Pressemeldungen
-
Meldung vom: Landespolizeiorchester NRW gastiert in Ascheberg - Kreis und Kreispolizeibehörde laden zum Sommerkonzert
Auf Einladung des Kreises Coesfeld und der Kreispolizeibehörde Coesfeld wird das Landespolizeiorchester unter der Leitung von Scott Lawton am Sonntag, 24. August 2025, ab 17 Uhr ein öffentliches Benefizkonzert in der St. Lambertus Kirche in Ascheberg geben. Das Ensemble wird eine Auswahl klassischer und moderner Stücke spielen.
-
Meldung vom: Ehrenamtsplattform des Kreises Coesfeld - Zahlreiche Angebote für ehrenamtliches Engagement
Seit fast einem halben Jahr ist die neue Ehrenamtsplattform des Kreises Coesfeld online. Zahlreiche Angebote für freiwilliges Engagement wurden bereits eingestellt und bringen so Ehrenamtler und Institutionen zusammen.
-
Meldung vom: Bierbrauen wie im Mittelalter
Dass auf dem Gelände der Burg Vischering mal eine Brauerei zu finden war, lässt sich heute kaum noch erahnen. Trotzdem ist es möglich, einen Einblick in die Kunst des Brauens zu gewinnen, nämlich bei dem Workshop „Bierbrauen in der Burgküche“ am Samstag, den 30. August 2025 von 9:30 Uhr – 17 Uhr in der urigen Burgküche der Burg Vischering.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (33. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
-
Meldung vom: Jetzt bewerben: Heimat-Preis 2025 - Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 14. September
Der Kreis Coesfeld erinnert alle engagierten Bürgerinnen und Bürger, Vereine sowie Initiativen daran, dass die Bewerbungsphase für den Heimat-Preis 2025 noch bis zum 14. September 2025 läuft. Mit dem diesjährigen Motto „Heimat verbindet“ werden herausragende ehrenamtliche Projekte ausgezeichnet, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und sich auf kreative Weise mit dem Thema Heimat, insbesondere im Kontext der 50-jährigen Kommunalen Neugliederung, auseinandersetzen.
-
Meldung vom: Interne Schulung zum Thema Künstliche Intelligenz stößt auf großes Interesse
Die Kreisverwaltung Coesfeld beschäftigt sich aktiv mit den Potenzialen neuer Technologien und setzt dabei auf frühzeitige Wissensvermittlung im eigenen Haus. So fand nun erneut eine interne Schulung zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI) – Sprachmodelle“ statt.
-
Meldung vom: Jugendliche lernen Innovative Techniken zur Umsetzung der Energiewende kennen! Anmeldungen für ein Folgeprojekt ab sofort möglich!
Am 3. und 12. September 2025 können Jugendliche in Coesfeld wieder ganz ungezwungen die Vielfalt der Tätigkeiten im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kennenlernen und sich praktisch ausprobieren! Um eine zeitnahe Anmeldung per Mail unter zdi@kreis-coesfeld.de wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind.
-
Meldung vom: Ministerin Mona Neubaur besucht Burg Vischering im Rahmen ihrer touristischen Sommertour
Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour hat Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, die Burg Vischering in Lüdinghausen besucht. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begrüßte die Ministerin gemeinsam mit Bürgermeister Ansgar Mertens im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen.
-
Meldung vom: Aufgrund einer internen Fachfortbildung: Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Coesfeld am 13. August ganztags und 14. August halbtags geschlossen!
Die Kfz-Zulassungsstelle in Dülmen und die Nebenstelle in Lüdinghausen sind aufgrund einer internen Fachfortbildung am Mittwoch, 13. August 2025, ganztägig geschlossen und nicht erreichbar. Dies betrifft Privat- und Gewerbekunden.
-
Meldung vom: Die Detektive sind unterwegs! Burg Vischering lockt auch bei durchwachsenem Sommerwetter
Auf der Suche nach einem spannenden Schlechtwetter-Programm während der Sommerferien? Auf Burg Vischering in Lüdinghausen bietet sich da das kleine Abenteuer „Burgdetektive“ an, das für Familien und Freizeitgruppen, aber insbesondere auch für Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren gedacht ist – und kurzfristig bei der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld gebucht werden kann.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de