Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Mehr als ein Ort: Heimat in Versen – Aufruf zum Lyrikwettbewerb

    Unter dem Motto „Ich und wir: meine Welt woanders und zu Hause“ haben die Burg Vischering und der Heimatverein Lüdinghausen gemeinsam einen Lyrikwettbewerb ausgerufen. Noch bis zum 14. Oktober können zu dem Thema „Heimat“ Gedichtbeiträge bei der Burg Vischering eingereicht werden.

  • Meldung vom: Nachts im Museum: Theaterworkshop in der Burg Vischering

    In den Herbstferien gibt es ein ganz besonderes Programm in der mittelalterlichen Burg Vischering: Wenn das Museum abends geschlossen wird, können Kinder von 8 bis 11 Jahren bei dem Theaterworkshop „Abends in der Burg“ am Freitag, den 24. Oktober 2025 von 18 bis 20:30 Uhr teilnehmen und ein eigenes Theaterstück entwickeln.

  • Meldung vom: APP in die Zukunft - Digitale Unterstützung bei psychischen Problemen

    Die Tage der seelischen Gesundheit widmen sich in diesem Jahr auch den digitalen Welten. Zu Mittwoch, den 8. Oktober 2025, 19 Uhr, lädt seeGe, der Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V., ins Caritas-Haus nach Lüdinghausen (Bahnhofstraße 24) ein.

  • Meldung vom: Erntedank-Gespräch 2025

    Der Landwirtschaftliche Kreisverband Coesfeld traf sich zum diesjährigen Erntedank-Gespräch mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr im Kreishaus Coesfeld. Am 30. September übergaben Vertreterinnen und Vertreter des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Coesfeld im Kreishaus symbolisch das diesjährige Ernterad an Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Der Eingangsbereich des Kreishauses wurde rund um Erntedank mit regionalen Lebensmitteln geschmückt und allen Besucherinnen und Besuchern die Bedeutung der heimischen Landwirtschaft verdeutlicht. Neben dem Landwirtschaftlichen Kreisverband waren auch Vertreter der Landwirtschaftskammer, der Landfrauen und der Landjugend sowie Pressevertreter anwesend. 

  • Meldung vom: Treffen der Trägerinnen und Träger des Bundesverdienstordens

    Zum gemeinsamen Austausch trafen sich nun erstmals 59 Trägerinnen und Träger des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus dem Kreis Coesfeld. Am Dienstag, den 23. September 2025, kamen sie im Großen Sitzungssaal von Kreishaus I zusammen. Seit der Kommunalen Neugliederung 1975 wurden insgesamt rund 250 Bürgerinnen und Bürger vom Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstorden im Kreis Coesfeld ausgezeichnet.

  • Meldung vom: Kreisweites Treffen der BürgerSolarBeratung im Kreis Coesfeld

    Das erste kreisweite Treffen der BürgerSolarBeratungen im Kreis Coesfeld fand in der vergangenen Woche im Bürgerzentrum „Schulze Frenkings Hof“ in Nottuln-Appelhülsen statt. Hier hatten die kommenden ehrenamtlichen BürgerSolarBeraterinnen und -berater die Möglichkeit, sich kreisweit zu vernetzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. So konnte ein erster Erfahrungsaustausch gefördert und die Netzwerke im gesamten Kreisgebiet weiter gestärkt werden.

  • Meldung vom: Rückgang bei Arbeitslosen im Bürgergeld - SGB II-Arbeitslosenquote sinkt im September 2025 auf 2,7 Prozent

    Die Anzahl arbeitsloser Menschen im Bürgergeld sinkt gegenüber dem Vormonat deutlich um 222 Personen. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote reduziert sich von 2,9 Prozent im August 2025 auf aktuell 2,7 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld geht ebenfalls zurück auf nunmehr 4,2 Prozent. Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im September 2025 insgesamt 3.486 arbeitslose Personen, davon 1.640 Frauen und 1.846 Männer.

  • Meldung vom: Probealarm in der Corhelper-App

    Am 2. Oktober 2025, um 11 Uhr, findet ein Probealarm aller registrierten freiwilligen Ersthelferinnen und Ersthelfer der Corhelper-App im Kreis Coesfeld statt. Der Kreis Coesfeld erprobt damit die Funktionalität des Systems und demonstriert den registrierten Ersthelfern, wie eine Alarmierung im Bedarfsfall erfolgen würde. 

  • Meldung vom: Kids stark machen für die Schule - Schulpsychologe Dirk Zeuner in der Familienbildungsstätte in Coesfeld

    Wie kann ich Kids stark machen für die Schule? Diese Frage kann bei Eltern durchaus Stress auslösen. Schließlich möchte man sein Kind beim Thema Schule gut unterstützen. Soll es doch einen möglichst guten Schulabschluss erreichen und damit später gute Chancen im weiteren Leben haben.

  • Meldung vom: Zuversicht in anstrengenden Zeiten - Auftaktveranstaltung der Tage der seelischen Gesundheit

    Anne Willing-Kertelge wird diesmal zum Start der kreisweiten Tage der seelischen Gesundheit vortragen. Am Montag, den 06. Oktober 2025, lautet in der „Alten Sparkasse“ in Dülmen ihr Thema:  Kopf hoch – zuversichtlich bleiben in anstrengenden Zeiten.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular