Pressemeldungen
-
Meldung vom: Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung: Kreisverwaltung am 9. Oktober ab 15:00 Uhr sowie am 10. Oktober ganztägig geschlossen
Die Büros in den Coesfelder Kreishäusern, aber auch die Nebenstellen in Dülmen und Lüdinghausen sind aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung am Donnerstag, 9. Oktober 2025, ab 15:00 Uhr und am darauffolgenden Freitag (10. Oktober 2025) ganztägig geschlossen.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (42. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
-
Meldung vom: Fulminanter Auftakt des Münsterland Festivals: Antonio Lizana eröffnet die 13. Ausgabe - Veranstaltungen in dieser Woche – Mitteilung des Münsterland e.V.
Das Münsterland Festival part 13 ist gestartet: Vor rund 150 Gästen eröffnete Antonio Lizana mit seinem Album „Vishuddha“ die 13. Festivalausgabe unter dem Motto „Flamenco mit Flamingos“ in Rheine. In dieser Woche stehen folgende Veranstaltungen auf dem Programm:
-
Meldung vom: Klimaschutz in der Abfallwirtschaft - Biogas-Antriebe als Beispiel gelebter Kreislaufwirtschaft
Wie Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz in der Abfallwirtschaft praktisch zusammenwirken, wurde heute am Kreishaus in Coesfeld anschaulich gezeigt. Unter dem Motto „Saubere Antriebe für Sammelfahrzeuge“ informierten der Kreis Coesfeld, die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) und das Entsorgungsunternehmen Remondis über den Einsatz von Biogas-Fahrzeugen in der kommunalen Abfallsammlung.
-
Meldung vom: Start der BürgerSolarBeratung im Kreis Coesfeld
Die intensive Ausbildung der ehrenamtlichen BürgerSolarBeraterinnen und -Berater im Kreis Coesfeld ist abgeschlossen. Nach einer internen Test- und Probephase nehmen die ersten BürgerSolarBeratungen ihre Arbeit auf.
-
Meldung vom: Hingabe und Überraschungseffekte bei den Schlosskonzerten Nordkirchen - Bassist Pablo Martín Caminero gewährt persönliche Einblicke im Interview
Es wird ein Konzerterlebnis voller künstlerischer Hingabe, aber auch mit einigen Überraschungseffekten. Wenn das gefeierte spanische Duo aus Daniel García (Piano) und Pablo Martín Caminero (Kontrabass) am kommenden Sonntag (12. Oktober 2025) um 18:00 Uhr im Rahmen des diesjährigen Münsterland Festivals auftritt, dann darf das Publikum gespannt sein: Im Vorfeld des Schlosskonzertes in der Nordkirchener Oranienburg gibt Bassist Pablo Martín Caminero im Interview intensive Einblicke in seine Konzertplanung und seine ganz persönliche Erwartungshaltung. Stücke bedeutender Komponisten wie Alexander Borodin, Johannes Brahms, Maurice Ravel oder John Williams werden neu interpretiert – und vermutlich gibt es auch eine kleine Hommage an den großen Antonio Vivaldi.
-
Meldung vom: Wenn Klassik auf Jazz und Flamenco trifft - Spanische Ausnahmekünstler geben Konzert in der Oranienburg
Souverän setzen sie sich über Gattungsgrenzen hinweg: Das kongeniale Duo aus Daniel García (Piano) und Pablo Martín Caminero (Kontrabass) ist vor allem für den großen musikalischen Facettenreichtum bekannt, der seine Einspielungen und Auftritte auszeichnet – zu erleben am kommenden Sonntag (12. Oktober 2025) um 18:00 Uhr: Im Rahmen des diesjährigen Münsterland Festivals, das Spanien als Gastland hat, geben die beiden Ausnahmekünstler dann ein herbstliches Konzert in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen.
-
Meldung vom: Auftakt der KlimaWochen 2025
Am Dienstag, den 30. September 2025, fiel im Forum „Bendix“ in Dülmen der offizielle Startschuss der KlimaWochen 2025. Die Auftaktveranstaltung bot Raum zum Informationsaustausch und Netzwerken und stimmte die Gäste auf das vielfältige Programm ein, das in dieser Woche beginnen wird und dann über 14 Tage läuft.
-
Meldung vom: Da ist Leben in der Burg: Schauspielführung mit Rentmeister Adolph Heidenreich Wernekinck
Diese Burgführung ist keineswegs eine gewöhnliche: Am Sonntag, den 26.10.2025, um 15 Uhr begibt sich Rentmeister Adolph Heidenreich Wernekinck, verkörpert durch Schauspieler Patrick Gurris, leicht gehetzt und etwas angeschlagen in der Burg Vischering auf die Suche, denn er braucht unbedingt ein gewisses Zettelchen.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (41. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de