Pressemeldungen
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (30. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
-
Meldung vom: Nachhaltig zur Arbeit - Kreis Coesfeld unterstützt Projekt „ways2work“ der Stadt Datteln
Das Landesprojekt „ways2work“ ermöglicht ab dem kommenden Fahrplanwechsel umweltfreundliche, effiziente und zukunftsorientierte Mobilität mit dem ÖPNV. Auch der Kreis Coesfeld beteiligt sich aktiv am Projekt. Im Mittelpunkt steht die nachhaltige Mobilität von Berufspendlerinnen und -pendlern der beiden Klinikstandorte in der Stadt Datteln.
-
Meldung vom: Ferienjobs: Was ist erlaubt? Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster
Bald heißt es in NRW wieder: endlich Sommerferien! Aber die Ferienzeit ist für viele Schülerinnen und Schüler traditionell auch die Zeit der Ferienjobs. Die Bezirksregierung Münster gibt einen kurzen Überblick darüber, was im Rahmen dieser Ferienjobs erlaubt ist – und was eben nicht erlaubt ist.
-
Meldung vom: Kunst aus Lebensmitteln - Wie in der Burg Vischering aus Rotkohl und ein bisschen Chemie Farbstoffe entstehen
Jeder hat sicher eine Lieblingsfarbe – sei es z.B. Gelb, Rot oder auch Blau. Leider sind Farben aber auch sehr teuer. Zum Glück bietet die Burg Vischering am 16. August 2025 zwei jeweils zweistündige Workshops von 10:30 bis 12:30 sowie von 14:30 bis 16:30 an, in denen Familien mit Kindern ab vier Jahren aus Rotkohl mit ein wenig Chemie und viel Elan individuell Farbe produzieren.
-
Meldung vom: Anmeldephase für das Kita-Jahr 2026/2027 im Kreis Coesfeld startet nach den Sommerferien
Das Kreisjugendamt Coesfeld weist darauf hin, dass nach den Sommerferien 2025 im Kreis Coesfeld die Anmeldephase für die Kita-Plätze im Kindergartenjahr 2026/2027 beginnt. Anmeldeschluss ist der 1. November 2025. Eltern können ihre Kinder über das Elternportal mykitaVM unter https://mykitavm.trinuts.de/ vormerken lassen.
-
Meldung vom: Verständlich und anschaulich: Neue Piktogramme schützen Natur an der Alten Fahrt
Genau ein Jahr ist inzwischen vergangen, seit die Alte Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals zwischen Lüdinghausen und Senden als Naturschutzgebiet ausgewiesen wurde. Nun konnten die Schilder, die auf das Schutzgebiet und die dort geltenden Verhaltensregeln hinweisen, aufgestellt werden.
-
Meldung vom: Amtsblatt-Nr. 18/2025 ist erschienen
Am 15. Juli 2025 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe-Nr. 18/2025. Es hat folgenden Inhalt:
-
Meldung vom: Bunte Kunst verschönert das Schulamt - Kinder der St.-Georg-Schule überreichen Bilder
Kurz vor Beginn der Sommerferien sorgten acht Grundschulkinder der St.-Georg-Schule Hiddingsel für einen besonderen Farbtupfer im Schulamt für den Kreis Coesfeld. Gemeinsam mit ihrer Schulleiterin Petra Giebelhausen überreichten sie am Dienstagmorgen vier kunstvoll gestaltete Bilderrahmen an die Mitarbeitenden des Amtes.
-
Meldung vom: Startklar für die Ferien: Neue Übersichtstafeln im Knotenpunktnetz erleichtern die Tourenplanung von Radtouren im Kreis Coesfeld
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien sorgt der Kreis Coesfeld für noch mehr Orientierung und Inspiration im touristischen Radverkehr: An 85 wichtigen Knotenpunktstandorten wurden zusätzlich zur bestehenden Wegweisung Übersichtstafeln installiert. Die Knotenpunkttafeln helfen Radfahrerinnen und Radfahrern dabei, sich im dichten Radwegenetz im Kreis Coesfeld zurechtzufinden – ob mit oder ohne vorherige Planung.
-
Meldung vom: Techniklust und Kreativität fördern - Innovative Projekte im zdi-Schüler:innenlabor MINT-WERKSTATT
26 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 7 und 8 der Marienschule Dülmen erlebten im Schüler:innenlabor MINT-WERKSTATT zwei abwechslungsreiche Tage voller Kreativität und Technik. Mit dem Elektrotechniker Andreas Schöler und der openSenseLab gGmbH bot das zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld den Jugendlichen die Möglichkeit vertiefende Berufsorientierung zu genießen und durch praktische Erfahrung und Teamarbeit wichtige Kompetenzen in den Bereichen Elektrotechnik, Gestaltung und Umweltbewusstsein zu fördern.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de