Rückgang bei Arbeitslosen im Bürgergeld - SGB II-Arbeitslosenquote sinkt im September 2025 auf 2,7 Prozent

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.
Die Anzahl arbeitsloser Menschen im Bürgergeld sinkt gegenüber dem Vormonat deutlich um 222 Personen. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote reduziert sich von 2,9 Prozent im August 2025 auf aktuell 2,7 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld geht ebenfalls zurück auf nunmehr 4,2 Prozent. Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im September 2025 insgesamt 3.486 arbeitslose Personen, davon 1.640 Frauen und 1.846 Männer.
„Mit einem deutlichen Rückgang von 155 jungen Menschen aus der Arbeitslosigkeit spiegelt sich hier eine gute Entwicklung wider. Dank der nun vielfach erfolgten Nachweise zu begonnenen Berufsausbildungen und Schulbesuchen stellte sich eine Verbesserung ein“, zeigt sich der Landrat erfreut zur aktuellen Entwicklung im Bürgergeld im Kreis Coesfeld und ergänzt, „dass sich dadurch die Arbeitslosenquote bei den unter 25-jährigen deutlich von 4,5 Prozent im August auf 3,4 Prozent im Berichtsmonat reduziert hat. Damit liegt die aktuelle Quote auch noch unter dem Vorjahreswert von 4,0 Prozent im September 2024“.
„Der September 2025 schließt insgesamt mit einer leichten Zunahme von Übergängen in Erwerbstätigkeit auch in weiteren Altersgruppen und einem Rückgang bei Menschen mit Zuwanderungsgeschichte positiv ab“, ergänzt der Landrat zur gesamten Entwicklung im Bürgergeld.