinaus den Personaleinsatz besser gestalten zu können, gibt es in den Zulassungsstellen des Kreises Coesfeld ab Anfang April eine wichtige Änderung: Für die sogenannten „kurzen“ Nachmittage (13:30 bis 15:30 Uhr) ist dann eine verbindliche Terminreservierung erforderlich. -
Meldung vom: Wie die JuLeiCa verlängert wird - Schulungsangebot wahrnehmen und weiterarbeiten
„Meine JuLeiCa ist abgelaufen! Was nun?“ Bedeutet das für alle in der Kinder- und Jugendarbeit ehrenamtlich tätigen Kräfte, dass sie nach drei Jahren erneut eine JuLeiCa-Grundausbildung durchlaufen müssen? Natürlich nicht: Jugendgruppenleiterinnen und -leiter, die sich nach wie vor ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv engagieren, müssen lediglich eine entsprechende Fortbildung im Umfang von mindestens acht Zeitstunden absolvieren. Dann können sie ohne Probleme ihre Card erneut für weitere drei Jahre verlängern. -
Meldung vom: Arbeiten an der Kreisstraße 19 in Nottuln ab Mittwoch
Der Kreis Coesfeld wird vom kommenden Mittwoch (29. März 2017) an bis voraussichtlich zum 21. April 2017 die Fahrbahn der Kreisstraße 19 in Nottuln auf einer Länge von 2900 Metern erneuern. -
Meldung vom: „Moderne mit Tradition“ - Werk des Architekten Sep Ruf wird in der Kolvenburg vorgestellt
Sep Ruf gilt als einer der bedeutendsten Architekten Deutschlands im 20. Jahrhundert. „Moderne mit Tradition“ heißt die Ausstellung, die das Werk des Baumeisters beleuchtet und am kommenden Sonntag (26. März 2017) um 17:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg eröffnet wird. Dass die Ausstellung, die dann bis zum 21. Mai zu sehen sein wird, in Billerbeck stattfindet, hat einen guten Grund. Sep Ruf hat hier 1931 das Wohnhaus Wilhelm Heinrich Suwelack gebaut – für den Billerbecker Verein Bau-Kultur-Werkstatt Billerbeck der Anlass, die Ausstellung des Architekturmuseums der TU München in das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld zu holen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de