Mehr als ein Ort: Heimat in Versen – Aufruf zum Lyrikwettbewerb

Das Jurorenteam des Lyrikwettbewerbs während eines Workshops in der Burg Vischering (Foto: Heike König-Bölke)
Unter dem Motto „Ich und wir: meine Welt woanders und zu Hause“ haben die Burg Vischering und der Heimatverein Lüdinghausen gemeinsam einen Lyrikwettbewerb ausgerufen. Noch bis zum 14. Oktober können zu dem Thema „Heimat“ Gedichtbeiträge bei der Burg Vischering eingereicht werden.
Besonders Jugendliche und junge Erwachsene sollen mit dem Kontest angesprochen werden. Was verbinden die jungen Generationen mit dem Thema „Heimat“? Wo wird sie verortet? Kann es mehr als eine Heimat geben? Anhand der Verarbeitung in Gedichten können junge Menschen ein ganz genaues Stimmungsbild ihrer Generation und Zeit wiedergeben. Die Beiträge müssen dabei keinerlei Richtlinien folgen und müssen auch nicht in deutscher Sprache verfasst werden: Vielleicht lassen sich die Gefühle und Gedanken über die Heimat viel besser in der eigenen Heimatsprache ausdrücken, wie es etwa bereits von Schülerinnen einer „Willkommensklasse“ des St. Antonius Gymnasiums Lüdinghausen gemacht wurde.
Zu dem Jurorenteam des Wettbewerbs gehören Heike König-Bölke vom Literaturkreis „LeseZEICHEN!“ Lüdinghausen/Dülmen, Joachim Feldmann, Herausgeber der Literaturzeitschrift „Am Erker“, Hendrik Berling von 3BurgenBuch, Manfred Coenen vom Heimatverein Lüdinghausen und Jon Wiggermann vom Kreis Coesfeld.
Natürlich können die Teilnehmenden beim Wettbewerb auch etwas gewinnen: Neben Buch- und Kinogutscheinen ist der Hauptpreis ein Abendessen und Kennenlernen mit dem Diogenes-Autor Joachim B. Schmidt, der am 29. Oktober um 19 Uhr mit seinem neusten Buch „Ósmann“ zu Gast auf der Burg Vischering sein wird. Der Erfolgsautor kommt aus Island, hier lebt er seit über 20 Jahren und hier hat er auch seinen neusten Roman verortet. Dieser steht ganz in der gelebten Erzähltradition Islands und ist ebenfalls eng an das Thema Heimat und Heimat-Verlust geknüpft. Der Autor selbst wird an dem Abend der Lesung die Preise an die Gewinner verleihen.
Allen Gewinnern wird darüber hinaus noch die Chance als angehende Autoren ermöglicht, ihre Gedichte in der Literaturzeitschrift „Am Erker“ zu veröffentlichen.
Die Gedichtbeiträge können bis zum 14. Oktober an Jon Wiggermann (Burg Vischering) eingereicht werden: jon.wiggermann@kreis-coesfeld.de