Pressemeldungen
-
Meldung vom: Haushaltsentwurf für 2014 eingebracht - Kreistag entscheidet im Dezember
Nachdem Landrat Konrad Püning den Entwurf des Haushaltes 2014 in den Kreistag eingebracht hat, beginnen nun die Haushaltsberatungen in den Fraktionen. Der Entwurf enthält für die allgemeine Kreisumlage eine Senkung des Hebesatzes um 0,36 Prozentpunkte auf 35,17 Prozent und für die Jugendamtsumlage eine Senkung um 1,13 Prozentpunkte auf 16,46 Prozent. -
Meldung vom: Amtsblatt Nr. 24/2013 ist erschienen
Am 15. November 2013 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe Nr. 24/2013. Es hat folgenden Inhalt: -
Meldung vom: Demenz und Familie - Themenfilm „Eines Tages“ am Donnerstag im Ascheberger Rathaus
Die demenzielle Erkrankung eines Angehörigen geht mit vielfältigen Belastungen für die betroffenen Familien einher. Der bisherige Lebensentwurf wird oft nachhaltig beeinträchtigt. Der Filmratgeber „Eines Tages“ richtet sich an betroffene Angehörige – und steht im Mittelpunkt des Filmabends im Bürgerforum des Rathauses Ascheberg (Dieningstr. 7), der am Donnerstag kommender Woche (21. November 2013) stattfindet. Dazu lädt die Gemeinde Ascheberg in Kooperation mit der Pflege- und Wohnberatung für den Kreis Coesfeld und mit der Alzheimer Gesellschaft Kreis Coesfeld e.V. ein. Veranstaltungsbeginn ist um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. -
Meldung vom: Keine Krippen ohne Lukas - Vortrag informiert über Weihnachtsbräuche im Wandel der Zeiten
Die Advents- und Weihnachtszeit naht, weshalb Archiv und Kulturabteilung des Kreises Coesfeld mit dem Vortrag „Westfälische Weihnachtskrippen und ihr Wandel bis in die heutige Zeit“ auf die besinnliche Zeit des Jahres einstimmen. Dr. Thomas Ostendorf referiert am Donnerstag kommender Woche (21. November 2013) ab 19:30 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen über Bräuche und Dekorationen. -
Meldung vom: Damit die Eltern mitreden können - Jugendamtselternbeirat beim Kreisjugendamt gewählt
Die Eltern von Kindergartenkindern im Kreisjugendamtsbezirk haben nun einen neuen Jugendamtselternbeirat gewählt. Auf die Einladung des Kreisjugendamtes zur Vollversammlung hin hatten sich in allen Orten des Zuständigkeitsbereichs Elternvertreter gefunden, die bei den Planungen und Entscheidungen über die Kindertagesbetreuung mitreden wollen. „Es ist beeindruckend, wie engagiert die Eltern sind“, freut sich Jugendamtsleiterin Johanna Dülker über die Resonanz. -
Meldung vom: Aktuelle Highlights und altbekannte Klassiker - Spielemesse 2013 gastiert am Sonntag in Olfen
Nachdem am vergangenen Sonntag die diesjährige Tournee der Spielemesse 2013 mit großem Besucherandrang in Billerbeck gestartet ist, geht es am kommenden Sonntag (17. November 2017) in der Olfener Stadthalle weiter. Das Jugendamt des Kreises Coesfeld lädt dann erneut Jung und Alt zu einem Ausflug in die Welt des Spielens ein. -
Meldung vom: RWE Vertrieb stellt Kreis Coesfeld zwei E-Bikes zur Verfügung - Moderne und umweltfreundliche Mobilität; Einsatz für Dienstfahrten
Elektrisch radeln liegt voll im Trend. RWE fördert die Elektromobilität in der Region und stellt dem Kreis Coesfeld im Rahmen eines Sponsorings zwei Elektrofahrräder (E-Bikes) zur Verfügung. Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau nahm die blauen E-Bikes nun von Ulrich von den Benken in Empfang; er ist bei der RWE Vertrieb AG als Leiter Vertrieb Firmenkunden für die Region Münster tätig. -
Meldung vom: Fachkräfteversorgung in sozialen Berufen - Kreispolitik informiert sich bei Fachleuten
Wie steht es um die Versorgung mit Fachkräften in den einzelnen Sektoren der sozialen Infrastruktur? Wo klaffen schon heute Lücken und wo sind diese abzusehen? Welche regionalen Besonderheiten gibt es im Kreis Coesfeld? Und was wird bereits unternommen? Zur Klärung dieser Fragen der Kreispolitik konnte Landrat Konrad Püning nun ausgewiesene Fachleute im Kreishaus begrüßen. Denn über die regionale Versorgung und den Bedarf an Fachkräften im Sozialbereich ließen sich Mitglieder des Kreistages sowie sachkundige Bürgerinnen und Bürger informieren. -
Meldung vom: Premiere im Kreishaus: Über 500 Interessierte besuchten Infotag „Wohnen ohne Barrieren“
Über eine „echte Premiere“ freute sich Landrat Konrad Püning am vergangenen Sonntag (10. November 2013). Erstmals fand im Kreishaus der Infotag „Wohnen ohne Barrieren“ statt, den Püning mit einer Einführung in das Thema eröffnete. Mehr als 500 Besucherinnen und Besucher nahmen im Laufe der Veranstaltung ganz unterschiedliche Informationsangebote wahr: Sechs Vorträge, zahlreiche Beratungsstände und zwei Ausstellungen zeigten auf, wie die Gestaltung von Wohnraum ohne oder mit deutlich weniger Hindernissen heute machbar ist. -
Meldung vom: Glanzpunkt strahlt in die Region - Adventsmarkt in der Kolvenburg ab 16. November
In diesem Jahr findet der traditionelle Adventsmarkt bereits zum 32. Mal in den historischen Räumen der Kolvenburg statt. Eingebettet in eine malerische Flussaue unweit der Berkelquelle und in der Nähe des Billerbecker Stadtkerns liegt dieses Baudenkmal, das ab übernächsten Samstag (16. November 2013) um 10:30 Uhr besonders viel zu bieten hat. Denn gerade in der Vorweihnachtszeit, wenn die ersten Schneeflocken fallen, wird das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld wieder zum strahlenden Glanzpunkt in der Region.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de