Pressemeldungen
-
Meldung vom: „Trompetenbaum und Geigenfeige“: Jugendorchester Havixbeck spielt am Sonntag im Stift Tilbeck
Junge Orchestermusik gibt es am kommenden Sonntag (01. September 2013) am Stift Tilbeck in Havixbeck: Um 16:00 Uhr spielt das Jugendorchester Havixbeck unter der Leitung von Rainer Becker. Der Auftritt des Ensembles ist Teil der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“. -
Meldung vom: Neuauflage des Jugendschutzkalenders liegt vor - Warnung vor aktuellen Glücksspielen
Pünktlich zum Schuljahresbeginn liegt der aktuelle, spielkartengroße Jugendschutzkalender vor. Die wichtigsten Informationen sind dabei sicher die Ferientermine im kommenden Schuljahr. Doch diesmal nimmt das Kreisjugendamt Coesfeld als Herausgeber zudem in den Blick, welche Anziehungskraft Glücksspiele auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben – und weist auf einen aktuellen Trend im Bereich der Onlinespiele hin: Denn unter dem Begriff „Social Games“ entwickelt sich eine neue Spielkultur im Zeitalter von sozialen Netzwerken, die auch schon Kinder lockt und von Eltern kritisch zu sehen ist. -
Meldung vom: Bahnhofstraße am Berufskolleg ab morgen halbseitig gesperrt - Großräumige Umleitung wird eingerichtet
Vom morgigen Dienstag (27. August 2013) an wird die Bahnhofstraße für den Abbau von Schulcontainern auf Höhe des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskollegs, Bahnhofstraße 33 in Coesfeld, halbseitig gesperrt – und zwar bis einschließlich zum Donnerstag (29. August 2013). -
Meldung vom: Alphorn trifft Nouvelle Chanson - Münsterland Festival inspiriert mit Jazz, Pop und Klassik wieder die Region
Alphorn trifft Nouvelle Chanson: In der Zeit vom 20. September bis 19. Oktober 2013 präsentiert das Münsterland Festival part 7 Künstlerinnen und Künstler aus Frankreich und der Schweiz. An über 30 vielfältigen Wirkungsstätten im gesamten Münsterland und den nahen Niederlanden finden unter dem Motto „Musik, Kunst, Dialoge“ zahlreiche Veranstaltungen statt. Auch im Kreis Coesfeld bieten sich vielfältige kulturelle Höhepunkte – mit allein acht Konzerten und sechs Ausstellungsprojekten. -
Meldung vom: Radweg an der Kreisstraße 24 wird saniert - Sieben Bäume müssen in Ottmarsbocholt entfernt werden
Der Bauhof des Kreises Coesfeld wird in Senden-Ottmarsbocholt, ortsauswärts, direkt hinter dem Ortsschild, den Radweg an der Kreisstraße 24 auf einem 150 Meter langen Teilstück sanieren. In der Zeit vom kommenden Montag (26. August 2013) bis zum 06. September 2013 werden die Arbeiten durch Mitarbeiter des Bauhofes ausgeführt. -
Meldung vom: Sonderförderung des Landes macht Kulturrucksack noch attraktiver - Kreis Coesfeld sucht kreative Köpfe
Die ersten Aktionen füllen den kreisweiten Kulturrucksack und haben bereits erfolgreich stattgefunden. Nach den Sommerferien können Kinder und Jugendliche an vielen weiteren Workshops, Kursen und Veranstaltungen in den Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld teilnehmen. Um noch mehr der über 13.000 im Kreis Coesfeld lebenden Zehn- bis 14-Jährigen für Kunst und Kultur zu begeistern, hat das Land NRW dem Verbund im Kreis Coesfeld eine Sonderförderung für Projekte und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit bewilligt. Akteure der Medien- und Kulturszene sind aufgerufen, sich mit passenden Vorhaben und Veranstaltungsvorschlägen zu melden. -
Meldung vom: Trompetenbaum und Geigenfeige: Heimspiel für Jugendorchester Havixbeck - Ensemble tritt am 01. September am Stift Tilbeck auf
Für die jungen, weitgereisten Musikerinnen und Musiker ist es ein „Heimspiel“: Das Stift Tilbeck in Havixbeck ist am übernächsten Sonntag (01. September 2013) Schauplatz für ein weiteres Konzert der Reihe "Trompetenbaum und Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland": Um 16:00 Uhr hat das Jugendorchester Havixbeck seinen Auftritt, wobei neben Originalkompositionen für Blasorchester auch Arrangements symphonischer Werke und moderne Unterhaltungsmusik auf dem Programm stehen. -
Meldung vom: Bundestagswahl am 22. September 2013 - Wahlhilfen sichern demokratische Grundrechte
Das Recht auf Teilnahme an freien, gleichen und geheimen Wahlen gehört zu den Grundpfeilern unserer Demokratie. Deshalb stellen die Blinden- und Sehbehindertenvereine auch zur kommenden Wahl zum 18. Deutschen Bundestag den etwa 145.000 blinden und sehbehinderten Menschen in Nordrhein-Westfalen wieder kostenlose Wahlhilfen zur Verfügung. Kreiswahlleiter Joachim L. Gilbeau betont: „Ich begrüße es sehr, dass blinden und sehbehinderten Menschen dieses Angebot gemacht wird. Mit der Stimmzettelschablone und den begleitenden Materialien ist es diesen Wählerinnen und Wählern möglich, einen Stimmzettel ohne fremde Hilfe auszufüllen.“ Diese Möglichkeit bietet sich auch den Betroffenen im Kreis Coesfeld. Die Mitglieder der örtlichen Bezirksgruppen und Vereine der Blinden- und Sehbehindertenverbände in NRW erhalten ihre Wahlhilfen automatisch. Blinde und sehbehinderte Wahlberechtigte, die nicht in diesen Vereinen organisiert sind, können sie telefonisch über die bundesweite Hotline unter 01805 / 666 456 (0,14 EURO/Min aus dem Festnetz) anfordern. -
Meldung vom: Wohnen ohne Barrieren - Fachfrau des Kreises Coesfeld berät vor Ort
Die Barrierefreiheit des Wohnraums ist besonders im höheren Lebensalter oder bei Behinderung eine ganz entscheidende Voraussetzung, damit Menschen im vertrauten Wohnumfeld bleiben können. Umso wichtiger ist es, frühzeitig entsprechende Umbaumaßnahmen zu planen und umzusetzen. Architektin Annette Manai-Joswowitz von der Wohnberatung des Kreises Coesfeld berät interessierte Bürgerinnen und Bürger, die darüber nachdenken, die eigenen „vier Wände“ barrierefrei zu gestalten. Dazu bietet die Fachfrau in den kommenden Monaten Beratungstermine in allen kreisangehörigen Städten und Gemeinden an – beginnend mit dem 05. September 2013 in Havixbeck. Mitte Januar 2014 wird die Reihe dann abgeschlossen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de